Für uns Pumpenträger ist der Instinct dann interessanter. Wobei hier nicht gesagt wird, wann der kommen soll. Wäre froh, wenn der genauso gut messen würde wie der Guardian, aber halt flacher wäre.
Beiträge von fragment
-
-
Ich würde gerne auf die Rabatte verzichten, wenn ich dafür gesund wäre und keinen Ausweis hätte!
Meist erhält man Rabatte ab einem GdB von 50.
-
Ich fahre seit Jahren Leasing Fahrzeuge. Bei Opel habe ich die letzten drei Autos geleast und jeweils 20 % erhalten auf den „Kaufpreis“.
-
Also mir hat man gesagt, wenn der Sensor gleich nach dem Setzen in den Aktualisierungsmodus springt kann man den gleich ziehen, der würde sich nicht mehr erholen. 🤔
-
Also einen neuen Transmitter hatte ich schon bekommen. Den verwende ich.
Am Bein hat der Sensor auch nicht funktioniert. Nun hab ich einen am unteren Rückenbereich, der scheinbar funktioniert. Zumindest ist er angesprungen und zeigt Werte. Die Stelle ist nicht meine bevorzugte, aber setzen kann man laut Medtronic wo man will. 🤔
Die Damen von Medtronic sagten mir aber auch, dass sie Probleme mit manchen Chargen haben. Welche Probleme bzw. welche Chargen dies sind, wurde leider nicht mitgeteilt.
Ich will mal hoffen, dass der Sensor da bleibt wo er sitzt und weiter seinen Dienst tut die nächsten 7 Tage.
-
Ich bin am Verzweifeln.
Kein Sensor startet. Weder am Arm, Bein oder Po. Gehen sofort in die Aktualisierung. Medtronic weiß auch nicht mehr was sie machen sollen. Hatte gestern mit denen telefoniert und sie schicken mir noch mal fünf Sensoren.
Ich habe nichts geändert wie ich die Sensoren setze.
Kann man der Körper etwas gegen den Sensorfaden entwickeln?
Zur Anmerkung, der Dexcom am Oberarm läuft. 🤔 Die Dame von Medtronic meinte nämlich, dass sich am Oberarm evtl Verkapselungen gebildet haben könnten und der Sensor deswegen nicht funktioniert.
-
Danke für die Tipps.
Ich hatte jetzt mit Medtronic telefoniert, einmal am Montag, das andere mal heute.
Montag meinte die Dame von Medtronic, dass es evtl. an den Sensoren liegen könnte, da sie momentan Probleme mit den einigen Chargen hätten, mit welchen sagte sie allerdings nicht. Ich hatte aber schon unterschiedliche chargen verwendet. Ich dachte zu dem Zeitpunkt schon nicht, dass es an den Sensoren liegt.
Ich sollt also die zugesandten Sensoren probieren und mich melden.
Die Sensoren kamen gestern und ich probierte zwei Sensoren aus mit dem gleichen Ergebnis. Sie sprangen wieder in den Aktualisieren Modus.
Also heute wieder mit Medtronic telefoniert. Die Dame meinte nun - wie Montag übrigens auch schon - das der Transmitter wohl einen Defekt aufweist. Zur Anmerkung, den Transmitter habe ich erst am August geliefert bekommen.
Medtronic tauscht mit den Transmitter aus. Bin mal gespannt, ob dies die Lösung ist.
-
Dieses Phänomen, dass der Sensor am ersten Tag des Setzens nicht läuft zieht sich weiter. Betrifft auch den Sensor, den ich heute gesetzt habe sprang sofort in den Aktualisierungsmodus. Mal sehen, ob der sich auch wieder einkriegt. Aber ich muss jetzt doch mal Medtronic zu Rate ziehen. Das kann kein Dauerzustand sein.
-
-
Ich nehme seit einiger Zeit Lumlum und hatte auch hier gelesen, dass einige Probleme mit den Muskeln/Knochen haben. Ich durfte das in letzter Zeit auch feststellen, zusätzlich durch Lumlum auch mehr Unterzuckerungen. Das habe ich mit meiner Diafee besprochen und habe seit heute Novo in der Pumpe. Mal sehen, ob es wirklich am Lumlum lag.
-
Mein letztes Insulin war gg 12.30 Uhr gespritzt und somit nicht mehr aktiv und sonst 2 Stunden.
-
Was ich heute beobachten muss, der BZ steigt an und mein Smartguard reagiert nicht. Katheter hab ich gewechselt, um dort eine mögliche Störung zu vermeiden. Bin etwas ratlos.
-
Als ich vor Jahren meine Praxis gewechselt habe, haben die alles von der alten Praxis mit meiner Erlaubnis angefordert.
-
Ich teste auch gerade den G7. Die Verbindungsabbrüche nerven wirklich. Man darf das Smartphone nicht irgendwo liegen lassen sonst kommt die Warnung.
Mit welcher Methode bist du der Allergie denn jetzt entkommen?
-
Wie ist es bei dir weitergegangen? Hattest du Erfolg?
Also ich bekomme einen Leih Transmitter von Dia-Log bis die Versorgung von Medtronic greift, also ab 1.8. Die Vorgehensweise find ich auch merkwürdig, doch was soll ich machen. Medtronic braucht ein neues Rezept für einen Transmitter, egal ob der alte noch Garantie hat oder nicht. Bin mal gespannt, was die Kk dazu sagt.
Medtronic sagte mir am Telefon, dass die Tk einen guten Preis ausgehandelt für die CGM Versorgung, darin ist auch der Transmitter enthalten (was logisch ist 😏).
-
Ich teste zurzeit auch den G7. Als Empfänger hab ich mein Apple IPhone 11 Pro Max. Irgendwie bin ich zu doof, denn mit der App bekomme ich keine Warnungen. Hab so gut es geht die Einstellungen geändert wie in der App erwähnt, doch nichts, es will einfach nicht so warnen. Hat jemand eine Idee?
-
Mein heutiges Telefonat mit Medtronic war nicht gerade positiv für mich. Denn wir auch hier vermutet geht auch Medtronic davon aus, dass der Transmitter einen Defekt hat. Ansich nicht so schlimm, doch ich habe den Transmitter von Dialog. Und die kaufen die Materialien teilweise im Ausland günstiger ein. Hat den Nachteil, dass die Materialien nicht für den deutschen Markt sind. Medtronic sagt nun, dass ich mich an Dialog wenden soll, die müssten mir einen Austausch zusenden.
Nich habe ich nicht mit Dialog telefoniert, könnte mir aufgrund der Tatsache, dass die TK und Dialog in Sachen CGM nicht mehr zusammen arbeiten, die mir nicht positiv antworten.
Wenn ich mich aufgerafft habe, werde ich berichten.
-
Ich setze die Sensoren am Oberarm im stehen.
Hm. Ich muss morgen noch mal mit Medtronic telefonieren bevor ich noch einen setze. Meine Arme sehen schon ramponiert aus. Ich werde den Transmitter nochmal ins Gespräch bringen.
-
Der jetzige läuft über ein Jahr.
Die Dame am Telefon hatte den allerdings als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Also die Setzhilfe sieht noch ganz normal aus.
Vielleicht sollte man eher den Körper/Nutzer austauschen. 🤦🏼♀️🤪
-
Also ich weiß nicht weiter. Der nächste Sensor geht direkt in die Aktualisierung. War eine andere LOT Nummer. Was kann ich noch machen?