Beiträge von Sunny

    Ich hatte dieses Problem am Anfang - habe davon auch geschrieben. Es war einfach wahnsinnig zusehen zu müssen, wie der BZ dann extrem anstieg, weil der Bolus zu knapp war! Medtronic kannte sich da auch noch nicht so aus..........eine DM-Beraterin von Diaexpert, die ich anforderte, konnte diesen "Fehler" beheben. Ich hatte meinen morgentlichen Bolusfaktor beim Pumpeneinstieg mehrfach erhöht, weil die Pumpe etwas abgezogen hatte...und das zusehends mehr. Das entwickelte sich zu einem Hamsterrad. Sie riet mir, den Bolusfaktor wieder zu reduzieren, damit die Pumpe das Fehlende erkennen kann. Ich habe auch daran gezweifelt, aber nach ein paar Tagen pendelte sich die Sache ein und heute wird mir nur die Korrektur, wenn nötig, abgezogen. Probiere es doch aus, den jeweiligen Faktor zu reduzieren - selbst gegen den Verstand. Geduld ist dann nötig. Und auf keinen Fall in den manuellen Modus wechseln - außer du kommst in die Ketoazidose..........;)

    Hat damit dieses Kohlenhydrat-Insulin-Verhältnis (KI) etwas zu tun? Je höher der Bolusfaktor für 1 KE ist, desto geringer wird der KI Wert.


    Ich beschäftige mich, theoretisch, ja schon länger mit der 780G, aber dieses KI Verhältnis versteh ich irgendwie nicht so ganz 🤔.

    Beim grossen A gibt es welche mit so kleinen Löchern, wie meiner sie hat. Aber leider mit kürzerem Stil.


    So ein Wellenteil hab ich auch noch von früher, auch mit rotem Holzgriff 😏.

    Sunny

    wie sieht so einer denn aus? Ich liebe Kartoffelstampf, auch wenn es Bz-technisch eine echte Herausforderung ist...... mit vorgekochten Kartoffeln geht es etwas besser


    So sieht der aus. Der mit dem roten Holzgriff.

    Wenn man bedenkt, dass damit schon in meiner Kindheit (bin 43 🙈) Kartoffeln gestampft wurden (und wer weiß wie lange davor schon), sieht der eigentlich noch ganz gut aus 😜


    Fischstäbchen, Stampfkartoffeln, Kräutersoße.


    Die Kartoffeln liebevoll, unter Zugabe von Butter und Milch, mit einem uralten DDR Kartoffelstampfer gestampft. Ich liebe dieses Teil. Die neuen kommen da einfach nicht ran.


    Anfang des Monats hatte unsere Apotheke auch noch mehrere Packungen Tresiba Ampullen vorrätig. Die wollte aber wohl keiner. Wollten alle Fertigpens.


    Diese Woche zwei Packungen Kwikpens Tresiba 200 per App vorbestellt, am nächsten Tag aus Apo abgeholt.


    Ich hatte nämlich etwas Sorgen, da kürzlich bei Faceb. die Rede davon war, dass Tresiba erst im Juli wieder lieferbar sein würde. Aus diesem Grund dachte ich es wäre besser jetzt schon vorzubestellen, um das Insulin dann evtl (in ein paar Wochen) zu bekommen, wenn wieder lieferbar. Umso überraschter war ich, dass es schon am nächsten Tag abholbereit war.


    Lieferschwierigkeiten vorbei oder einfach nur Glück gehabt?

    Die Alarmtöne, Dauer und Wiederholungen sind bei Juggluco einstellbar. Die Libre App ist ehmm erbärmlich.

    Ich kann den 3er aktuell nur mit Lesegerät nutzen, da mein Handy nicht kompatibel ist. Bin noch auf der Suche nach einem neuen Handy. Dann irgendwann kann ich mich an Juggluco rantrauen.


    sultanine

    Die Alarmgrenzen kann man in den Alarmeinstellungen ändern 🤔 (Oder hab ich was falsch verstanden?

    Murks ist auch, dass die Alarme immer nur einmalig kommen. Wenn ich den wegdrücke und weiterschlafe, bleibe ich unter Umständen die ganze Nacht viel zu hoch oder tief.

    Heute Nacht gegen 0 Uhr hatte ich doch tatsächlich einen Wert auf der Uhr inklusive Hypoalarm.

    Also liegt es wieder am Telefon. Dauerhaft Signalverlust. Das war zwar schon immer so, weil es ein Honor ist, aber dennoch hatte ich sehr oft Werte. Ich kann mich nicht daran erinnern am Telefon etwas verstellt zu haben 🤔.

    Dann muss ich jetzt wohl erstmal weiterhin ohne Alarme leben und danach zurück zum FSL3 mit Lesegerät.

    Alarme sind nun mal dafür da, dass sie gehört werden. Sie sollen ja schließlich alarmieren und auf Dringlichkeit hinweisen. Das geht halt am Besten mit nervigen, lauten Tönen 😇😉.

    Ich weiß nicht, ob das hier rein gehört, aber ich tue mich weiterhin schwer mit der Entscheidung für die 780G mit Guardian 4. Ich finde den Transmitter irgendwie "klobig".

    Macht sich das beim Tragen denn bemerkbar?

    Bisher weiß bei der Führerscheinstelle niemand was davon.

    Ich habe noch die schicke rosafarbene Fahrerlaubnis. Irgendwann muss die ja zwangsmäßig umgetauscht werden. Muss man dafür nicht einen Antrag stellen, wo man dann auch Fragen zum Gesundheitszustand beantworten muss? Mir ist so, als wenn ich das mal irgendwo aufgeschnappt hätte.

    Dann wüssten die davon.