Beiträge von vector3D

    maximus1 , Hype , Reiner danke für eure Antworten.


    Als ich es mit der Pumpe gerade konkret machen wollte, hat mein Diabetesberater mir empfohlen, auf den Omnipod 5 zu warten. Eigentlich wollte ich direkt starten mit der Pumpe + AAPS, aber Omnipod 5 klingt auch echt super. Ich vermute mit Dash + AAPS kann man noch mehr und feiner einstellen, allerdings ist auch der Aufwand vermutlich wesentlich höher.


    Jetzt versuche ich gerade bei meiner Krankenkasse in Erfahrung zu bringen, ob sie einen Therapiewechsel von Pumpe auf AID mitmachen würden. Dann könnte ich jetzt erstmal mit dem Dash (+ AAPS) starten und dann später, wenn Omnipod 5 auf den Markt kommt, darauf wechseln.

    Es gab Mal eine Mail bezüglich DASH vs. Horizon, weiß nicht mehr von wem, vlt. von Insulet. In der Mail stand, dass manHorizon einfach so ausprobieren kann/darf. Wenn nicht passt bestellt man wieder DASH und gut so.

    Nicht zu viel erwarten? Warum?


    Trotzdem ungerne verzichten? Warum? :bigg

    In meinem Fall muss ich trotzdem Bolis selbst überlegen, und immer wieder nachhelfen, weil von allein schafft AAPS nicht schnell genug runter. Mein Lebensstil ist anscheinend viel zu unregelmäßig für AAPS.

    In Ruhe aber funzt es gut. Also allein für die viel ruhiger gewordene Nächte, bin ich dem AAPS dankbar.

    Jetzt habe ich mein Master-Password vergessen. Na gut nicht vergessen, sondern notiert. Als ich 6 Tage später Einstellungen exportieren wollte, mochte AAPS mein notiertes Password nicht. Da ich keine einfache Lösung gefunden habe,

    habe ich folgendes getan:

    1. Source Code anpassen. Es sind eigentlich drei Zeilen in zwei Dateien.

    2. Builden

    3. Hochladen und aktualisieren.

    4. in Einstellungen Master-Password ändern, durch die Prüfung kommt man so mit jedem beliebigen Text. Und neues pwd richtig notieren.

    5. die richtige App wieder installieren. Fertig.

    Jetzt auch meine 14 Tage mit FSL3 vorbei.

    Mein Urteil - das Gerät ist gut die App ist es nicht.

    Ich hatte gleichzeitig FSL3, Dexcom (BYODA) und xDrip+ auf Smartphone. In der Disziplin "die schlechteste App" war FSL3 mit Abstand die beste Anwendung! :sekt:

    Allein die Tatsache, man muss die App richtig öffnen um die Daten zu sehen, ist ein no go. Man hat weder Widget, noch SmartWatch. Die App ist aktuell hoffnungslos :thumbdown:.

    Ja die Fragen sind stellenweise zweideutig formuliert. Besonders die technischen finde ich irgendwie daneben. Auch wenn ich jetzt die richtigen Antworten kenne, bin mir sicher, in ein Paar Monaten, ist alles wieder vergessen. So ist es halt, was man nicht ständig nutzt, vergisst man.

    Deswegen habe ich einfach im Source Code die richtigen Antworten angeschaut und gut so.

    Bin gerade mit dem AndroisAPS v.3 beschäftigt.

    Objektive 3 "prüfe dein Wissen". Da sind laute Links auf Doku. Die habe ich schon gelesen.

    In Objektive 3 sollen irgendwelche Fragen erscheinen. :confused2

    Die sehe ich aber nicht. Und Knopf "Bestätigen" ist ausgegraut.

    Weiß noch jemand, wie man Level 3 von diesem Spiel ;) durchkommt?

    Und noch übrigens.

    Laut diatribe.org

    Omnipod 5 (ist ja auch ein Closed Loop.) ist aproved und kann ausgeliefert werden..., na gut in USA.

    Ich vermute allerdings in diesem Jahr wird Omnipod5 auch in EU bestellbar.

    Positiv klingt das:

    Insulet indicated that the Omnipod 5 is priced the same as the Omnipod DASH


    und

    For the more than 250,000 current Omnipod users, Insulet also offers a program called OmnipodPromise that allows any new or existing user of the Omnipod DASH device to upgrade to the Omnipod 5 system free of charge.


    und plötzlich

    The user can customize their glucose target in 10 mg/dL intervals from 110 to 150 mg/dL


    Mein BZ median ist seit CGM permanent unter 110mg/dL.

    Omni5 ist also nix für mich

    Hallo verehrte Closed Looper,


    So mal ne Frage zum Nightscout im AndroidAPS Kontext.

    verstehe ich die Sachlage richtig, wenn ich meine, dass AAPS keinen permanenten Zugang zu Nightscout Server braucht?

    Die App spült die Daten quasi ins Archiv (täglich oder sowas?) runter mehr aber nicht, oder?


    Ich überlege mir Nightscout local auf einer Kiste im Home-Netz zu installieren. deshalb die Frage...

    Ich nutze xDrip auch parallel zu Dexcom Empfänger seit immer.

    Geh Mal in xDrip Systemstatus

    und mach "Gerät löschen" um die Verbindung neu aufzumachen.

    Die aktuellen Versionen aus den nighly builds tun reconnect mittlerweile zuverlässig.

    Kann man eigentlich schon an der DASH-Beta teilnehmen? Bzw. weiß jemand, wann 3.0 gelaunched wird?

    So wie ich in GitHub sehe Branch 3.0rc-3 (also Release Candidate 3) steht zu Verfügung. Die Issues die mit DASH zu tun haben sehen nicht böse aus.

    Könntest schon probieren.

    Man wird es schon entschlüsseln. Ich fürchte ein anderes Problem. Weil es keinen Empfänger mehr gibt, könnte man versuchen, die Verschlüsselung in L3 bei der Produktion immer wieder gründlich zu ändern. Die Abbott App im Smartphone wird sich einfach aktualisieren.

    Eine Open-Source App steht dann jedes Mal im Regen.