Beiträge von cheers2

    Blutig 81-133 mg/dl

    das fände ich wirklich geradzu sensationell gut für ein Spielzeug. Jetzt wäre tatsächlich noch gut zu wissen wie es sich bei hohen Werten verhält, mit mehreren Daten. Wenn es so katastrophal ist wie Joerg beschreibt, dann relativiert sich das natürlich wieder in Richtung unbrauchbar.

    Ich habe es ebenfalls gelesen und kann den meisten Tipps beipflichten.


    Das Buch und die Tipps basieren jedoch auf einer Behauptung, die in der Quellenangabe nicht nachvollzogen werden kann. Die Behauptung ist, dass jeglicher Anstieg von >= 30 mg/dL sich schon schädlich auf den Körper auswirkt. Das wage ich zumindest zu bezweifeln, bzw. hätte da gerne mehr Infos darüber gehabt, wie diese Aussage gestützt wird. Der Quellenlink läuft jedoch ins Leere.


    Dennoch sind die Tipps um die Kurve flacher zu halten allgemein hilfreich.

    Die "Studie" umfasst 19 Männer. Wenn das tatsächlich Phase 1 ist, werden wir noch lange warten.

    3x schneller kann ich aus den Kurven nicht lesen (vielleicht jemand anderes), aber doch einen deutlich schnelleren Anstieg und ein höheres Wirkmax. Ich hätte dieses Insulin gerne, da bei mir je schneller desto besser ist. Ich habe nicht alles gelesen und weiß auch nicht wie sie das hinbekommen haben.

    Aber eine Zulassung eines neuen Insulins plus einer Artificial Pancreas (closed loop) Lösung für alle NHS T1D in UK?

    In 3 Jahren? Das würde mich überraschen.

    Dennoch, evtl ein neues schnelleres Insulin, wäre ja schon was.

    Du kannst den sensor ja nochmal mit L3 App scannen bzw sehen ob da Werte ankommen.

    Ansonsten ist es leider eine Black Box. Oft kommten die Werte wieder, manchmal aber auch nicht.

    Und das mit starker Anstieg und Abfall hast du gesehen?

    Das ist von KK zu KK unterschiedlich. Natürlich wollen die KK den alten "Schrott" nicht wieder haben. Was sollten sie auch damit anfangen. Rein rechtlich ist es dennoch so, dass die KK Eigentümer bleibt und dem user quasi unbegrenzte Überlassung gewährt.


    Auch was die Handhabung nach den 4 Jahren betrifft kann jede KK das unterschiedlich festlegen. