Wusste ich noch nicht, mit der Loopercommunity (zudem mir ja das loopen verboten wurde und Nightscout bei 10BE.de mittlerweile Geld kostet. Android APS zu viele nervige Updates, aber es lief besser.
ja mit der Wickelung und dieser Mulde für den Schlauch, alles Mist, ich komme damit nicht klar.
Ich musste mit den Inset II auch ein paarmal üben, bis ich die Tricks raus hatte. Kürzlich habe ich mal vergessen, den Schutz von der Nadel zu ziehen vor dem Setzen. Nicht nachmachen... 
Nur für alle Fälle noch ein Punkt zu deiner Fehlerbeschreibung bei der Dana: wenn man die Schlauchentlüftung zu früh abbricht (z.B. weil man aus Gründen nur wenig Insulin zur Probe durch den Schlauch schicken wollte), kommt immer eine Fehlermeldung. Die kann man aber mit ok quittieren, dann ist Ruhe. Die meintest du gestern aber vermutlich nicht...?
Ansonsten halte ich das mit den Batterien auch eher für Unfug - die sind typbedingt eigentlich länger lagerungstauglich. Ich würde eher bei der Feinmechanik suchen; vielleicht ist doch irgendwo ein Fremdkörper in der Pumpe oder die Platte, die die Gewindestange fasst und dreht, hat eine Macke abbekommen. Aber wenn da nichts zu sehen/reinigen ist, hilft's halt nix.
Ich gebe zu, dass ich den "Rabiata-Ansatz" nicht so mag - immerhin ist das ein recht teures Stück Präzisionsmechanik, was für viele ein Behandlungs-Luxus bleibt.