Alarmzeitangabe bei FL3

  • Hallo. Ich hatte schon bei Abbott nachgefragt und ca eine dreiviertel Stunde mit dem Menschen im Chat gesprochen. Aber der wollte oder konnte nicht erkennen, daß die Alarmzeitangabe und die Normalzeit zwei verschiedene Dinge sind. Bei mir ist die Alarmzeit, egal, ob Sommer, oder Normalzeit eingestellt ist, immer eine Stunde voraus. Das wollte ich mitteilen bzw. abklären. Ich gehe davon aus, daß dies ein Softwarefehler ist, der nur vom Hersteller behoben werden kann. Dieses dem Mitarbeiter im Chat mitzuteilen hat mich meinen letzten Nerv gekostet. Ich habe dann aufgelegt und bekam später doch tatsächlich eine Mitteilung von Abbott, daß man sich der Sache annehmen wolle. Da bin ich aber gespannt. Ich weiß heute noch nicht, warum die Alarmzeit von der eingestellten Zeit abweicht. Ich glaube, im FL1 und FL2 war das Problem nicht. Aber ich kann ja mal nachsehen, denn die Geräte habe ich ja noch.

  • die von Abbott haben mir den Eindruck vermittelt, dass es immer auf der Userseite liegt, da ich da mal deren krückelige App angesprochen habe.


    Man müsse quasi soviel tun wie ein neues Handy haben(oder besser das was die App anlegt und lahmt löschen) dass das nur 2 Wochen einigermaßen hielt wollten die natürlich nicht verstehen.

  • Moderator

    Hat das Label Libre hinzugefügt
  • Weil du XDRIP nicht brauchst. Juggluco alleine geht. Das User-Interface ist leider alles außer "üblich", aber wenn du dich dran gewöhnt hast (finde den Fehler) - Top in Summe. Zudem frisst Juggluco im Gegensatz zur Libre Software quasi kaum Akku. Bei meinem Handy war der Unterschied extrem.


    Bereits das Feature, eine Benachrichtigung im Sperrbildschirm mit dem aktuellen BZ Wert zu haben - grandios. Einmal Display an und du weißt, was los ist. Ganz ohne einloggen oder gar "bitte geben Sie Ihr Passwort an" und so einen Spökes.

    --
    Nix Diabetes - das ist lediglich Glucose-Intoleranz.