Umfrage zu Autoimmunerkrankungen Teil 2

  • Da der veraltete Thread (Umfrage zu Autoimmunerkrankungen)

    schon 5 Jahre her ist, möchte ich diesen mal wieder neu aktivieren:


    Besonders Personen, die später an Typ1 erkranken, bekommen oft noch weitere autoimmune und andere Erkrankungen. Welche habt Ihr davon?


    Autoimmune Erkrankungen: z.B.


    Schilddrüsenunterfunktion, auch Hashimoto (Hypothyreose)

    Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)

    Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)

    Morbus Addison (Erkrankungen der Nebennierenrinde)


    Weitere Erkrankungen könnten sein:

    Morbus Crohn

    Neurodermitis

    Psoriasis -Schuppenflechte

    Vitamin D-Mangel

    Allergien

    Multiple Sklerose

    Gastritis (Magenschleimhautentzündung)

    Vitiligo (Weißfleckenkrankheit)

    Schwerhörigkeit

    und andere ?


    Ich habe "nur" Hashimoto, Vitiligo und Mittelohrschwerhörigkeit,

    das reicht mir eigentlich :/......und natürlich Typ1

    Den Sinn des Lebens zu suchen ist legitim, doch sollte man damit nicht zu viel Zeit verbrauchen,
    sonst zieht das Leben an einem vorbei :urlaub

    Einmal editiert, zuletzt von wgf ()

  • Bei mir ist 2013 oder 2014 Morbus Basedow dazu gekommen. Dieser hat sich nach 10 Monaten Einnahme von Schilddrüsen-Hemmern wieder verabschiedet (Schilddrüsenwerte im Normbereich, keine Antikörper mehr nachweisbar, keine Symptome) und sich seither nicht mehr gerührt.

    Werte werden dennoch regelmäßig geprüft um rechtzeitig reagieren zu können, falls es sich die Schilddrüse bzw. die Antikörper wieder anders überlegen.

  • Seit Diagnose Schilddrüsenunterfunktion und Vitamin D-Mangel. Lässt sich gut therapieren mit 50 µm L-Thyroxin und 1.000 - 4.000 IE Vitamin D3 pro Tag (die Dosis hält mich im Zielberiech laut Labor, weniger führt über 1-2 Monate zu einer Unterversorgung selbst im Sommer).


    Eine Schallleit-Schwerhörigkeit wurde mir attestiert, beinträchtigt mich und zumindest ich bekomme davon nicht so viel mit :D


    In Summe auch mit Diabetes nichts was mich irgendwie merklich beinträchtigt im normalen Alltag oder Berufsleben.

  • Heuschnupfen, das wars. Und der ist älter als meine Typ-1.


    Nicht dass ich drüber "böse" bin. "Schwerhörig" bin ich nur wenn ich meine Eltern fragen würde ;)

    --
    Nix Diabetes - das ist lediglich Glucose-Intoleranz.

  • Necrobiosis Lipoidica Diabeticorum fehlt noch als Begleiterkrankung. Darf ich mein Eigen nennen ;-)

    Wer nichts weiß muss alles glauben. Maria von Ebner- Eschenbach

  • SD-Unterfunktion, Gastritis, Vit.-D-Mangel und beginnende Psoriasis; aber es hält sich alles im Rahmen (*Holzklopf*).


    Und inzwischen nicht mehr zu ignorierenden Heuschnupfen (wo ich mich 40 Jahre lang über die "Stadtkinder" lustig gemacht habe!). 8)


    Lg Hubi

    "Sing this corrosion to me!"

    (Stoßseufzer eines unbekannten Seglers)

  • Bei mir wurde ein Vitamin-D Mangel festgestellt, als ich wegen des Krebs mit einer Hormonentzugstherapie beginnen mußte.


    Da dabei das Risiko einer Osteoporose erhöht ist, werden Vit D und Calcium regelmäßig bestimmt.

    Ohne Substitution ist der D-Spiegel im Keller, währen der Ca-Spiegel immer ok oder leicht erhöht ist.

