Ihr herzensguten Moderatoren, könnt ihr vielleicht alles zur Ketose und Ketoazidose in ein neues Thema verschieben?
Dort geht weiter zu Ketose / Ketoazidose —> Ketose / Ketoazidose
Hier bitte weiter zum G7.
Ihr herzensguten Moderatoren, könnt ihr vielleicht alles zur Ketose und Ketoazidose in ein neues Thema verschieben?
Dort geht weiter zu Ketose / Ketoazidose —> Ketose / Ketoazidose
Hier bitte weiter zum G7.
Nein, man kann nichts umstellen für die Suche.
Diese Softwareversion hat bereits eine erweiterte Suchfunktion. Wieso man Groß-/Kleinschreibung beachten müsste, ist mir unklar, mache ich nie. Und wenn ich bspw. Keto* eingebe, wird alles ausgespuckt, was Keto enthält.
Aber wieder On Topic:
Kommt ihr hier bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema des Threads?
Danke!
Ergänzend zu Kappa : Dexcom macht zum 13.06. einen Aktiensplit 1:4, das hat oft auch Auswirkungen im Vorfeld.
Hab ich es doch richtig in Erinnerung gehabt. Aber mich interessiert ja mal, warum das so ist, was passiert denn da durch das Paracetamol?
Vor dem G6 konnte es bei der Einnahme von u.a. Paracetamol durch ein elektrochemisches Signal zur Oxidation des Phenol-Rings an der Sensorelektrode kommen und das führt zu falsch hohen Messwerten. Seit dem G6 gibt es eine andere Sensormembran, die das verhindert.
Hm, das ist merkwürdig. Bei mir funktioniert die Verbindung immer. Vom iPhone 8 über 11 und jetzt 13 und auf den iPods. Alle immer mit den aktuellsten iOS-Versionen, die es gibt. (Wobei ich iPod immer vorziehe, weil da sonst nix drauf läuft außer der PumpenApp und der Pod nicht so ein Klopps ist.)
Was läuft denn sonst noch auf dem iPhone und schwurbelt da rum?
Ansonsten hätte ich auch eher den Transmitter in Verdacht.
Wenn „richtiger“ Sushi-Reis verwendet wurde (Koshihikari bspw.), hat der deutlich mehr Stärke, also auch mehr Kohlenhydrate. Darum ist der auch klebriger.
Wird anderer Reis verwendet, wird bei der Zubereitung nicht nur Sushi-Essig, sondern auch Zucker verwendet. Also auch dann mehr Kohlenhydrate.
Ich spritze für Sushi immer zwei Drittel sofort, ein Drittel verzögert über 4 Stunden. Grundsätzlich geht aber nur probieren/rantasten und nicht jedesmal woanders zu kaufen. Oder eben selbst zubereiten.
das mit dem Bauch stimmt ja, aber darfst du überhaupt wieder auf deinen Drahtesel??
Shanghai-Schwabe fährt indoor auf Rolle. Siehe auch Thread Fitnesstagebuch.
Hier bitte zurück zur Accu Chek Solo.
Danke.
MAKHS ,
ich markiere mal Hubi , sie hat 2016 eine einjährige Reise außerhalb Deutschlands gemacht - Bin dann mal weg.... - und hat vielleicht Tipps.
Wenn der Kunde das möchte, dann dürfte umgestellt werden.
Wie das dann bei 'Vertragsende' aussieht, kann ich nicht abschätzen.
Wird der Artikel weiter geführt, dann kann er weiter bezogen werden.
So wäre meine Wahrnehmung zum Posting #250 ...
So war es auf jeden Fall bisher immer. Wer wollte konnte umstellen, ein Muss gab es nicht.
Ich hab damals bspw. den G5 auch übersprungen.
... einen Geburtstagsthread machen...
In dem die Glückwünsche landen für Forumsmitglieder, deren Ehrentag grad ist...
Info: Threadtitel angepasst, damit es deutlicher wird, worum es Dir / hier geht.
Es gehört zwar wahrscheinlich nicht hierher, …
Richtig, daher in einen neuen Thread - hierher - verschoben.
Bitte bei Fragen, die aus einem Thema entstehen, aber nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, gerne einen neuen Thread aufmachen. Ist nicht nur netter für den Threadersteller und seine/ihre Frage, sondern kann ja auch für andere interessant sein und wird dann beim Stöbern oder über die Suche auch besser gefunden.
Hilfe, wenn zitieren in einen anderen Thread nötig ist,gibt es dort: Aus anderen Beiträgen zitieren
Irgendwer hatte kürzlich Mal geschrieben das er/sie alte gebrauchte dexcom g6 Transmitter für ein Forschungsprojekt sammelt.
Klick —> Abgelaufene Dexcom Transmitter - Weiterverwendung oder Entsorgung? 🙂
Und darum ausgelagert dort hin: Batterietausch beim Original G6 möglich?
Hier bitte zurück zum Thema Erfahrungsberichte G6.
Hi Tommi ,
das mag sein, aber i.d.R. liest man ja mind. das erste Posting des Erstellers, bevor man sich selbst äußert. 😉
Dank Dir aber für den Hinweis, ich hab den Threadtitel etwas angepasst.
Mir ging es dort auch mit darum, dass - wie schon mehrfach - u.a. t:slim-Themen in Richtung Eingemachtes gingen. Die sind bald in jedem dritten Thread zu finden. Nicht schön für den Ersteller, der ursprünglich etwas anderes will und auch nicht schön für Suchende, die dann Infos über das ganze Forum verstreut finden.
Das war auch schon öfter Thema im Forum, nicht einfach themenfremd zu posten, wo man gerade ist. Z.B. im Thread von bierernst - Forum und Nettiquette und Verhalten
Frage: Wie oft messt ihr denn "blutig" und "kontrolliert" das System?
Gar nicht.
Ich messe nur mal blutig, wenn mein Körpergefühl ein völlig anderes ist als das, was der Dexcom anzeigt. Verbrauch ist geschätzt ein Teststrefen pro Monat.
Danke Joern , dass Du zum eigentlichen Thema des Threads zurück kommst.
@all - Bitte t:slim u.a. in den entsprechenden Threads diskutieren. Hier geht es darum Milchstrasse zu beraten, welche Pumpen grundsätzlich in Frage kämen für ihre Ansprüche.
Milchstrasse , ich bin damals von der Combo zur Animas gewechselt, die aber ja leider eingestellt wurde. Danach zu Dana RS. Hauptargument bei der Pumpenwahl waren für mich immer die Katheter. Auf so gut wie alle Katheterpflaster reagiere ich allergisch. Ich hatte damals Probekatheter von Medtronic usw. vom Diabetesversand bekommen und wusste daher, dass Medtronic raus ist bei meinen Überlegungen. Wenn die Katheterauswahl bei Dir auch eine Rolle spielt würde ich mir hinsichtlich neuer Pumpe auch die der einzelnen Pumpen ansehen.
Danke, die einstellungen habe ich durchgescrollt, aber nix gefunden, wie man direkt antwortet oder zitiert oder pn🤔