Beiträge von Zuckerbarby

    Gibt es einen Unterschied an Auswirkung auf den BZ ob man Kortison gespritzt bekommt oder als Tablette zu sich nimmt?


    Komme leider wegen Schulterproblemen/Orthopäde nicht drum rum - 4 Wochen lang Tabletten.

    Meine bisher einzige Kortisonerfahrung liegt 10 Jahre zurück und hab ich nicht gut in Erinnerung - war ne Spritze ohne große Aufklärung vorher und ich entsprechend null vorbereitet auf das was dann zuckertechnisch abging...


    Kortisonschema von Teupe hab ich schon hier liegen - die Diabetologin meinte das sei bei manchen Patienten viel zu viel. Ich soll am ersten Tag mal noch etwas vorsichtiger sein und mich rantasten...

    Hab so gar keine Lust da drauf;(

    Stehe vor dem gleichen Problem - hab mich dran gewöhnt die bluejay als alleinigen Sammler zu nutzen.

    Vor par Wochen hab ich mal gegoogelt deswegen und bei GitHub was gelesen das es mit der aktuellen Version der Uhr leider nicht klappt, sie aber an einem Nachfolgemodell arbeiten - da ist aber noch nichts spruchreif - dauert wohl leider noch...

    Hallo zusammen,

    bei meiner Tochter hält der Akku inzischen nicht mehr so lange wie früher.

    Liegt das am update? Beobachtet ihr da auch was?

    Am Alter der Pumpe darf es eigentlich nicht liegen, sie wurde kurz nach dem update wegen eines Gehäuseschadens ausgetauscht - und sollte deshalb ja quasi fast neu sein...

    Man muss den Schulabschluss auch angeben, wenn man das für sein 9jähriges Kind beantwortet. Das kann noch nicht mal nen Grundschulabschluss haben. Das verfälscht das Ergebnis.

    Hab's einmal für mich und einmal für die Tochter ausgefüllt. Gut fand ich das die Fragen teilweise anders waren weil sie eine Pumpe mit aid hat - ich ohne.

    Warum dann bei beiden trotzdem Fragen zum smartpen (obwohl angegeben das wir den nicht verwenden) und Fragen zur Abnehmspritze kamen versteh ich beim besten Willen nicht...

    Wie kaufen inzwischen auch immer den einen Liter und füllen den in kleinere alte Flaschen ab - da war noch nie was anderes als Desinfektionsmittel drin.

    Reicht bei uns als fünfköpfige Familie mit 2 Diabetikern (mit jeweils Pumpe und Sensor) circa 1 Jahr.

    Gut das du es klären konntest :nummer1:

    Geklärt ist es für mich erst wenn die nächste Lieferung kommt - bin gespannt.

    Musste schon sehr beharrlich nachfragen das die in ihren Unterlagen von der Krankenkasse nochmal nachschauen was da für ein Genehmigungszeitraum drin steht...

    Hattet ihr schon mal Probleme mit der Genehmigung vom Folgerezept beim g6?

    Dachte das wäre eine Formsache - dexcom schreibt mir heute das die TK nicht genehmigt hätte - von denen hab ich noch nichts gehört und heute ist natürlich niemand erreichbar:(

    Hat sich geklärt - aber sehr seltsam:

    dexcom wollte ein neues Rezept weil die Versorgung nur bis 11/23 lief.

    Die Krankenkasse sagt sie hat abgelehnt weil es doch bis 11/24 schon genehmigt ist.

    Dann hab ich bei dexcom angerufen - die haben 11/23 im System aber nach längerem suchen einen Brief von der Krankenkasse mit 11/24 gefunden - die Dame am Telefon wollte sich kümmern - bin gespannt ob und wann die nächste Lieferung kommt...


    Ich glaub auf meinem letzten Rezept von vor nem Jahr stand "Versorgungszeiraum 1 Jahr", die Krankenkasse hatte aber trotzdem 2 Jahre genehmigt.

    Hattet ihr schon mal Probleme mit der Genehmigung vom Folgerezept beim g6?

    Dachte das wäre eine Formsache - dexcom schreibt mir heute das die TK nicht genehmigt hätte - von denen hab ich noch nichts gehört und heute ist natürlich niemand erreichbar:(

    Weiß jemand von euch wie man die Lautstärke von dem akustischen Signal wenn ein Bolus gestartet und abgeschlossen wird verändert?

    Hab schon alles durch - bin mir auch sicher das ich die Einstellungen von der alten Pumpe alle übernommen habe. (Die Pumpe wurde vor ein paar Wochen ausgetauscht).

    Die Töne klingen an der Austauschpumpe teilweise leicht anders und sind gefühlt alle viel lauter

    Habt ihr das auch dass die letzten Einheiten irgendwie schlechter wirken? Nutze ich mein Reservoir doch ein bisschen zu lange? Ist mir jetzt schon das zweite Mal aufgefallen, dass ich irgendwie viel mehr Insulin brauche und meine Korrekturen kaum anschlagen, wenn das Reservoir wirklich kurz vor dem Wechsel ist. Ich weiß gerade gar nicht wie viele Tage es genau im Einsatz war, schätze so 5-7 Tage.

