Freestyle Libre 3

  • Nochmals Akkuverbrauch, oder geht es hier explizit um Verbindungsfehler?


    Problem Akkuverbrauch, also alle Berechtigungen für die Libre App erteilen?

    Beim Energiesparmodus habe ich nur Extrem- Energiesparmodus und

    Standardenergiesparmodus (Visuelle Effekte und Hintergrundaktivitäten werden eingeschränkt) ——-> geht dann nicht, oder?

    Geht um Akku im ursprünglichen Post, auf den ich antwortete.

    Bei Verbindung hilft das nicht, das ist ne andere Baustelle.


    Ich glaube fast, du stellst den generellen Akkuverbrauch deines Handys ein, aber darum geht es nicht. Deshalb findest du auch nicht, was ich beschreibe.

    Es geht um die appspezifischen Akkueinstellungen:

    Ich finde das wie folgt.

    - Hauptmenü / Zahnrad

    - Apps

    - Libre 3

    Dort dann bissl runterscrollen bis zu "Akku". Dort drauf klicken, da kann man bei mir zwischen 3 Modi wechseln:

    Nicht eingeschränkt (Standard)

    Optimiert (das nutze ich)

    Eingeschränkt (empfehle ich nicht).


    Energiesparmodus, den du wählst, betrifft das komplette Handy.

    Den hab ich immer an, aber ich beobachte keinerlei Einschränkungen - hat aber nichts mit dem LIbre zu tun.

    Superenergiesparmodus nimmt man, wenn einem das Handy fast absäuft, man es aber noch etwas nutzen muss wg. Notfallanrufen. Da gehen nur noch einige, wirklich notwendige Sachen wie glaub Anrufe.

    Das hat aber beides nix mit der Sache zu tun.

    "A spoon full of sugar makes the medicine go down."

    "... not if you are a diabetic."

    (MTV's Daria)

  • Hallo zusammen,


    Ich nutze ein Samsung Galaxy A54 auf Android 15 OneUI 7.0. Offiziell wird mein Smartphone nicht von FSL 3 unterstützt und ich habe (vielleicht deshalb) in den letzten Wochen/Monaten vermehrt mit Signalverlusten (2-3mal täglich) zu kämpfen.


    Im Rahmen einer anstehenden Vertragsverlängerung könnte ich mir bald ein neues Smartphone sichern, will aber auch nicht zu viel ausgeben, da ich nicht einsehe, für ein Smartphone mehr als 500 Euro zu zahlen.


    Aktuell käme das A56 für mich in Frage, was aber auch nicht offiziell unterstützt wird. Daher meine Frage: Nutzt jemand das Galaxy A56 mit dem FSL3 plus und kann mir was bzgl. Performance/Stabilität des Signals berichten?

  • Danke für die ausführliche Beschreibung, war glaube ich wirklich auf dem falschen Dampfer.


    Ich habe jetzt in der Libre App auf Akku optimiert geändert und trotz „ Alarme nicht verfügbar“ einen Alarmton bekommen.

    Jetzt werde ich mal sehen was der Akkuverbrauch macht und wie ich den nervenden Alarmton bei Bedarf stumm bekomme.


    Susanne

  • nee, aber Reiner und ich nutzen dein aktuelles Telefon. Ich habe die von dir genannten Probleme nicht. Reiner glaub auch nicht. Ein anderer User hier hat es auch, meinte auch problemlos.

    Will say: Muss nicht unbedingt das sein, was Abbott dir erzählt. Und es muss auch nicht am Handy liegen, sondern ... es kann auch irgendeine Wechselwirkung sein.

    Oder du hast eine schlechte Charge von Sensoren im Gebrauch ...


    Kurz: ob du dich mit Handywechsel verbesserst, keine Ahnung. Aber es liegt nicht am Handytyp aktuell.

    Wenn du willst, dass Abbott Reklamationen zum Thema Signal anerkennt, muss du ein supportetes Handy nutzen - sprich du kannst dir gefühlt ein iPhone, ein Pixel oder irgendeinen uralten Rechen von Samsung kaufen.

    "A spoon full of sugar makes the medicine go down."

    "... not if you are a diabetic."

    (MTV's Daria)

  • Alarm = Alarm, weil Alarme nicht verfügbar:laub

    (ungelogen)


    Der geht aber glaub weg, wenn man auf ok drückt.

    "A spoon full of sugar makes the medicine go down."

    "... not if you are a diabetic."

    (MTV's Daria)