NEUES INSULIN - AWIQLI - Insulin Icodec - Wirkdauer 168h

  • Hallo Liebe Insuliner,


    habt ihr schon vom "neuen" lang, sehr lang wirkenden Insulin Awiqli gehört? Gibt's evtl. sogar schon jemanden der es einsetzt? Also ich wäre neugierig drauf. Auch ob es bei Kindern angewendet werden kann. LG


    Link: Awiqli - Insulin Icodec

  • Hig.s80

    Hat den Titel des Themas von „NEUES INSULIN - AWIQLI - Insulin Icodec“ zu „NEUES INSULIN - AWIQLI - Insulin Icodec - Wirkdauer 168h“ geändert.
  • Hm, 168h ist eine Hausnummer. Ich wünsche viel Spass, wenn man Schichtdienst hat, ab und zu "Sport" macht oder gar Dusk/Dawn Phänomene hat.


    Mir erschließt sich der Sinn eines solchen Insulins nicht wirklich. Außer, dass man es nur einmal die Woche spritzen muss. Zielgruppe scheint mir daher ganz klar "Typ-2" als Unterstützung der Bauchspeicheldrüse bzw. Restfunktion zu sein.

    --
    Nix Diabetes - das ist lediglich Glucose-Intoleranz.

  • Ach nääh.. Ich hab aktuell Tresiba und treibe sport und so. Gar keine Probleme. Du weißt doch Sport KE. Einmal die Woche spritzen sind auch immerhin 6 Löcher weniger im Körper wa..

  • Dann mach ein Upgrade zu Toujeo. Höher konzentriert, damit durch die Verzögerung "Ausfällung an der Injektionsstelle" klar weniger variabel und abhängig von der Setzstelole als Lantus.


    Zudem mag es sein, dass du weder Dusk noch Dawn Phänomen hast. Ich brauch ohne dieses nachts gerade mal 1/2 bis 2/3 dessen, was ich tagsüber benötige.

    --
    Nix Diabetes - das ist lediglich Glucose-Intoleranz.

  • Hm, 168h ist eine Hausnummer. Ich wünsche viel Spass, wenn man Schichtdienst hat, ab und zu "Sport" macht oder gar Dusk/Dawn Phänomene hat.


    Mir erschließt sich der Sinn eines solchen Insulins nicht wirklich. Außer, dass man es nur einmal die Woche spritzen muss. Zielgruppe scheint mir daher ganz klar "Typ-2" als Unterstützung der Bauchspeicheldrüse bzw. Restfunktion zu sein.

    Dem schließe ich mich voll an.


    Außerdem sollten einem die folgenden Anmerkungen zu Denken geben:


    "Bei Patienten mit Diabetes Typ 1 treten hypoglykämische

    Ereignisse häufiger auf als bei täglich angewendetem Basalinsulin."


    "Bei Diabetes Typ 1 bestehen Bedenken hinsichtlich des höheren Risikos einer Hypoglykämie im Vergleich zu täglich gegebenem lang wirkendem Insulin. Bei Personen mit Diabetes Typ 1 sollten die Behandlung mit Awiqli daher nur begonnen werden, wenn ein eindeutiger Nutzen einer wöchentlichen Behandlung besteht."

  • hm.... ich spritze Tresiba und passe die Dosis nur äußerst selten an. Schwankungen fange ich über Bolus auf. Deshalb hört sich für mich die Idee eines solchen Basal-Insulins sehr interessant an!

    Den Hinweis auf häufigere Hypos gilt es natürlich zu bedenken. Ich würde mich auch nicht sofort an solch ein Insulin ran wagen. Grundsätzlich aber - wie schon gesagt - spannend und interessant.

  • Hm, 168h ist eine Hausnummer.

    Bin mit Tresiba recht zufrieden, aber was noch länger wirksames wünsche ich mir auch nicht. Obendrein Tresiba macht bereits die nahezu perfekte flatline, sehe also keinen Grund zu wechseln.

    Ich halb Grieche. Fetalicherseits.

