Führerschein Antrag

  • Hallo zusammen, nächste Woche habe ich einen Termin beim Straßenverkehrsamt zum Führerschein Erstantrag. Mein Sohn hat ein Gutachten vom Dia Doc das seiner Fahrtüchtigkeit nichts entgegen spricht.

    Trotzdem zweifel ich immer noch, ob wir das überhaupt angeben sollen.

    Vielleicht habt ihr den ein oder anderen Tipp für mich:blume

  • Dieses Thema ist schon mehrfach durchgekaut worden. Einfach mal suchen. Grundsätzlich gibt es zwei Meinungen: Krankheit nicht angeben oder eben doch. Rechtlich nicht ganz so einfach. Nach meiner Meinung erschleiche ich mir etwas, weil ich die Fragen nicht ordnungsgemäß beantworte.

    Der Kapiervorgang wurde leider abgebrochen!

  • Auf Nachfrage ob ein Diabetes vorliegt muss wahrheitsgemäß geantwortet werden. Wird nicht nachgefragt, muss man auch nicht darauf hinweisen, dass ein Diabetes vorliegt.


    Schau mal hier: http://www.diabetes-und-recht.de


    Der RA Oliver Ebert schreibt regelmäßig im Diabetes Anker

  • Auf Nachfrage ob ein Diabetes vorliegt muss wahrheitsgemäß geantwortet werden. Wird nicht nachgefragt, muss man auch nicht darauf hinweisen, dass ein Diabetes vorliegt.

    Genau so ist es.

    Gruß Hans :hihi:


    Pumpe seit über 40 Jahren und es ist erst die siebte.....

    Und seit 6 Jahren E-Auto Fahrer

  • ich finde, dein Sohn sollte gar keinen Führerschein machen, denn beim motorisierten Fahren muss man selbständige Entscheidungen treffen können.


    Wenn er sich noch nicht allein dort anmelden kann, ist das kein Zeichen von Selbstständigkeit. Denk an die vielen anderen Kinder, die dadurch gefährdet werden.

  • Mein Sohn ist noch keine 18 und darf sich nicht alleine anmelden. Aber danke für den netten Tipp.

    ich finde, dein Sohn sollte gar keinen Führerschein machen, denn beim motorisierten Fahren muss man selbständige Entscheidungen treffen können.


    Wenn er sich noch nicht allein dort anmelden kann, ist das kein Zeichen von Selbstständigkeit. Denk an die vielen anderen Kinder, die dadurch gefährdet werden.

    Und bei solchen Kommentaren ist es nicht verwunderlich, dass manche Foris keine Lust mehr haben.

  • Wie schon geschrieben, wenn da nach gefragt wird muss man es angeben. Wenn nicht gefragt wird dann sollte man tunlichst nichts angeben.

    Wie ist den die Meinung der Fahrschule zu dem Thema? Der Fahrschule sollte man das aber auf jeden Fall sagen damit der Fahrschullehrer da auch drauf reagieren kann sofern das notwendig sein müsste.
    Die Fahrschule sollte dir auch sagen können was den aktuell von der Behörde bei euch im Kreis für Formulare verwendet werden und welche Fragen dort gestellt werden.

  • ich finde, dein Sohn sollte gar keinen Führerschein machen, denn beim motorisierten Fahren muss man selbständige Entscheidungen treffen können.


    Wenn er sich noch nicht allein dort anmelden kann, ist das kein Zeichen von Selbstständigkeit. Denk an die vielen anderen Kinder, die dadurch gefährdet werden.

    Sorry für mich ist das unterste Schublade.

  • Die Fahrschule weiß Bescheid und beim Antrag werden wir es angeben, wenn danach gefragt wird. So hab ich es im oben genannten Link gelesen.

  • Es wurden keine Gesundheitsfragen gestellt, habe aber wahrheitsgemäß das Gutachten abgegeben. Rechnung vom TÜV ist schon da, also scheinbar alles in Ordnung.