    LG, Angi :urlaub


    Läuft bei mir. Nicht rund. Und rückwärts. Und bergab. Aber läuft

  • (familiäre) Hypercholesterinämie bekannt seit 1992

    Hashimoto (Ord) bekannt seit 2001

    Diabetes Typ 1 bekannt seit 2020


    ... reicht so. Muss nicht noch mehr werden.

  • Nach Geburt des ersten Kindes Hashimoto, nach der Geburt des zweiten Kindes Psoriasis.

    Vitamin-D- und Eisenmangel. Vitamin B12 wird nun wieder kontrolliert, vor Geburt von Kind Nr. 2 extremer Mangel, wurde dann per Infusion verabreicht.

  • Hashimoto

    Typ 1 Diabetes

    Autoimmungastritis Typ A

    Vitamin D Mangel

    Eisenmangelanämie


    Dazu noch Heuschnupfen, Hausstauballergie, PCO-Syndrom und Endometriose.


    Das reicht...

    :thumbsup: genieße das Leben und sei etwas verrückt

  • LADA Diabetes

    Ansonsten keine bekannten Autoimmun-Erkrankungen.

    Basal: Lantus (5 IE/d), Bolus: Normal-Insulin (0,5-1,3 IE/(gKH + gEW/2)/10), Pre-Workout: Humalog (1-2 IE), Hypo-Helfer: Dextro, KH-Menge pro Tag: 30-50g, Diaversary: 19.11.

  • Zöliakie (1999)

    Heuschnupfen (Gräser, Hasel, Birke, Roggen), Hausstaub und Milben (hat sich seit 2002 so nach und nach entwickelt

    Regelmäßig Gastritis; schon seit meiner Kindheit

  • Ich bin mit LADA, ganz leichter Neurodermitis, Endometriose, Morbus Meniere (Innenohrerkrankung die zu Schwindel und Titntus führt) und einem zerstörten Spunggelenk mit Krankheiten mehr als ausreichend versorgt. Ich hätte also was abzugeben, falls jemand Beadrf hat :bigg

    Beurteilen Sie mich nicht nach meinen Erfolgen. Beurteilen Sie mich danach wie oft ich hingefallen und wieder aufgestanden bin. (Nelson Mandela)

  • Früher hatte ich starken Heuschnupfen und eine Katzenallergie.

    Ist zum Glück verschwunden, als Ersatz habe ich Diabetes bekommen.

    Letzte Woche wurde bei meiner Rheumatologin

    Psoriasis Arthritis diagnostiziert, irgendwas ist immer....

    Man muss die Schuld auch mal bei den Anderen suchen 🙂

  • Früher hatte ich starken Heuschnupfen und eine Katzenallergie.

    Ist zum Glück verschwunden, als Ersatz habe ich Diabetes bekommen.

    Letzte Woche wurde bei meiner Rheumatologin

    Psoriasis Arthritis diagnostiziert, irgendwas ist immer....

    Meine Diagnose Psoriasis Arthritis wurde auch erst vor 2 Wochen gestellt. Vielleicht magst du mir mitteilen, was deine Rheumatologin dagegen macht.

  • Hier wird selten von Vitiligo berichtet?


    Ist das für euch kein Problem? Früher, in der Jugend, war ich braun, sehr braun mit weißen Flecken, jetzt bin ich Weiß mit ein paar hellbraunen Flecken und die Jugend ist auch schon lange weg.

    Wer mich jetzt sieht, vermutet nur bei genauem Hinsehen Vitiligo.


    Allergien im Nasen-Rachenraum habe ich ständig (gehabt). Ich lese jetzt die Zeitung online und die Nase läuft nicht mehr und ich kann auch ungehindert aus den Augen schauen.


    Die Kontaktallergien bei manche Pflastern habe ich auch in den Griff bekommen.

    Und sonst schmiere ich reichglich Kortison, bei mal wieder aufflammenden Allergien und Pilzerkrankungen.

    Hilft vorübergehend.


    Übrigens, mein Bruder hat auch Typ1 und Vitiligo aber unsere jeweiligen Kinder und Enkel haben (bisher) nichts.