Beiträge von Zuckerbarby

    Hat jemand evtl Autosoft 90 Katheter abzugeben?


    Ich reagiere leider doch allergisch auf die Pflaster der Stahlkatheter und mit entzündeten Setzstellen auf die schrägen Teflonkanülen. Kann also meinen ersten gemixten Vorrat nicht aufbrauchen und hab noch nie nachbestellt, weiß also nicht, wie schnell das alles funktioniert.

    Vielleicht kann mir jemand notfalls aushelfen? Ich habe heute den vorletzten Autosoft 90 gesetzt und entsprechend nur noch für maximal 7 Tage, wenn ich einen Tag länger liegen lasse :(

    Hätte dafür eine Packung TrueSteel und 6 Stk von den 30ern im Angebot, schaue morgen früh noch wegen der Schlauch- und Kanülenlängen.

    Kann nichts zum tauschen anbieten - aber wenn ich für meine Tochter bestelle kommt das innerhalb von 2,3 Tagen normalerweise

    Ich sehe noch nicht ganz, wie Fön oder Babyöl irgendetwas mit der fehlenden Pigmentierung dank LSF 30 (geschätzt) anstellen könnten. Aber ich habe hoffentlich noch ein paar Wochen zum Ausprobieren.

    Oder habe ich nur noch nicht die letzten Sensoren mit transparenter Klebefläche?

    Kenne ich auch. 🤣

    Bin so jemand der mit jeder Sonnenminute auf der Haut "Bonuspunkte" sammelt. (erzähle den Kindern immer: es gibt Menschen mit hellererer und andere mit dunkler Haut - und dann eben solche wie mich: gepunktet/gescheckt 😉)

    War die letzten 2 Wochen wirklich viel in der Sonne und hab jetzt eine ovale Fläche am Oberarm die im Verhältnis fast einfarbig ist - sieht selten komisch aus - wurde sogar schon drauf angesprochen - aber einmal stumm den anderen Arm mit aktuellen Sensor zeigen hat gereicht 😅

    Hoffe trotzdem das es den g6 noch lange gibt - bin mit dem Test g7ern nicht klar gekommen...

    Inzwischen wurde ich beliefert.

    Noek Ruf bei accu Check selber an. Die haben mir immer wieder welche geschickt und angekündigt ich soll mich rühren wenn ich immer noch keine normale Lieferung bekomme dann würden sie mir nochmal welche schicken

    Zuckerbarby

    von den Klebern her weiß ich das nicht, aber wenn du magst, schick ich dir einen zum testen zu :)

    Danke. Total lieb.

    Nachdem airvital nichts zum testen rausschicken wollte hab ich jetzt mal die Diabetesberaterin meiner Praxis drauf angesetzt. Falls das nichts wird rühre ich mich gerne nochmal.

    Dankeschön ☺️

    Ich spiele gerade mit dem Gedanken auch auf die t:slim zu wechseln.

    Hab deshalb die Woche mal nen Stahlkatheder von der Tochter Probe getragen. Leider scheine ich auf den Kleber zu reagieren (leider nicht das erste Mal hab ich bei Sensoren teilweise auch) .

    Hat jmd von euch den Vergleich? Sind das bei den Teflonkatheder andere Pflaster? Anderer Kleber?

    Kann ich leider nicht bestätigen.

    Bin bei diaexpert. Hab eben angerufen.

    Stand wohl zu weit unten in der Warteliste und muss warten bis die eine neue Lieferung bekommen. Hat wohl nicht für alle Kunden gereicht...

    Bekomme jetzt vom Roche direkt wieder eine 5er Packung.

    Nervt!! Gut das ich demnächst Termine wegen Pumpenwechsel hab - macht so keinen Spaß!

    Roche kann für die Combo derzeit immer noch keine Ampullen liefern. Aus Januar wurde Februar, etc, jetzt heißt es 15. April. Aber vermutlich werden die Ampullen dann wieder sehr schnell vergriffen sein. Ich verwende die Restbestände mittlerweile bis zu 4 mal, aber langsam wird es knapp. Auch eine Methode sich von den Kunden zu verabschieden, vielen Dank! Einmal hat Roche mir auf Nachfrage ein 5er Pack geschickt, davon zehre ich noch...

    Ruf mal direkt bei Roche an.

    Ich hatte auch das Problem das trotz mehrfacher Nutzung meine Vorräte fast zu Ende waren.

    Die können einem was schicken. Zwar nur 5er Packungen aber das auch mehrfach.

    Meine Tochter hat es mit einem Testsensor ausprobiert. Zur Sicherheit hatten wir einen g6 weiter übers Handy laufen lassen. Die Werte waren großteils identisch. Zumindest die Tendenz. Mal war der eine Sensor nen Ticken höher, mal der andere. Blutig kam meist was dazwischen raus.

