Zeigt her eure Watchfaces

  • Ist eine Einstellung im Play Store: Play Store öffnen, oben rechts auf dein Icon klicken und dann Play Protect auswählen.

    Es hat geklappt, super, xDrip läuft jetzt auf dem Handy. Mit welcher App kann ich nun am besten die Werte auf der Uhr darstellen, WearOS by Google oder GlucoDataHandler? VGe

  • Es hat geklappt, super, xDrip läuft jetzt auf dem Handy. Mit welcher App kann ich nun am besten die Werte auf der Uhr darstellen, WearOS by Google oder GlucoDataHandler? VGe

    GlucoDataHandler empfängt die Werte von xDrip und kann auf dem Telefon und der Uhr einfach aus dem Playstore installiert werden. Auf der Uhr hast du dann Complications, die du zu einem Watchface hinzuzufügen kannst.

  • GlucoDataHandler empfängt die Werte von xDrip und kann auf dem Telefon und der Uhr einfach aus dem Playstore installiert werden. Auf der Uhr hast du dann Complications, die du zu einem Watchface hinzuzufügen kannst.

    Sorry, aber ich kriege es nicht hin mit der Anzeige der Werte in irgendeinem Ziffernblatt. GlucodataHandler funktioniert auf dem Google-Handy und auf der Pixel Watch 3,auf dem Handy zeigen mir jetzt 3 Apps den Zuckerverlauf an. Aber das mit den Complications und Watchface ist mir zu hoch....Ich kann verschiedenene Ziffernblätter /watchfaces auf der Uhr aussuchen , finde aber keinen Hinweis auf complications....ihr habt hier viel zu dem Thema geschrieben, aber ich komme nicht weiter. Gibt es eine App, die die Werte auf der Uhr anzeigt und auch gleich die watchfaces dazu mit anbietet ?

  • Sorry, aber ich kriege es nicht hin mit der Anzeige der Werte in irgendeinem Ziffernblatt. GlucodataHandler funktioniert auf dem Google-Handy und auf der Pixel Watch 3,auf dem Handy zeigen mir jetzt 3 Apps den Zuckerverlauf an. Aber das mit den Complications und Watchface ist mir zu hoch....Ich kann verschiedenene Ziffernblätter /watchfaces auf der Uhr aussuchen , finde aber keinen Hinweis auf complications....ihr habt hier viel zu dem Thema geschrieben, aber ich komme nicht weiter. Gibt es eine App, die die Werte auf der Uhr anzeigt und auch gleich die watchfaces dazu mit anbietet ?

    Hier gibt es spezielle Watchfaces für GlucoDataHandler:

    https://play.google.com/store/…ev?id=6551812103351455972

    https://play.google.com/store/…ev?id=7197840107055554214

    Die Complications kannst du einfach über die Pixel Watch App auf dem Handy einstellen. Dort ein Watchface auswählen und über Bearbeiten zu den Complications wechseln. Allerdings unterstützt nicht jedes Watchface Complications. Ich kenne mich da eher bei Samsung aus, aber es sind meist die Watchfaces, welche kleine Runde Info-Kacheln haben, zum Beispiel um den Akkustand anzuzeigen oder das Wetter. Die kann man dann ändern...


    Schau mal hier, ist zwar für Samsung aber bei der Pixel Watch ist es ähnlich:
    https://drive.google.com/file/…1xCpu/view?usp=drive_link

  • Hier gibt es spezielle Watchfaces für GlucoDataHandler:

    https://play.google.com/store/…ev?id=6551812103351455972

    https://play.google.com/store/…ev?id=7197840107055554214

    Die Complications kannst du einfach über die Pixel Watch App auf dem Handy einstellen. Dort ein Watchface auswählen und über Bearbeiten zu den Complications wechseln. Allerdings unterstützt nicht jedes Watchface Complications. Ich kenne mich da eher bei Samsung aus, aber es sind meist die Watchfaces, welche kleine Runde Info-Kacheln haben, zum Beispiel um den Akkustand anzuzeigen oder das Wetter. Die kann man dann ändern...


    Schau mal hier, ist zwar für Samsung aber bei der Pixel Watch ist es ähnlich:
    https://drive.google.com/file/…1xCpu/view?usp=drive_link

    Ich habe es hinbekommen, ich sehe den Zuckerstatus auf meiner Uhr :-)), echt Wahnsinn ...... und habe viel dazu gelernt , vielen Dank für deine unermüdliche Hilfe . :thumbup::)

  • Kann ich meine BZ-Werte irgendwie auch auf meiner Polar Grit X2 Pro anzeigen? :bandit:

    Ich weiß nicht was mir das Foto sagen soll, aber Polar Uhren haben nach meinem Wissen eine komplett geschlossenes proprietäres Betriebssystem. Es gibt keine Apps die man nachträglich installieren kann, insofern wahrscheinlich nicht.

