Hoffentlich sind die effizienter, als die BNetzA?
Beiträge von House
-
-
Der Link taugt schon mal gar nichts! Und die Hauptseite sagt genauso viel aus wie meine Backen
Das ist ungefähr so, als wenn ich dir wegen aktueller Corona Fallzahlen einen Link zur Tagesschau gebe.
Im Gesetz wird wahrscheinlich sowieso nur die Rede sein von Käufer und Verkäufer und ersteres sind wir eben nicht!
Hätte mich auch stark gewundert, wenn es beim G6 wieder anders wäre, als wie beim G5...
-
Die 640G scheint weiterhin erhältlich zu sein.
-
Das mag eventuell so sein, aber bevor ich nichts schrifliches darüber sehe, halt ich das für fraglich. Denn letztendlich ist der Patient, in diesem Fall, nicht der Käufer.
-
Okay, ich hab mir gerade die deutsche Bedienungsanleitung vom G5 angeschaut da steht, man staune nicht schlecht, etwas anderes
:
13.3 Garantieinformationen zum Sender
Was ist durch die Garantie abgedeckt und für welchen Zeitraum?
Dexcom, Inc. („Dexcom“) gibt dem ursprünglichen Käufer eine beschränkte Garantie, dass am Dexcom G5 Mobile Sender bei normaler Verwendung („beschränkte Garantie“) beginnend ab dem Datum des Versands für den im Folgenden angegebenen Zeitraum nach diesem Datum („Garantiezeitraum“) keine Material- und Arbeitsfehler auftreten:
Dexcom G5 Mobile-Sender: 3 Monate
HINWEIS: Wenn Sie diesen Sender als Ersatz für einen Sender im Garantiezeitraum erhalten, wird die verbleibende Garantie des Originalsenders auf diesen Ersatzsender übertragen und diese Garantiekarte ist ungültig
Hab das ganze Dokument nach "5 Monate" bzw "fünf Monate" durchsucht, nichts...
Zum G6 scheint es gar keine Bedienugsanleitung in der Form zu geben, bzw. ist nicht online gestellt.
-
Daraufhin wurde ich belehrt, dass der Transmitter spätestens 5 Monate nach Lieferdatum gesetzt werden müsse und daher der Transmitter nicht ersetzt werden könne.... Kann mir jemand erklären, wo ich das bitte nachlesen kann? Ich muss mich gerade ziemlich aufregen!!
Frag sie doch am besten selbst, wo das steht/wo man das nachlesen kann und warum sowas einem nicht vorher migeteilt wird.
Und selbst wenn das letztendlich irgendwo so stehen sollte, wenn einem das aber vorher nicht mitgeteilt wird, zum nachlesen vorliegt (Bedienungsanleitung?), ist das IMHO ein Grund für Ersatz zu sorgen!
edit:
BTW
Man sollte sich mal verdeutlichen das man "Kunde" ist und wie war das noch: Kunde ist König! Auch wenn das in letzten Jahrzehnten immer mehr zu wünschen übrig läßt.
-
Bei den Akkus habe ich aber keine Batterien für den Müll.
Da kann ich nur drauf schreiben, die Wette haste schon verloren und das halte ich für ein Gerücht
Früher oder später landen die auch in den Müll...
Außerdem mußt Du sicherlich die Akkus für die Pumpe selbst zahlen?
Einem geschenktem Gaul, schaut man halt nicht ins Maul. Da ist es mir doch egal was das ist und die Energizer Industrial (nicht im Einzelhandel erhältlich) gehören schon IMHO mit zu den besten Alkaline. Außerdem ist die Veo nicht für Akkus/Lithium Batt. ausgelegt.
-
Das Problem stellt sich bei mir nicht.
Die vom Hersteller gestellten Batterien, nach dem Pumpengebrauch noch in anderen Geräten zu nutzen, ist eher eine Art von Vorteil und ganz sicher kein Problem
Ansonsten bevorzuge ich auch die guten eneloop Akkus.
