Beiträge von Zuckerbarby

    Hab diese "Ausfälle" häufig wenn zwischen Uhr und Sensor der Körper ist. Also z.B der Sensor ist am rechten Arm und die Uhr am linken Handgelenk. Das funktioniert soweit ganz gut solange ich in Bewegung bin - sobald ich mich nicht mehr bewege und zwischen linkem Handgelenk und rechten Oberarm mein Körper ist.

    Das gleiche im Winter - dicke Winterjacke schirmt zu stark ab - leider.

    Meist stecke ich die bluejay dann wenn es geht einfach in die Hosentasche die dem Sensor am nächsten ist oder ich lege sie frei in den Raum

    Danke euch :) Hast du auch mal probiert, ob es auch ohne die Clips klappt? Stimmt die Größenangabe bei dir?

    Ohne Clips hält das bei mir nicht wirklich, max 2,3 Stunden danach fängt der Stoff das rutschen an weil er sich etwas dehnt.

    Größe weiß ich nicht mehr - hab das Ding vor min 10 Jahren gekauft und seit dem zumindest immer im Sommer in Benutzung. Waral enger und mal lockerer, geht auch regelmäßig in die Waschmaschine. Hatte in dem Zeitraum Röcke in 4 verschiedenen Größen plus Schwangerschaften.

    Weiß jemand ob das "elastisches Trageband für den Oberschenkel für die Insulinpumpe
    - Accu-Chek Spirit und - Accu-Chek Spirit Combo" auch für die Minimed 780 passt? Und ob es gut funktioniert?

    Ich nutze dieses Band seit min 10 Jahren und komme immer wieder drauf zurück - hab viel anderes probiert, aber nur das hält bei mir.

    Denke die 780g passt da bestimmt auch rein - ist doch eher kleiner als die Combo...

    Bei mir war da noch ein Band mit Clip dabei um die Tasche zusätzlich am Slip zu befestigen - damit hält das bombig - vorausgesetzt der Slip ist nicht zu locker - sonst rutscht der ^^

    Probier es aber sicherheitshalber vorher mal aus - ob es für dich auch passt.


    Vielleicht wäre für den Anlass ja sogar ein richtiger Straps-Halter-Gürtel was? Hab sowas noch nie angehabt - aber da könntest du so ein Oberschenkelband gleich mit mehreren Clips sichern...

    Die Frage stellt sich, ob der Code richtig falsch war (also keiner realen Kennlinie entsprach, dann wie 0000 behandelt) oder z.B. aus Versehen der des vorigen Sensors?

    Stimmt - so genau hat das noch keiner beschrieben. Meist kam es erst raus wenn ständig eine Kalibrierung verlangt wurde. Auf Nachfrage sagten dann die Kinder immer "Kann sein, dass ich mich vertippt habe."


    Ich will's auf jedem Fall nicht ausprobieren - weder bei mir noch beim Tochterherz...

    Glaube nicht, dass das funktioniert. Hab schon mehrfach in der WhatsApp-Selbshilfegruppe für Diakinder/Eltern bei meiner Tochter mitbekommen wie ein Kind einen falschen Code eingegeben hat. Zumindest die original App verlangt dann ständig Kalibrierungen. Anfangs alle 2 Stunden, später 1x täglich.

    TK bei meiner Tochter letztes Jahr wollte Tagebuch mit BZ, KH, Bolus, Basal und besondere Ereignisse wie Sport.

    Haben die Sensordaten mit dem Rest ergänzt, nur die Kurven hätten nicht gereicht...

    Hab tatsächlich vom Arm auf den Bauch gewechselt und damit wenig wackelige Kurven.


    Die Tochter hat ebenfalls den g6 und hat quasi nirgends Speck - selten hat es ein Sensor länger als 8 Tage geschafft. Wir bekamen auch den Tipp auf andere Stellen zu wechseln. Seit etwa nem halben Jahr setze ich ihr hinten "am oberen Gesäß" (für Kinder so sogar offiziell zugelassen) und seit dem ist es um Welten besser. Jetzt schaffen zumindest 2 von 3 Sensoren im Monat die 10 Tage...

    ich hänge bei sowas ein Foto an.... das klappt mit der Reklamation :)

    Das wollte ich letzte Woche - aber das Formular online hat sich verändert - Foto anhängen ging nicht mehr.

