Beiträge von Herbie

    Das ist bei der Dana i aber anders. Bei mir hält die Batterie etwa 4 Wochen. Wenn die Batterie bei 25 % ist wird sie beim nächsten Wechsel des Reservoirs gewechselt. Die Batterie kommt dann in das Thermometer, bis die komplett leer ist.

    Ich hatte mit dem telefonischen Support noch nie Probleme. Immer sehr freundlich und kompetent. Ich habe in diesem Jahr geschätzt bereits 10 Sensoren ersetzt bekommen, davon keiner auf Kulanz. Wenn wirklich Fehler auftreten werden die immer ersetzt.

    Dieses Thema ist schon mehrfach durchgekaut worden. Einfach mal suchen. Grundsätzlich gibt es zwei Meinungen: Krankheit nicht angeben oder eben doch. Rechtlich nicht ganz so einfach. Nach meiner Meinung erschleiche ich mir etwas, weil ich die Fragen nicht ordnungsgemäß beantworte.

    Herbie darf ich fragen was du für ein Handy hast? Ich hab da immer etwas Sorge das er den Sensor rausschmeißt und ich den da nicht mehr reinbekomme weil ich ja auch die Hülle vom Sensor wegschmeiße sobald ich den QR Code gescannt habe.

    Ih habe ein Xiaomi, aber das dürfte keine Rolle spielen. Wenn Du die App beendest läuft der Sensor weiter. Die App sucht nach dem Neustart und findet ihn bei mir auch immer sofort. Cache-Daten lösche ich täglich, da laufen manchmal einige GB auf, je nachdem, welche Apps da noch zusätzlich laufen.

    Warum schmeißt Du die Hülle weg? Ich hebe die Komplett auf und vermerke mir auf der Packung den Zeitpunkt des Setzens. Den brauchst Du bei der Reklamation, außerdem sind da alle Daten aufgedruckt.

    Ich habe für mich mehrere Punkte herausgefunden:

    - Smartphone spätestens nach zwei oder drei Tagen neu starten

    - bei Problemem die App einfach beenden. Es passiert nichts Schlimmes, die App startet sofort wieder und innerhalb kürzester Zeit kommt ein Wert

    - einfach mal USB aus und wieder einschalten

    Ich werde der Combo hinterhertrauern. 20 Jahre Combo, davor einige Jahre die baugleiche Spirit und davor die H-Tron. Wenn ich mir die 780 so anschaue, dann bin ich gespannt. Sie ist schon was größer - ich hoffe sie ebenso "blind" bedienen kann. Später mit dem Simplera kann sie dann aber zeigen, was in ihr steckt - nehme ich an...

    Diese Pumpen hatte ich auch in der Reihenfolge. Hersteller war aber schon immer Disetronic, jetzt Ypsomed. Erfahrungen haben die auf jeden Fall. ich werde wieder zu denen wechseln.

    Bei mir hat sich noch nie (!) ein Sensor gelöst. Ich habe eher Probleme, die Dinger wieder los zu werden, ohne dass sich meine Haut 10 cm zieht. Die kleben wie der Teufel.

    Ich stehe nach wie vor auf dem Standpunkt, dass ich kein von mit gebasteltes System benutzen will, sondern Eins, dass auch so genehmigt worden ist. Das Risiko ist mir zu groß. Wenn das mit der Dana nicht klappt, dann wars das eben. Meine KK hat schon signalisiert, dass ein Wechel auch schon vor den vier Jahren gezahlt wird, wenn solche Probleme wie bei der Dana auftreten.

    Ich bediene meine Pumpe nur mit dem Handy. Bei der Combo waren nach 2 - 3 Jahren alle Gummidichtungen der Knöpfe hinüber, also keine Wasserdichtigkeit mehr! Habe ich erst gemerkt, als mir im Urlaub im Pool die Pumpe abgesoffen ist. Aber damals gab es ja noch die Urlaubspumpe....