Mehrere Wochen? Ein Akku mit nominell nur 1,2 V? Welche benutzt Du?
Ich behaupte mal, daß die 640G energiefressender ist als die Accu Chek Spirit Combo. Bei Benutzung des CGM auch kein Wunder!
Spirit Combo Gebrauchsanweisung S.170:
Nutzungsdauer der Batterie (50U/Tag)
NiMH Akku: 100 Tage mit ausgeschaltetem Bluetooth bzw. 40 Tage mit eingeschaltetem Bluetooth. Die Akkus sollten min. 2600mAh haben.
(Alkali 70/30 Tage).
-
Naja, die Frage ist ja immer auch, ist nachdem die Pumpe "Batterie schwach" oder ähnliches meldet, noch genug Energie drin. So das man die bei nicht so energiehungrigen Geräten weiterverwenden kann...
Bei der Dana RS dürfte es schon schwierig werden, die Aufgrund des Formats anschließend noch für andere Geräte zu nutzen.
-
Meine gebrauchten AAA Batterien (von Medtronic, Energizer Industrial, Alkaline) werden anschließend noch in Fernbedienungen (3x je 2, Verstärker, TV, Audio Netzplayer), LED-Rücklicht (auch 2) und eine wird sogar noch im Transmitterladegerät benutzt
Die restlichen Gebrauchten liegen noch als Ersatz bereit, sofern sie was hergeben.
In den Fernbedienungen halten sie noch monatelang. Genau hab ich's gar nicht festgehalten, können durchaus auch Jahre sein...
Wie lange sie noch im CGM Transmitterladegerät und LED-Rücklicht halten, weiß ich nicht.
-
2tes Fazit (nach 6 Wochen)
Keine bösen Überraschungen, zuverlässig, Batterie-Lebensdauer kein Problem, Glück gehabt mit den Kathetern/ Setzhilfe, funktioniert alles noch besser als mit Quick-Set. BolusRechner und die ganzen Feintuning-Bolus-Möglichkeiten/ Startverzögerung will ich nicht mehr hergeben, habe wirklich weniger Schwankungen.Auch wenn der Ausgangbeitrag jetzt 6 Jahre her ist, mal 'ne ganz dumme Frage:
Wenn Du doch so zufrieden warst und die Pumpe mehr oder weniger himmelhochjauchzend gelobt hast und vieles gar nicht mehr hergeben wolltest, warum hast Du bereits nach 6 Jahren (sicherlich früher) eine 640G und dann doch so vieles hergegeben?
So viel besser kann die 640G doch gar nicht sein...
-
Eine Option fehlt leider:
- ich nutze Katheter kürzer
und vielleicht
- ich nutze Katheter deutlich kürzer
auch bei denen die länger tragen, tragen vielleicht nicht alle deutlich länger?
und dabei vielleicht unterscheiden ob Stahl und Teflon
Naja, mußt Du wissen...
-
Neueren Erkenntnissen zur Folge geht man wohl davon aus, daß 50% der kcal aus E + F mit dem Essensboli bereits abgedeckt sind. Siehe Link unten.
Auf Diabetesinfo.de gibt's auch eine neuere Excel Tabelle mit Nahrungsdatenbank.
Dieser FPE Rechner funktioniert aber wohl nur, wenn man vorher Nahungsmittel auswählt.
Ist mir aber zuviel des guten.
-
-
8h für 3 FPE ist meines bescheidenen Wissen nach zu lang. Max. 5h
Hier mal die Wirkdauer der FPE:
1 FPE 1h
2 FPE 4h
3 FPE 5h
>=4 FPE 7-8h
Grundlage bildet dafür eine Präsentation von Gisela Hogenaar von der Diabetes Messe 2011 in Münster.
Siehe auch FPE Excel Rechner. Eventuell ist zum Download eine Registrierung nötig.
User molle0815 und Mysugr/Diabetsberaterin Miriam Stangs sehen das auch so.
