geht doch inzwischen als standalone
Korrekt!
geht doch inzwischen als standalone
Korrekt!
Ich frage mich warum die Hersteller das nicht selber machen.
Beim G7 ist das jetzt so.
Dass man im Ausland das Handy nicht zum Ablesen benutzen kann ist dabei der größte Witz.
Klär mich mal auf, das lese ich zum ersten Mal! Wird da wirklich per Standortbestimmung blockiert? Betrifft das dann auch den Standard-Reader?
Seit 10 Tagen im Full-Closed-Loop mit AutoISF - allerdings derzeit noch krankgeschrieben.
Das sieht sehr beeindruckend aus. Wieviel Gramm Kohlenhydrate konsumierst du so ungefähr durchschnittlich am Tag? Du zählst sie ja nicht mehr wirklich, wenn ich richtig verstehe, aber kannst es bestimmt schätzen ...
Nach einem knappen Jahr der Nutzung der Dana i, kann ich nur sagen, das ist eine robuste und super funktioniernde Pumpe. Ich benutze sie auch mit dem AID - System CamAPS FX. Läuft auch hervorragend.
Ich drücke dir die Daumen, dass das mit der Kostenübernahme klappt. Leider muss man anmerken, dass es für CamAPS seit 1.1.23 keine Lizenzen mehr in DE gibt (Bestandskunden werden weiterhin versorgt!). Allerdings ist (hoffentlich) bald geplant, dass die Dana-I mit dem Diabeloop-System (DBLG1) angeboten wird. Leider noch keine konkreten Ergebnisse, aber es wird hinter den Kulissen fleißig verhandelt.
Seit AID nicht mehr wirklich relevant.
Null. Das war/ist der Hauptgrund, warum ich vor fast sieben Jahren mit dem Loopen begonnen habe.
Meine Theorie ist jetzt, ob es am Novorapid liegt, weil es ja länger als z.B. Fiasp wirkt?
Welche Wirkdauer hast du denn eingestellt? Bin mir jetzt gerade nicht sicher, ob das als Parameter bei DBLG1 überhaupt zur Verfügung steht.
ausgerechnet die BlueJay schweigt dazu
Die Bluejay operiert ja auf dem medizinischen Kanal, ist also mit dem G6 direkt verbunden.
Kleiner Hinweis, vielleicht hilft der ... wer eine Smartwatch trägt (bietet sich bei AAPS an), der bekommt mitgeteilt, dass das Handy außer Reichweite ist.
Ich finde man muss nicht die gleichen Werte erzielen wie jemand ohne Diabetes, macht ihr euch da nich zuviel Druck?
Völlig richtig, Werte im niedrigen 6er-Bereich sind total ok, finde ich. Aber andere Parameter sind sogar evtl. wichtiger, sprich TIR und GVI (das hatten wir ja schon häufiger). Na ja, aber man hält eben an alten Gewohnheiten (A1c) fest.
über den Compagnien-Modus
Du meinst Companion-Mode.
Ist es durch die YpsoPump mit CamAPS schwierig bis unmöglich geworden mit der Krankenkasse eine Lösung für die Dana Pumpen zu finden?
Ja, sieht leider so aus. Ypsomed hat zusammen mit Dexcom das Rennen gemacht. Was jetzt allerdings wieder im Raum steht, ist, dass die Dana-I demnächst mit Diabeloop in einem ähnlichen 'Paket' angeboten wird.
2 zugeordnete Kanäle, sind die wohl unterschiedlich
Genau, nämlich in der Frequenz.
Denke das ist eher Softwaretechnisch.
Und auch hardwaretechnisch. Nicht alle haben immer dieselben Probleme, es geht vermutlich auch um Antennen, Stromversorgungen, Bluetooth-Chips etc. Stichwort: Montagsgeräte.
Und da die 7 Tage auch nicht ansatzweise erreicht wurden
Aha, war meine Vermutung richtig ... Wurde das Tragen nach ein paar Tagen schmerzhaft? Und schlechte Wirkung des Insulin nach wenigen Tagen?
Wäre interessant, was andere Anwender sagen, ich habe da leider noch wenig dazu gelesen.
Unsere Tochter war wenig begeistert
Was genau war das Problem? Wärst du so nett, das etwas genauer zu schildern? Danke ...
clear us:4020 ? Kann sein, wenn man seine PIN vergessen hat
Damit wird die Tagesmenge (die man im Arztmenü festgelegt hat) auf 0 zurückgesetzt (so dass du erneut für den Tag die gesamte Menge verbrauchen kannst).
mit dem OmniPod Dash kann man einen DIY-Loop über - ich glaube - AAPS erstellen.
Korrekt. Und der 'Horizon', auch offiziell Omnipod5 genannt (weil 5. Generation), ist der Dash plus 'offizielle' Software!
man bräuchte für die originale G7 App und damit indirekt auch für die Verwendung von xdrip eine ständige Internetverbindung. Ist das so?
Nein.