Beiträge von Xerxes

    Zitat von Tiger02;229067

    Also ich setze den Katheder immer erst ein, dann drücke ich mit einem Finger auf den Nadelschutz und ziehe dann die Schutzfolie ab. Spanne dann durch drücken des Fingers auf den Nadelschutz den Serter, ab hier hält der KT, jetzt Schutzkappe ab und schuss.



    Genau so mache ich es auch. Wenn man es so wie auf dem Bild macht, kann der Katheter schnell rausfallen, find ich heikel...aber fest drin liegt er so oder so nicht, man muß beim Umdrehen immer aufpassen, ich halte es immer so, dass er nicht rausfallen oder verrutschen kann. Sonst klebt er am Rand fest, hatte ich auch schon, ist auch nicht so toll...:rolleyes:


    In letzter Zeit hatte ich oft das Problem, dass das Pflaster am Rand des "Bolzenschussgerätes" (geiler Ausdruck übrigens :D) hängenblieb und beim Abschießen gar nix mehr ging und ich einen neuen Katheter nehmen musste, da er nur halb in der Haut steckte:rolleyes:. Kennt dies Problem jemand?


    Das ist wohl vom Cavilon-Spray, das macht den Abschuß-Apparat klebrig. Ich habs auch schon saubergemacht, aber das funzt nicht so richtig. Habt ihr noch Tips, wie man das sauber bekommt?
    Benutze jetzt das Ersatz-Abschußgerät....;)

    Als ich nach Amerika geflogen bin, hab ich auch die doppelte Menge von allem mitgenommen. Auch Insulin, es kann ja mal eine Flasche runterfallen...:eek:


    Ich habe alles ins Handgepäck getan, eine Hälfte bei mir, die andere Hälfte hatte mein Mann...falls mal ein Rucksack verloren geht oder geklaut wird, man weiß ja nie.


    Und ich wüßte gar nicht, wo ich hier in Deutschland so schnell die Katheter herbekommen sollte, Apotheken haben sowas ja auch nicht mal eben auf Lager. Wo kann man da fragen?


    Eine Ersatzpumpe gibt es von Medtronic, die kann man dann nach dem Urlaub wieder zurückgeben, das klappt gut bei denen. :6yes:

    Also wenn du einen Zweiteiler hast, würde ich sie mit dem Clip am Rockbund befestigen. Ist mir egal, wenn alle das sehen, ich mach das immer so, hab da kein Problem mit. Es haben sich so auch schon einige interessante Gespräche ergeben. ;)


    Ich bin schlank und die Klamotten sind ja ziemlich eng, da würde man untendrunter-Tragen sofort sehen und so ne viereckige Beule sieht auch komisch aus, da sieht es besser aus, wenn man die Pumpe sieht, häßlich ist sie ja nicht, finde ich zumindest.


    Holz vor der Hütte hab ich auch nicht viel:rolleyes:, mit in den BH stecken geht also auch nicht...:D


    Allerdings wüßte ich bei einem einteiligen engen Kleid nicht, wohin ich sie tun sollte...:cool:

    Zitat von Tiger02;227939

    Also ich finde den Alarm etwas zu leise. Bei schwereren Fehlern (zb ignorieren der Fehlermeldungen) ändert sich die Tonhöhe sodas man dann doch schneller drauf schaut. Nachts bemerke ich die Fehler fast nie (weder über den Piepser noch über den Vibrationsalarm).


    Geht mir bei meiner Paradigm genauso und die ist älter, also hat man das noch nicht verbessert. Ich hör das nachts gar nicht, eher mein Mann....:rolleyes:


    Zitat von Tiger02;227939


    Was mich eher stört das zB wenn das Insulin alle ist, alle paar Minuten drauf hingewiesen wird, (was mache ich wenn Unterwegs bin oder im Meeting und es piepst die ganze Zeit?). Da fand ich die HTron besser, wo man den Fehler für eine Stunde unterbrechen konnte.


    Wenn man das qittiert hat, gibt meine aber keinen Alarm mehr ab (außer die nächste Stufe wird unterschritten, das ist bei 30 Einheiten, 20 und 10), ist das bei den neuen wieder anders? :confused:

    Das geht bei euch, dass ihr bei zwei Ärzten Rezepte für dm bekommt?:eek:


    Mein Hausarzt hat mal gesagt, wenn ich mit dem dm zu einem Diabetologen gehe, schreibt er mir gar nix mehr auf für den dm :mad: und da ich auf dem Land wohne, wo der nächste Diabetologe 30 km wieter weg ist, geh ich für Rezepte immer noch zum Hausarzt (der bei mir im Ort wohnt) und wenn ich Probleme habe, geh ich in die Klinik, ich hatte auch länger keine Schwierigkeiten. Blut nimmt auch der Hausarzt ab.


    Ich bin am Hausarzt halt näher dran , das geht natürlich viel schneller, vor allem, wenn man mal vergessen hat, was aufschreiben zu lassen....wenn ich da erst in die Stadt fahren müßte...:rolleyes: ich muß ja auch arbeiten...;)

    Das mit der Wundheilung ist bei jedem anders, unabhängig vom dm, hab ich auch schon festgestellt.


    Bei meinem Mann dauert es auch ewig, bei mir gehts Gott sei dank sehr gut. Wenn er einen Pickel hat und da dran rumdrückt, geht gar nix mehr, dann entzündet es sich total und dauert noch viel länger in der Heilung, also läßt er ihn ihn Ruhe, dann gehts einigermaßen. Hab ich einen Pickel, drücke ich den aus, dann trocknet er ein und gut ist, geht auch ruckzuck, besser als wenn ich den in Ruhe lasse...hat also nix mit dm zu tun...;)


    Ich schmier auch nie was drauf, aber betaisodona oder braunovidon das ist ein guter Tip, muß ich mir mal hinlegen, für größere Wunden kann das nicht schaden.