    Letzte Woche hat es auch ewig gedauert bis sich jmd gemeldet hat. Die letzten Monate kam nie ein Anruf zurück - sondern der Austausch -Sensor wurde einfach per mail angekündigt.

    Diesmal hab ich schon gezweifelt ob meine Reklamation ankam - dann kam ein Anruf.

    Aber die Mitarbeiterin freundlich und alles gut.

    Leider muss ich bei der Tochter öfters reklamieren - wenn sie wächst geben die Dinger meist spätestens nach 8 Tagen auf...

    Bei mir müsste bislang erst einer im KH ab...

    Das Problem kenne ich leider.

    Hab ich aber nicht mehr seit ich die bluejay dauerhaft nutze.

    Bei mir sammelt die Uhr die Werte und schickt sie an das Handy weiter - sofern dieses in der Nähe ist.

    Kannst du beim Windsurfen keine Uhr tragen?

    Die bluejay gibt es grade häufig gebraucht, weil sie mit dem G7 leider nicht mehr funktioniert

    Was hast du denn alles am Sensor hängen? Nur das Handy?

    Der dexcom hat 2 Kanäle - vielleicht über eine Uhr nachdenken?

    Beim g6 geht z.B. die bluejay, die braucht kein Handy dazwischen, nutze ich auch - bin gerne mal ohne Smartphone unterwegs.

    Ich war heute beim Doc zum Quartalstermin und war schon etwas nervös wegen meinem HBA1C, da die Freestyle Libre App nichts Gutes vermeldete.

    Der Durchschnittswert lt. Libre 3 App lag bei satten 7,1 / 7,2 oder so ... der Laborwert lt. Doc dann aber bei 6,4. :/


    Hat einer von euch das auch schon erlebt, vielleicht sogar eine Erklärung für diese massive Abweichung parat?

    Das war bei mir die letzten Quartale sehr ähnlich.

    Inzwischen hab ich das Labor des Diadocs im Verdacht - die Ärztin geht dem Mal nach.

    Laut Labor war ich die letzten zwei Mal zwischen 5,5 und 6,0. Laut x-drip und siadiary (nutze dexcom g6) ca 6,5 - 7.

    Hab sehr fleißig gegengemessen - Gerät überprüfen lassen - das der Tochter auch - mein Gerät und ihr Gerät verglichen (messen quasi identisch - bei ihr stimmt die dexcom/diasend Berechnung immer ziemlich exakt - sie hat aber eine andere Praxis/anderes Labor).

    Auffällig war, dass es das eine Mal als ich HbA1c beim Hausarzt bestimmen hab lassen, die Werte von x-drip und Hausarztlabor quasi identisch waren...

    Mein Gefühl sagt mir auch, dass die höheren HbA1c Werte die stimmigeren sind. Hatte das letzte halbe Jahr, Jahr viel Krankenhaus, schmerzen und BZ-chaos

    Frag mal dort beim Bäcker nach den Nährwerten.

    Bzw irgendwann weiß man wie man das Brot von seinen Standartbäckern berechnen muss...

    Bei uns ist das auch so - kaufen auch meist bei den immergleichen 3 Bäckern. Optisch und geschmacklich ähnlich - aber der KHgehalt definitiv nicht!

    Fremdes Brot bleibt immer wieder spannend...


    Ganz lustig wird es dann wenn Kollegen in der Arbeit was ausgeben und das ist dann Eiweißbrot und keiner weiß es (auch nicht auf Nachfrage) - nur der Sensor zeigt es dann :rolleyes:

    Jetzt läuft wieder alles so wie ich es gerne hätte! :laub

    Lösung war alle Berechtigungen wieder rausnehmen und dann wieder erlauben.

    Da hatte sich wohl irgendwas "aufgehängt".

    Dachte zwar das hätte ich heute früh auch schon probiert - aber egal - jetzt läuft es wieder...


    Danke Schubi fürs Ideen liefern - auch wenn die Lösung dann anders war...