  • Hier noch mehr Infos dazu, wen es interessiert:


    https://www.zuckertante.at/ins…en-insulin-icodex-awikli/


    Kurzfassung, falls jemand nicht den ganzen Text lesen möchte:

    Für wen ist es interessant?

    Vor allem für Menschen mit Typ 2 Diabetes, zum sanften Start in eine Insulin-Therapie.

    Warum nicht bei Typ 1?

    Typ 1-Diabetes ist ja dadurch gekennzeichnet, dass diese Menschen gar kein eigenes Insulin mehr produzieren können und dass sie auf eine sehr, sehr exakte Versorgung mit Insulin angewiesen sind.

    Der Bedarf von einem Menschen mit Typ 1-Diabetes kann sich schon relativ schnell ändern, auch zum Thema Langzeit- und Basisinsulin.

    Und da ist es sicherlich besser, mit Insulinen zu arbeiten, zumindest jetzt noch, die man zumindest einmal im Tag spritzt.

    Oder als moderne Insulin- Therapie bei Typ 1 natürlich immer zu bevorzugen: die Insulinpumpe, vor allem die modernen Insulinpumpen, die das Basisinsulin schon ganz automatisch an die Bedürfnisse ihres Menschen anpassen können.

  • Denke, den meisten Typ1ern wird kein Arzt das verschreiben, da ja schon in der Testphase mehr Hypos vorkamen im Vergleich zur Tresiba Therapie. Typ2er haben ja noch funktionierende Alpha Zellen, die Hypos gut abfangen, sollte es mal zu stark wirken. Für Novo macht es eh mehr Sinn ein neues Typ2er Insulin auf den Markt zu bringen.

  • warum werden für Insuline in letzter Zeit so unmögliche Namen verwendet??

    Awiqli (Aweekly) soll soviel bedeuten wie "(once) a week". Daher der Name.


    Die Konzentration ist U700. Das sind dann schon ein paar Einheiten mehr im Pen als gewöhnlich.

  • Moin

    Gibt es hierfür schon ein eigenen Thread? Dann bitte Verschieben.:blume


    https://www.aerzteblatt.de/arc…ssen-Erstes-Wocheninsulin


    Mich textete eben die eine Apotheken_Frau zu,

    das es in Amerika Pumpen gibt die alles von gaaaanz alleine machen.

    Und als sie dann noch behauptete,

    es gäbe ein Insulin was eine Woche wirkt... dachte ich was für eine dumme Nuss...


    Sie schrieb mir dann auf Nachfrage den Namen auf und ich Google das grad...

    Und siehe da, sie hatte recht. *staun*:xD:


    Wenn das noch mit der Pumpe "bei der man gar nichts alleine machen muss" stimmt, fall ich um...


    Weiß da wer was oder sind das die üblichen Verdächtigen Algorithmen und Pumpen?:/


    "Wenn ich kann bin ich immer nett.

    Bin ich mal nicht nett, kann ich grad nicht." 8o


    DanaRS 08/19 - nightscout 10/19 - Dexcom G6 + AAPS + xdrip 11/19 - Closed Loop 02/20 - SonyXA2 /Sony10iii- SonySWR50



    Generation X / Generation Golf und Digital Immigrant

  • Über das Insulin hatten wir schon einmal diskutiert: NEUES INSULIN - AWIQLI - Insulin Icodec - Wirkdauer 168h Da sind wir eigentlich zu dem Schluß gekommen, das das sogenannte Wocheninsulin etwas für Insuulinpflichtige mit Typ 2 sein wird. Weil bei Sport oder anderer Belastung ist das Insulin noch inflexibler als Tresiba. Und Bolus muss man mit ICT auch weiterhin mehrmals täglich geben.


    Und in den USA gibt es Prototypen für Bi-Hormonele Insulinpumpen. Also Pumpen die ein Glucagonanalogon über einen Katheter zugeben und Insulin über einen weiteren Katheter. Und es gibt wohl bei einem Loop-System einen Loop der ohne weitere eingaben eine TIR von etwa 50% erreicht. Da hatte ich einYT- Video gesehen, ich glaube in dem Kanal https://www.youtube.com/@diabe_tech/videos , aber leider finde ich das video nicht auf die schnelle.