  • Moin, ich hab ne Watch 7 nutze den Libre 3 mit ner Ypsomed über Camaps / xdrip hab ich schon. Hab ich es richtig verstanden, dass ich nun mit dem Glucohändler mir n nettes Watch Face machen kann? Und wenn ja wie, hab mir schon einiges durchgelesen aber bin nicht so affin auf dem Gebiet. Bin froh das xdrip läuft, aber die klassischen Faces sind natürlich super hässlich:D

  • Moin, ich hab ne Watch 7 nutze den Libre 3 mit ner Ypsomed über Camaps / xdrip hab ich schon. Hab ich es richtig verstanden, dass ich nun mit dem Glucohändler mir n nettes Watch Face machen kann? Und wenn ja wie, hab mir schon einiges durchgelesen aber bin nicht so affin auf dem Gebiet. Bin froh das xdrip läuft, aber die klassischen Faces sind natürlich super hässlich:D

    Zum selber machen, musst du das Samsung Watchface Studio verwenden. Ich habe damit noch keine Erfahrung.

    Gibt aber bereits 2 User, die da extra Watchfaces für GlucoDataHandler und Blose gemacht haben: DMM und GDC im Playstore.

  • oh sorry, nicht selber machen. Ich hatte es so verstanden, dass ich den Gluco dann als Komplikation in eins der Standard Face einfügen kann ohne die Standard Teile von xdrip zu nutzen

    Zum selber machen, musst du das Samsung Watchface Studio verwenden. Ich habe damit noch keine Erfahrung.

    Gibt aber bereits 2 User, die da extra Watchfaces für GlucoDataHandler und Blose gemacht haben: DMM und GDC im Playstore.

  • oh sorry, nicht selber machen. Ich hatte es so verstanden, dass ich den Gluco dann als Komplikation in eins der Standard Face einfügen kann ohne die Standard Teile von xdrip zu nutzen

    Ja klar, ich dachte nur, du meinst die Standard Watchfaces... Aber ja, genau so ist es. Alternativ kannst du auch die Watchfaces aus dem Playstore nehmen, die unterstützen auch die Complications von GDH.

  • Ja klar, ich dachte nur, du meinst die Standard Watchfaces... Aber ja, genau so ist es. Alternativ kannst du auch die Watchfaces aus dem Playstore nehmen, die unterstützen auch die Complications von GDH.

    Gibt es da eine Anleitung für? Sorry für die vielen Fragen. Xdrip fängt ja die Daten von camaps ab. Das muss ich ja irgendwie mit gdh verbinden

  • Gibt es da eine Anleitung für? Sorry für die vielen Fragen. Xdrip fängt ja die Daten von camaps ab. Das muss ich ja irgendwie mit gdh verbinden

    Ja, direkt in der App für die Quelle xDrip. Einfach schauen. Gibt 2 Möglichkeiten.

  • Ja, direkt in der App für die Quelle xDrip. Einfach schauen. Gibt 2 Möglichkeiten.

    Okay das hab ich alles gemäß deinen Anleitungen in xdrip gemacht. Die Komplikation hab ich im Face auch schon hinzugefügt. Allerdings zeigt der GDH keine werte an. Muss ich in gdh auch noch etwas machen damit die werte empfangen werden?

  • Okay das hab ich alles gemäß deinen Anleitungen in xdrip gemacht. Die Komplikation hab ich im Face auch schon hinzugefügt. Allerdings zeigt der GDH keine werte an. Muss ich in gdh auch noch etwas machen damit die werte empfangen werden?

    In GDH musst du nur schauen, ob die Quelle auch aktiv ist. Wenn du die Broadcast Service API verwendest, musst du die Reihenfolge bei der Aktivierung beachten.

    Ansonsten musst du auch auf einen neuen Wert in xDrip warten, erst dann wird er gesendet.

  • In GDH musst du nur schauen, ob die Quelle auch aktiv ist. Wenn du die Broadcast Service API verwendest, musst du die Reihenfolge bei der Aktivierung beachten.

    Ansonsten musst du auch auf einen neuen Wert in xDrip warten, erst dann wird er gesendet.

    Ist das unten der Haken bradcast weitetleiten und als quelle xdrip auswählen. Oder muss ich den Haken an xdrip senden aktivieren

  • Ist das unten der Haken bradcast weitetleiten und als quelle xdrip auswählen. Oder muss ich den Haken an xdrip senden aktivieren

    Unter Quellen, muss xDrip+ ausgewählt und die Konfiguration wie beschrieben in xDrip gemacht werden. Weiterleiten musst du nix.