https://luckyloop.koeln/suga-s…es-der-neuen-cgm-systeme/
Veröffentlichung vom 04.08.2024
Drei Sensornadeln im Gewebe
https://luckyloop.koeln/suga-s…es-der-neuen-cgm-systeme/
Veröffentlichung vom 04.08.2024
Drei Sensornadeln im Gewebe
Die Stelle, an der die 3 Sensornadeln steckten, sah nach 4 Tagen nicht gut aus. Ich möchte nicht wissen wie es dann nach 14 Tagen aussieht.
Gut ist die wiederverwendbare Setzhilfe, die es bei dem Guardian 4 auch gibt.
Trotzdem interessant, was sich so alles tut und welche Auswahlmöglichkeiten man inzwischen hat.
die Seite geht nicht
muss ich leider auch bestätigen!!
Chinesischer 3-Nadel-Sensor, von mir deshalb ignoriert.
Hersteller:
About
Meiqi Medical Equipment specializes in the research and development and promotion of dynamic glucose monitoring (CGM) products.
Website www.hz-mq.com
Der kostet selbst in China über 70Euro. Dafür bekomme ich 2 Sibionics (in China).
Hersteller ist MQ (mei tschi).
Bist Du sicher, dass es die Seite von helmama ist?
Browser schlagen Alarm, wenn es keine https Verbindung ist - und das ist mein Link vom Hersteller.
Die verwenden keinen https Server.
http://www.hz-mq.com/ geht nur ohne secure protocol.
Shanghai-Schwabe ja ich meine den Link von helmama
http://www.hz-mq.com/ wird vom Browser nicht blockiert.
Bei mir funktioniert der Link über DuckDuckGo nicht, über Safari ja.
Sonst einfach in die Suchmaschine: lucky loop köln eingeben.
Ist nichts gefährliches, sondern eine Looperin.
eine Looperin.
.............das sind Gefaehrlichsten!
https://de.wikipedia.org/wiki/Looper_(Film)
On topic:
Ich hatte mal einen Sensor, der hatte keinen Faden sondern 1 Nadel. Der war sehr unangenehm zu tragen und ich hatte einen extremen Bluterguss drum rum. 3 starre Nadeln mag ich mir nicht antun.
Was ist denn der Sinn von 3 Nadeln
Was ist denn der Sinn von 3 Nadeln
Haelt ohne Kleber.
Was ist denn der Sinn von 3 Nadeln
Mutmaßung:
Vielleicht wollen sie damit die Messgenauigkeit erhöhen!?
Wenn man sich dort die Preise anschaut, scheinen sie sich ziemlich genau am FSL3 zu orientieren, fast exakt 60 EURO. Zumindest drücken sie (leider) ihr Produkt nicht in den Markt), die vermeintliche Innovation kann ich aber auch nicht erkennen. Handling eher schwieriger mit wiederzuverwendenden Sender.
60 Euro ist aber der Preis für ein Set, der Sensor alleine kostet 53,99 Euro.
60 Euro ist aber der Preis für ein Set, der Sensor alleine kostet 53,99 Euro.
Als 12Monatspaket kostet der wohl nur 1290 Eur. Ist also günstiger als der Libre3.
Gefällt mir trotzdem nicht das Teil.
Und den Slogan "Die Freiheit nehm ich mir" klingt nach Plastikgeld Werbung
Ich bin mit meinem Dexcom G6 sehr zufrieden und daher gibt es für mich keinen Grund zu wechseln. (Auch nicht auf den G7, solange der G6 noch vertrieben wird)
Ich muss nicht immer das neueste vom Neuen haben. Ich will das haben, was sich bei mir bewährt hat.
Und deren Slogan "Kaum größer als eine 5-Cent-Münze" sieht mir auch eher nach Wunschdenken aus...
Viele Grüße
Jörg
Und deren Slogan "Kaum größer als eine 5-Cent-Münze" sieht mir auch eher nach Wunschdenken aus...
Das dachte ich auch. - Die wahrscheinlich dickste 5-Cent-Münze der Welt.