    Huhu!


    Ich hatte das Problem mit den Katheterpflastern, es wurde auch rot und hat tierisch gejuckt, sodaß ich alle zwei Tage wechseln musste, drei Tage liegenlassen ging gar nicht.


    Ich hab auch eine Pflasterallergie, das hab ich da natürlich seeehr gemerkt...


    Was mir sehr gut hilft, ist Cavilon, wie schon Yvonne schrieb, dies Pflaster zum Aufsprühen. Seit ich das nehme, geht es meistens...ohne geht nicht...:rolleyes:

    Vielen Dank Dirk! :6yes:


    Jetzt hab ich plötzlich abonnierte Themen, ohne daß ich was verändert habe...:confused:


    Merkwürdi.....aber Hauptsache, jetzt funzts! :) Danke nochmal!

    Ich hab jetzt auch nochmal ne Frage zu den abonnierten Themen.


    Bei mir zeigt es immer an "kein Thema abonniert", auch wenn ich was geschrieben habe in einem Thema...


    Wieso ist das so? Egal was ich in den Einstellungen anklicke. :rolleyes: Und wie kann ich das abstellen?


    Ich such schon immer unter meinem Namen, umzu sehen, ob was neues geschrieben wurde, aber so sollte es ja eigentlich nicht sein....?


    PS Ich möchte nicht per Email benachrichtigt werden, ich hätte lieber "abonnierte Themen"

    Ich benutz auch die Teflonkatheter, 6mm.


    Am Anfang hatte ich öfters das Problem, daß der Katheter innen umgeknickt ist und ich sehr oft in die Ketoazidose gerutscht bin, bis ich es gemerkt habe. :rolleyes:Die Pumpe sagt auch nie "keine Abgabe", keine Ahnung, wo das Insulin landet, jedenfalls nicht da, wo es hinsoll! :eek:


    Ich frier die Katheter jetzt immer ein vor dem Setzen. Wenn ich die Möglichkeit nicht habe, setzt ich ihn in den Bauch, da geht es mal ohne Einfrieren.


    Am Po und an den Beinen war der Katheter sehr oft umgeknickt, sieht man ja beim Rausziehen...:rolleyes:


    Probier das mit dem Einfrieren mal!

    Huhu!


    Ich habe genau die selbe Pumpe, das Problem hatte ich noch nie! Gott sei Dank. Ich hab mittlerweile auch schon die vierte Austauschpumpe, da waren aber nie Risse. Und ich behandele meine nicht so sorsam, bin auch schon mal wo drangestoßen...:rolleyes: runtergeschmissen hab ich sie allerdings auch noch nicht.


    Ruf einfach die Hotline an, die sind ja immer erreichbar, die können dir am besten sagen, wie schlimm das ist. Und es wird heute schon eine Ersatzpumpe losgeschickt, die ist dann morgen da. Wenn du morgen anrufts, hast du sie ja erst übermorgen. Die sind fix im Zuschicken, ich hatte das ja schon öfter....:rolleyes:

    So, möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.


    Ich finde auch, daß man seinen DM nicht verstecken sollte. Hab das früher auch gemacht, aber warum? Andere Leute mir einer Behinderung verstecken sich auch nicht! Wieso wir? Und wir sind noch nicht mal erkennbar "behindert".


    Wens stört, soll weggucken. Allerdings können manche Leute keine Spritze sehen, da würde ich schon Rücksicht drauf nehmen. Aber wenn einer eine andere Behinderung hat, bittet man ihn ja auch nicht rauszugehen oder sich auf dem Klo zu verstecken, weil man es nicht ansehen möchte.


    Bedenklich finde ich auch, daß wenn andere Menschen einen mit einer Spritze sehen, sie zuerst an Fixer denken und nicht an Diabetiker!

    Zitat


    Mein Beileid. :huh: Ich würde den Arzt schnellstens wechseln bzw. mich in eine Diabetesklinik begeben. Mit Insuman Infusat habe ich mich 8 Jahre lang herumplagen müssen - hatte mehrere schwere Hypos aufgrund des ungünstigen Wirkprofils. Deshalb hatte ich mich vor 3 1/2 Jahren auf Humalog umstellen lassen und siehe da - keine schweren Hypos mit Bewußtlosigkeit mehr. Das hatte ich vor über einem Jahr Sawicki auch so telefonisch verklickert (nach meinem Eindruck erfolgreich). Ich würde notfalls aber auch juristische Schritte nicht scheuen, um nicht wieder in die "diabetische Steinzeit" zurückgebeamt zu werden.


    Viel Erfolg, ;)


    Gruß Thomas



    Mir ging es genauso, ich war mehrfach nachts bewußtlos unterzuckert, und hatte auch sonst tagsüber schwere Hypos, da ich für Zwischenmahlzeiten spritzen mußte, sonst hätte ich immer nur hinterheressen müssen, obwohl, das mußte ich so oder so. :rolleyes:


    Wenn ich mir vorstelle, wieder Infusat zu spritzen, ach du liebe Zeit, da kann ich die Zwischenmahlzeiten weglassen, hab aber immer Hunger! ;(


    Ich hätt auch nicht gedacht, daß das so einen Unterschied ausmacht. Mal abgesehen vom SEA, das ist ja nur nervig.


    LG Dagmar