Hier noch ergänzend der Thread zum Glibber-Problem: Glibber statt Insulin, oder ...

Erfahrungen: Dana Insulinpumpe
-
-
-
-
Danke an euch für die Tipps! Wenn das nochmal auftritt, werde ich mir die Geschichte mit dem "Glibber" ganz genau anschauen.
Jetzt bin ich erstmal froh, daß ich das "abfangen" des Blutzuckers bei 230 ganz gut hinbekommen habe. Ich habe vor dem Wechsel von Reservoir und Infusionset erstmal vorsichtig mit Pen auf einen Zielwert von 140 korrigiert und jetzt geht es lansam aber sicher wieder runter.
-
Danke an euch für die Tipps! Wenn das nochmal auftritt, werde ich mir die Geschichte mit dem "Glibber" ganz genau anschauen.
Jetzt bin ich erstmal froh, daß ich das "abfangen" des Blutzuckers bei 230 ganz gut hinbekommen habe. Ich habe vor dem Wechsel von Reservoir und Infusionset erstmal vorsichtig mit Pen auf einen Zielwert von 140 korrigiert und jetzt geht es lansam aber sicher wieder runter.
Ich habe noch eine niedrigere TDD als du und auch Fiasp. Da bildet sich bei mir im Schlauchansatz (Pumpenseite) nach ca. 4 Tagen Tragedauer eine sichtbare Ablagerung. Das könnte dieser berüchtigt Glibber sein, hat aber noch nie zu einem Verschluss geführt.
Übrigens bekomme ich ab und zu Fehlalarme, wenn ich die Verschlussempfindlichkeit auf H (high) habe. Daher lasse ich das mittlerweile auf M. Aber Fehlalarm scheint's ja bei dir nicht gewesen zu sein. Vielleicht war wirklich einfach nur der Katheter verquer...
Lg Hubi
-
-
War da wirklich noch soviel Insulin drin?
Ja, die waren wirklich drin! Inhalt von Reservoir und angezeigte Menge in AAPS haben in dem Fall gut gepasst. Hast du ähnlich niedrige TDD wie ich?
Dicker Daumen: 30 bis 40 IE TDD. Hängt davon ab, was ich esse und wie ich den Tag gestalte. Schlagen die Hormone zu, kanns auch mal mehr werden.....
-