    Das beobachte ich bei der Tochter auch. 4 Tage geht super, ab Tag 5 wird's schlechter...

    Hallöchen

    Ich hätt mal eine Frage, ob des bei euch auch so ist: ich habe jetzt bereits zum zweiten Mal nur meine Katheter (3 pack) vom diadoc auf Rezept bestellt und zu vitalair geschickt. Bekomme gerade meine zweite Lieferung und es sind wieder 3 pack reservoir dabei, obwohl ich die nicht mit bestellt habe. Ist das bei euch seit neuestem auch so?

    Ich nehm die reservoir bis sie leer sind, also so zwischen 4 - 6 Tage, die Katheter Wechsel ich ca alle 3 Tage.

    Das ist bei meiner Tochter auch so. Sie wechselt den Katheder alle 2 Tage und das Reservoir alle 4.

    Weil sie altersgemäß ja relativ wenig Insulin braucht fülle ich die Reservoire auch nur halb.

    Jedesmal wenn ich nur Katheder bestelle kommen die Reservoire mit. Rufe inzwischen telefonisch an und sage das ich ausschließlich Katheder brauche. Dann kamen tatsächlich immer nur die Katheder aber - ohne eine Veranlassung unsererseits ein paar Wochen später die Reservoire nochmal extra als "Nachlieferung" deklariert.

    Letztes Mal hab ich am Telefon ziemlich Rabatz gemacht - bislang kam keine "Nachlieferung" aber noch ist das Quartal nicht um - bin gespannt...

    Finde das echt bescheuert - die Kasse zahlt da ja Unmengen die dann im Müll landen

    Irgendwer von euch hatte das Problem mit dem Riss links vom USB Anschluss doch schon, oder?

    Am Telefon meinte der Mitarbeiter eben das klingt nur nach Schönheitsfehler - ich soll mal Bilder schicken.

    Die Abdeckung lässt sich halt nicht mehr schließen - finde das ist mehr als ein Schönheitsfehler ...

    Fragt sich wo du das Handy trägst?

    Hab es bei mir auch so eingestellt, dass nur die Uhr sammelt und es dann ans Handy schickt - weil das Handy liegt meist irgendwo - die Uhr mitzunehmen kann ich nicht so leicht vergessen.

    Wenn ich aber im Haus am putzen bin liegt die Uhr auch irgendwo und überträgt die Werte sogar einen Stock höher.

    Zumindest ist es schon öfters passiert das jemand aus der Küche unten, einen Stock hochgerufen hat: "He, mach mal Pause! Deine Uhr vibriert! Du bist zu niedrig!"

    So schlecht kann der Empfang also nicht sein...

    Hab diese "Ausfälle" häufig wenn zwischen Uhr und Sensor der Körper ist. Also z.B der Sensor ist am rechten Arm und die Uhr am linken Handgelenk. Das funktioniert soweit ganz gut solange ich in Bewegung bin - sobald ich mich nicht mehr bewege und zwischen linkem Handgelenk und rechten Oberarm mein Körper ist.

    Das gleiche im Winter - dicke Winterjacke schirmt zu stark ab - leider.

    Meist stecke ich die bluejay dann wenn es geht einfach in die Hosentasche die dem Sensor am nächsten ist oder ich lege sie frei in den Raum

    Danke euch :) Hast du auch mal probiert, ob es auch ohne die Clips klappt? Stimmt die Größenangabe bei dir?

    Ohne Clips hält das bei mir nicht wirklich, max 2,3 Stunden danach fängt der Stoff das rutschen an weil er sich etwas dehnt.

    Größe weiß ich nicht mehr - hab das Ding vor min 10 Jahren gekauft und seit dem zumindest immer im Sommer in Benutzung. Waral enger und mal lockerer, geht auch regelmäßig in die Waschmaschine. Hatte in dem Zeitraum Röcke in 4 verschiedenen Größen plus Schwangerschaften.

    Weiß jemand ob das "elastisches Trageband für den Oberschenkel für die Insulinpumpe
    - Accu-Chek Spirit und - Accu-Chek Spirit Combo" auch für die Minimed 780 passt? Und ob es gut funktioniert?

    Ich nutze dieses Band seit min 10 Jahren und komme immer wieder drauf zurück - hab viel anderes probiert, aber nur das hält bei mir.

    Denke die 780g passt da bestimmt auch rein - ist doch eher kleiner als die Combo...

    Bei mir war da noch ein Band mit Clip dabei um die Tasche zusätzlich am Slip zu befestigen - damit hält das bombig - vorausgesetzt der Slip ist nicht zu locker - sonst rutscht der ^^

    Probier es aber sicherheitshalber vorher mal aus - ob es für dich auch passt.


    Vielleicht wäre für den Anlass ja sogar ein richtiger Straps-Halter-Gürtel was? Hab sowas noch nie angehabt - aber da könntest du so ein Oberschenkelband gleich mit mehreren Clips sichern...