    Fand auch nicht, das der Sensor holpriger lief. Höchstens die ersten par Stunden - was aber beim g6 ähnlich war...

    Leider mussten wir an Tag 8 abbrechen. Ab Tag 7 hat der g7 nur Mistwerte geliefert - oder auch mal über ne Stunde gar keinen. Lag aber vermutlich daran das sie den g7 am Arm hatte (mit null Fett) und den g6 am oberen Gesäß. Der g6 läuft bei ihr am Arm auch immer nur bis Tag 7 oder 8.

    Bolus und Korrekturfaktoren passen soweit. Das Problem ist wahrscheinlich eher, dass die Pumpe zu schnell den automatischen Korrekturbolus abgibt und so nicht sieht, dass der Blutzucker gar nicht weiter steigt (zumindest nicht so stark wie die Prognose es vielleicht andeutet), sondern eher stagniert oder sogar schon wieder sinkt. Dadurch gibt sie Insulin ab, obwohl es gar nicht nötig ist. Ich habe mir schon überlegt die Insulinabgabe für 30 Minuten auszusetzen, um das zu verhindern, aber das kann ja auch nicht Sinn und Zweck sein...

    Anstelle die Pumpe zu stoppen könntest du auch mit dem Bewegungsmodus experimentieren. Mit dem neuen Update kann man den ja einstellen, sodass er nach einer Zeit von selbst wieder rausspringt. Also z.b. 30 min eingeben. Im Bewegungsmodus hat die Pumpe nen höheren Zielwert und gibt zwar weiterhin nen Korrekturbolus ab aber eben erst bei höheren Werten und dann auch weniger weil sie ja dann nicht 120 sondern 160(?) als Ziel hat.

    Wenn dein "Traubenzucker-Buckel" wieder weg ist springt der Sportmodus wieder raus und die Pumpe hält dich wieder auf dem normalen Wert...

    Oh Gott der arme Junge!

    Meine Tochter würde mir sonst was erzählen wenn ich sie am Handy (während des Unterrichts!) anrufe und sie mit ihren Werten nerve.

    Hoffe für den Jungen sich das bald normalisiert... Bisschen übertrieben.

    Gebe zu, in den ersten 2 Schul-Wochen nach der Diagnose hab ich auch mal die Sekretärin der Schule angerufen und gebeten das die Tochter mich in der Pause zurückruft - aber da war das Kind gerade 7 geworden und die Diagnose keine 4 Wochen - da hat die Einstellung noch null gestimmt und das Kind hatte noch kein Körpergefühl für hoch oder niedrig - aber nach einem Jahr!

    Naja. Und dann denken alle das muss so und ist so schlimm. Kein Wunder das da manche Schulen nen Aufstand machen und bei der Schuleinschreibung drauf drängen das Eltern eine Schulbegleitung organisieren obwohl sie das für ihre selbständigen Kinder gar nicht für nötig halten.

    Gut das das auch anders geht...

    Das hatte ich auf der Suche nach bluejay und g7 mal gefunden.

    Demnach geht der g7 definitiv nicht mit der bluejay.

    Schade - aber da braucht es wohl noch Geduld bis es ein Nachfolgermodell gibt...


    Nachtrag: hab es doppelt drin - einmal original und einmal Google Übersetzer

    Für den ersten Versuch bin ich zufrieden.

    Ich hab jetzt ja noch 27 Chancen (Tage) es besser zu machen.


    Danke euch allen für eure Erfahrungen und Tipps! Hat geholfen


    Funfact: man beachte bei der 24h Übersicht den Sensor heute Nacht. Ging beim Wechsel ungefähr alles schief was schief gehen kann (Blutbad, alten Transmitter wieder rein und 2 Stunden lang nicht gemerkt - die bluejay schimpft da nicht und dann blieb der neue Sensor erst mal im fakelow hängen...):laub

    Ich Splitte die jeweiligen Einheiten. Gebe mir 3, 4, 6, 7, 9 und 10 Stunden nach der Cortisongabe jeweils die errechneten und dann halbierten Korrekturen. So kann ich ggf. noch eingreifen falls es doch zu üppig berechnet war. Die 3 Stunden muss ich allerdings einhalten sonst bekomme ich den Anstieg nicht eingefangen.

    Ja, das könnte ein guter Plan sein für morgen.

    Hab ich im Prinzip aus Vorsicht ja heute schon so gemacht.

    Danke dir <3


    Bei mir ging es tatsächlich exakt nach 4 Stunden los und jetzt wieder nicht nach 6 sondern nach 8...


    Immer wieder spannend wie unterschiedlich Körper doch so ticken - eigentlich weiß man es ja vom Insulin - überrascht mich trotzdem immer wieder