Bitte ggf. den von AndiHeitzer genannten Thread weiter nutzen.
Beiträge von Wattwurm
-
-
Kann mir jemand sagen, wie lange es braucht, bis ein Verschlussalarm ausgelöst wird? Also wie viele IEs ins Leere laufen müssen.
Der Verschlussalarm muss nicht zwingend von einer Verstopfung im Schlauch oder an der Nadel kommen, darum es kann z.B. auch passieren, wenn der Pumpendruck nicht mehr ausreicht, das Reservoir schwergängig ist o.ä. - dann kommt der Alarm auch eher.
Was mir aufgefallen ist:
Die vorgeführten Patronen sind deutlich schwergängiger, besonders wenn sie frisch eingesetzt wurden. Das merkt man auch, wenn man die nachfüllt oder mal eine mit einem Nachfüllset ausleert.
D.h. es kann auch passieren, dass bei einer frisch gewechselten vorgefüllten Patrone ohne (oder einer geringen) Bolusabgabe nach dem Setzen und bei niedriger Basalgabe und nicht so guter Setzstelle ein möglicher Verschluss gemeldet wird, weil die Gewindestange nichts rausgepresst bekommt.
Aber das nur mal so als Gedanke, falls jemand nach der Ursache einer Verschlussmeldung sucht.
-
Hallo Fu. ,
wir haben Deine Frage in diesen Thread verschoben. Event. wirst Du in den vorherigen Beiträgen auch schon fündig.
-
Ich lasse nie „Jahresverordnung“ auf das Rezept schreiben, sondern immer „Dauerverordnung“. Es wurde dann in der Vergangenheit immer für 2 Jahre genehmigt. Für die Einreichung eines neuen Rezeptes hab ich mich am „genehmigt bis“ orientiert und eine neue Dauerverordnung spätestens einen Monat vor Ablauf ausstellen lassen.
-
Mich beschäftigt auch eine Frage. Mir dauert es sehr lange wenn ich in CamAPS die Kohlenhydrate eingeben will also bevor sich das Bestecksymbol öffnet. Ist es bei Euch auch so?
Hm, ist bei mir nicht so, das geht flott. Hab aber hier auch schon von anderen gelesen, dass es länger dauert. Das ist wohl Handy-abhängig.
Schau vielleicht mal Deine Bluetooth Einstellungen an, siehe:
Der ultimative Guide, um Bluetooth-Probleme unter Android 13 zu beheben
-
Mögt ihr hier bitte zu gewitterkind s Problematik zurückkommen und nicht zu weit abschweifen?
Danke. 🙏
-
Hallo,
ich habe sowohl die
als auch die, wenn es ein Fingerzerstäuber sein soll
Beide Sorten sind ok.
Undurchsichtige (z.B. die ersten oder blaue) finde ich bei Desinfektionsmitteln besser. Am besten sind braune aus Glas, dann allerdings eher 100 ml als Größe und lieber öfter nachfüllen.
-
Wenn das Handy bereits sehr lange mit dem Libre läuft - App deinstallieren (es werden dann alle Daten aufm Handy gelöscht), neu installieren, neu im Libreview anmelden, das Ding rennt für einige Wochen wieder richtig gut.
Es geht um G6 und Ypsopump.
glucose34 , bitte etwas mehr darauf achten im passenden Unterforum zu posten.
Zum Problem: Schau vielleicht mal dort rein:
Der ultimative Guide, um Bluetooth-Probleme unter Android 13 zu beheben
-
nur mal so aus Neugierde: wie rum setzt du den? Mit dem dicken Ende (also dem Faden) nach unten oder oben?
Ich weder noch, bei mir sitzen sie quer. 🙂
-
Einige von e
Zumal das angezeigte aktive Insulin immer nur Bolus ist und nie aus Basal stammt. Aktiv muss die Summe aus beiden sein.
Wieso sollte das so sein? Basal ist dafür da, den BZ stabil zu halten, auch wenn man nichts isst oder trinkt. Bolus ist für Mahlzeiten. Wenn irgendein Bolusrechner Basal berücksichtigen würde, würde das bedeuten, dass man in die Basalrate „reinisst“. Dann stimmt die Bsalmenge grundsätzlich nicht, egal ob ICT oder Pumpe.
Aber vielleicht verstehe ich auch nur Deine Ausführungen nicht.
-
hier werden natürlich nur die Probleme erwähnt, ist auch jemand zufrieden?
Ich bin auch zufrieden, darum schreibe ich hier i.d.R. auch nicht. 🙂
Den G6 nutze ich seit etwas über 5 Jahren (davor G4 und FSL 1.5 und kurzer Ausflug zum Libre).
- Ich habe keine Allergie,
- sie laufen von Anfang bis Ende sehr genau (kalibrieren musste ich noch nie),
- ich hab in den über 5 Jahren nur ein Mal einen Sensor reklamieren müssen (der ist beim Setzen stecken geblieben).
Allerdings setze ich ausschließlich am Bein, auch schon bei den vorherigen Systemen. Ich habe wohl einfach Glück, zu mir passt der G6.
Ist ja komisch. Bei mir kam eine Mail, dass sie das Rezept erhalten und die Genehmigung bei der Krankenkassen angefragt haben. Einen Tag später dann, dass die Krankenkassen genehmigt hat...
War bei mir bisher auch immer so.
-
Für unterwegs hab ich immer den BD Safe Clip dabei, der ist klein, es passen ca. 1500 Nadeln rein. Der hält also ewig.
-
huetterei , tatsächlich hatte ich Dich im Sinn bei meiner Frage. 🙂
Danke Dir.
Ja, irgendwo gab es schonmal etwas über das Verfahren, aber ich hab nur ein paar Beiträge im Kompatibilitätsthread gefunden und wollte den Thread jetzt nicht auch noch missbrauchen.
-
Hallo ihr schlauen Menschen,
einige von euch haben doch schon einen Smatphone Wechsel bei der genannten Kombination gemacht. Kann mir jemand sagen, welche Schritte in welcher Reihenfolge ich durchführen muss, um nichts zu verlieren (bspw. den Sensor)?
-
Machst du das zu / vor oder nach dem du Mometo auf die Haut gegeben hast. (beim Sensor +Allergie)
Ich reagiere auf die Sensoren (zum Glück) nicht allergisch. Hm, .... wenn ich das müsste, würde ich es vermutlich vor Momento machen, wegen der Schweißhemmung und damit Momento noch als "Sperre" zum Kleber wirkt.
-
Weitere Tipps zur Verbesserung der Klebeigenschaften:
Kein rückfettende Duschgel / Seife nutzen.
Nach dem Desinfizieren Deo (ohne Zusatzstoffe, schweißhemmend) auftragen und dann erst Katheter/Sensor setzen.
-
Besteht die Möglichkeit in der Rubrik "Biete / Tausche / Suche / Verschenke Einträge, die sich erledigt haben, zu löschen?
Für Benutzer? Nein.
Erledigte Einträge rutschen mit der Zeit ja nach unten und wenn sie als erledigt gekennzeichnet werden, sieht es ja auch jeder.
Bzgl. der Datenkapazität fällt das nicht ins Gewicht.
-
-
Du musst die Benachrichtigungseinstellungen in CamsAPS zurücksetzen, steht aber auch so in der Meldung. 😉
-
Moin,
ich hab die Reaktions-Typen (so heißen die
) mal leicht angepasst.