Beiträge von Lapsy

    naja, ich muss dazu sagen eine Tauschpumpe habe ich immer sehr schnell bekommen. Bei einem Totalausfall konnte ich mir auch mal am nächsten tag direkt eine abholen. Also das ging schon. Aber die Anzahl der Probleme und insbesondere pulverisierter Kunststoff sind schon Dinge die nicht sein dürften....
    Sollte ich die Möglichkeit haben mal eine neue Pumpe zu bekommen werde ich mich ohnehin genaustens informieren müssen was der Markt so hergibt.


    Lapsy

    Was gestern mit meiner Animas passiert ist hat mich sprachlos gemacht. Vorweg, ich hatte in 3 Jahren diverse Störungen und Defekte und trage dadurch mittlerweile meine 5. Animas.
    Nun zu gestern: Ich greife in die Tasche und spüre einen Krümel. Tja ist doch tatsächlich ein Stück vom Batteriedeckel abgegangen. Nicht so schlimm, habe einen in Reserve. Also zu Hause mit einem Geldstück gedreht um ihn abzuschreiben, da ist der Deckel in bestimmt 10 Teile zerbröselt. Ich war mit der Pumpe nie Schwimmen oder sonstiges. Sie ist immer in meiner Hosentasche (Was ist nur in meiner Hose los?). Das kann doch nicht sein. Was zum Henker verwenden die für ein Material? Das ist ein Unding in meinen Augen das der Kunststoff regelrecht zerfällt. Zusätzlich ist wieder mal ein Riss im Gehäuse. War schonmal ein Tauschgrund, bei dem die Firma natürlich meinte ich habe sie wohl nicht pfleglich behandelt... lol. Nun wird wohl Nummer 6 kommen. Ich muss mal mit meinem Doc reden ob ich nicht doch mal eine neue von einem anderen Hersteller bekommen kann. Das Problem ist das Animas Vertriebsmodell: 4 Jahre tauscht Animas ohne Kosten für die Kasse, aber dann kann man nicht automatisch eine neue Pumpe bekommen. Erst wenn die Animas defekt ist und eine Reparatur unwirtschaftlich wird, gibts eine neue...
    Ich finde die Animas ist eine geniale Pumpe und eigentlich will ich keine Andere, aber so viele Defekte nerven einfach nur. Zumal ich einmal die Notfallnummer gewählt habe und der ebtsprechende Herr gerade in Bayern war und mir ohnehin nicht helfen konnte... eine Nacht mit Wecker und Spritzen war die Folge aber das ist eine andere Geschichte....


    Lapsy

    Habe jetzt nicht alles gelesen, trotzdem mal meine Wünsche. Ich nutze seit 4 Jahren AccuChekCompakt (Plus). Ich finde die integrierten Trommeln und die integrierte Stechhilfe genial. Ein Griff und alles zur Hand. Inakzeptabel ist die Lautstärke, und nervend die Grösse. Gibt ja nicht viele Alternativen, Nur das Breeze2 von Bayer und das Dex2, aber das ist nicht mehr im Handel. Kurzfristig wäre mir ein Gerät wie das Dex2 von Grösse und Handhabung mit der Technik (Messzeit, Blutverbrauch) eines Breeze2 am liebsten. Das Dex2 ist nicht unbedingt schön, aber das kleinste seiner art. Warum hat Bayer den Nachfolger, das Breeze2 so aufgebläht ? Ist mir echt ein Rätsel. Glaube kaum das die bessere Messtechnik den Platz verbraucht...
    Zusammenfassend: Das Wichtigste für mich sind integrierte Teststreifen gefolgt von der Grösse des Gerätes... alles andere was dann käme lediglich nice-to-have...


    Lapsy


    Edit: noch mal zu den AccuCheks... mir sind in 4 Jahren sehr viele verreckt... bestimmts so 10 bis 15 Stück. Einige hatten die Angewohnheit einfach mal eine Trommel leer zu machen... ein Schelm wer böses dabei denkt...