Was die geteilten Bolus für KH angeht, bist Du dir denn sicher, daß dies nicht vielleicht FPEs waren und Du für den Bolus dann nicht eventuell weniger Insulin brauchst? Nur so'n Gedanke...
Voraussetzung für all das ist natürlich eine richtige Basaleinstellung.
-
Da ich allerdings schon die Kohlenhydrate mit dualen Bolus abdecke, kann ich nicht gleichzeitig einen verzögerten Bolus abgeben. Wie macht ihr das dann? Oder geht ihr die Menge einfach nicht verzögert über bspw. 3 Std, sondern komplett nach 3 Std ab?
Was ist denn der Grund für die verzögerte Abgabe des Bolus?
Schon mal probiert FPEs und den verzögerten Bolus zu addieren und abzugeben? Würde da mal zeitlich vom längsten ausgehen.
Probieren geht da sicher über studieren...
Aus eigener Erfahrung kann ich da nichts zu sagen, da ich keine KHs verzögert bole, nur FPEs.
-
Frosta Bami Goreng (ausnahmsweise mit Fleisch), 500g
Komplette Inhaltsangabe:
Bandnudeln 33%, Hähnenbrust mariniert 13% (Hähnchenbrust, Sonnenblumenöl, Speisesalz, Dextrose), roter und grüner Paprika, Champignons, Bambussprossen, Zwiebeln, Zuckermais, Frühlingszwiebeln, Mu-Err Pilze, Sojasauce (Trinkwasser, Sojabohnen, Weizen, Speisesalz), Sonnenblumenöl, Speisesalz, Knoblauch, Sambal (Trinkwasser, Tomatenmark, Speisesalz, Paprika gemahlen, Brantweinessig, Chillies, Cayennepfeffer) Koriander, Paprika gemahlen, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer Cayennepfeffer
Ohne Glutamat, Hefeextrakt, oder chemisch modifizierter Stärke
~5,3 BE (+2,7 FPE)
Wie immer ohne Bild.
Hat mir geschmeckt und empfehl ich weiter.
Allerdings wäre weniger Fleisch und mehr Gemüse besser
-
War höchstwahrscheinnlich der Sensor! Oder hattest du am Samstag noch immer den gleichen Sensor liegen (müßten dann ja 8 Tage sein)?
Hatte auch schon mehrfach das Problem, das beim verbinden von Transmitter mit Sensor, der Transmitter noch nicht einmal anfing zu blinken. Obwohl voll geladen und auch blinkte, als ich ihn vom Ladegerät löste.
Neuer Sensor andere Stelle, Transmitter drauf. Alles gut!
Und wie oft hab ich mir schon bereits nach vier, fünf Tagen einen neuen Sensor gesetzt (Enlite Tragezeit 6 Tage), weil der alte nur noch Quatsch anzeigte.
-
Variante 1 ist genau wie auch die Excel FPE Tabelle vorgeht.
Der Unterschied ist nur, mit der Excel Tabelle berechne ich nichts mehr! Geb lediglich die E und F in gr ein, fertig. Der Rest macht die Excel Tabelle selbstständig. Bis hin zur Angabe über die verlängerte Abgabe.
Warum rechnen, wenn es die Tabelle für einen übernimmt??
Auf alle Fälle wünsche ich ein besseres Jahr als dieses , na gut dazu gehört ja nicht viel....
Wünsch ich Dir auch!
-
Pro 100 Gramm bei mir etwa zwei Einheiten.
Um es genau zu machen, FPE errechnen sich aus den kcal von Eiweiß und Fett.
Wobei 1g E=4kcal, 1g F=9kcal entsprechen
1 FPE entsprechen 100Kcal aus E+F
Natürlich darf auch weiterhin jedermann schätzen wie er mag 🤪
Um sich eine Menge Rechnerei zu ersparen, man aber die Daten von F und E hat, empfiehlt sich dieser FPE Rechner als Excel Datei. Darin ist auch die Länge der Abgabe angegeben, die mit der Höhe der FPE zu tun hat.
Eventuell ist eine Registrierung notwendig.