Beiträge von mecki

    Das kann ich dir nicht sagen. Bei mir hält er ohne überkleben höchstens 2 Tage, dann fällt er von alleine ab. Ich muss immer ein Pflaster plus Tensospray benutzen.

    Ja, das ist so. Bei mir halten die Sensoren 13 bis 13,5 Tage. Liegt an der Kopplung mit der Uhr ( Equinox Chipsatz) Hab auch noch eine galaxy watch 5, da hält er immer 14 Tage und 10 Minuten. Ich habe mal einen sensor der nach 13 Tagen zu ende war auseinander genommen. Die Batterie war total leer.

    Heisst, da ich am Handy Juggluco laufen habe - gibts dazu ein Tutorial, wie ich meinen BZ mit einem Nicht-Juggluco eigenen Watchface auf die Uhr bekomme?


    Weil wie mir Google/ChatGPT gerade verraten hat, ist das WearOS5 auch für die Watch 6 und nicht nur "ab Watch 7" verfügbar. Hatte beim Kauf auf die Watch 6 gesetzt, weils da direkt Juggluco für gibt.


    Heisst aber auch: Im Sinne dieses Threads hab ich dann absehbar "auch" das Problem nach allen Updates. Und hätte mir den bewussten Kauf der Watch 6 statt der 7 eigentlich sparen können.

    Nein, du wirst keine Probleme haben. Die 7er hat einen etwas schlechteren Chipsatz was die Bluetooth Verbindung zum libre 3 betrifft ( equinox Chip) Die 6er hat einen stabileren Chipsatz ( Name ist mir entfallen). Wenn du nur einen direkten connect zu Uhr haben willst und dein Handy der clon sein soll der ggf. die Werte in die libre cloud pustet ( für dein DiaDoc) hast du alles richtig gemacht. Ein howto gibt es nicht, das ist fast alles selbsterklärend. Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben.

    Dann bin ich beruhigt, da die Watch 6 noch WearOS4 hat.

    Lass dich nicht verrückt machen, du kannst ruhigen Gewissens ein Update auf wear OS 5 machen... Evtl. hat die Uhr das sowieso. Juglucco bringt für wear os 5 eigene Complikationen mit, diese kannst du mit diversen vorinstallierten samsung watchfaces nutzen. Ausser juglucco brauchst du keine weitere Software. Die original libre app runter und juglucco drauf. Nach 10 Minuten läuft das wesentliche.

    PS: Die watchfaces von juglucco sind eh hässlich und niemand nimmt die.

    Das bekomm ich auch so, ganz ohne Smartwatch bereits hin.


    Wie hast du deine Watch 7 angebunden? "Komplikation" oder wie das heisst? Weil Juggluco etwas vor der Watch 7 warnt. 30 Stunden sind für mich völlig ok, wird dann eben täglich geladen. Mein runtergerittener Akku des Mi-Band 6 hält aktuell kaum 24h mehr durch, kam mal von 3 Tagen plus.


    Bisher ist die Watch 6 als 40 mm Version in "Bluetooth only" bei mir auf der Einkaufsliste.

    Ja, in den neueren juglucco Versionen sind bereits einfache Complikationen enthalten. Man braucht außer juglucco keine weitere App. Ich habe relativ breite Arme und Handgelenke, daher wollte ich eine große Uhr. Mit der watch 6 bist du auf der sicheren Seite. Ggf. brauchst du gute Augen um den Wert auf dem kleinen Display abzulesen, aber ein Klick auf die complikation öffnet juglucco und die Zahl wird riesengroß angezeigt. Wird super funktionieren.

    Gibt es eine Möglichkeit sich die Werte auch der Smartwatch anzeigen zu lassen?


    Samsung Watch 7 Ultra


    danke

    Ja, habe exakt diese Uhr und die Werte aus juglucco kommen direkt ohne Handy aufs Display. Ich lade die Uhr jede Nacht. Am Ende eines Tages sind meist noch 40 % drauf.

    In der Libre3 App und in CamAPS haben die Libre3 bei schnellen Anstiegen oder Fall häufiger einen "Sensorfehler - in 10 Minuten prüfen". Manchmal dauert das dann auch 20-30 Minuten, bis man wieder Werte sehen kann.

    Vor CamAPS war ich äußerst zufriedener Juggluco-Nutzer. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das Problem mit Juggluco hatte, aber das ist vermutlich schon zu lange her.

    Die Frage, die ich mir stelle: Blockiert der Sensor selbst die Werte oder zeigt die App/Library sie nur nicht an, weil sie eventuell falsch sein könnten?

    Der Sensor selbst blockiert die Werte, das hast du unter juglucco genauso.

    Das Update ist nun bei Google Play. Pixel Watch 2 und 3 sowie Samsung Galaxy 7 und Ultra erhalten den Versioncode 606 (in den Einstellungen unten) ohne Zifferblatt und alle anderen WearOS-Uhren erhalten den Versioncode 605 mit Zifferblatt.

    Kein Benutzer, der zuvor das Zifferblatt von Juggluco verwendet hat, muss auf eine Glukosekomplikation umsteigen.

    Hallo und vielen Dank,

    jetzt finde ich auf der watch 7 ultra auch die juglucco App. Der Code ist 606, auf dem Handy die 603. Dank dir herzlich.

    Sehr seltsam... Die Frage ist auch, inwieweit manuelle Installationen dort mit einberechnet werden.

    Das ist eine gute Frage. Also ich konnte juglucco jedenfalls nur per wearinstaller auf die watch 7 bringen. Habe noch die 5er....da geht es über den playstore. Die wurde allerdings erst im Nachhinein auf wear OS 5 aktualisiert.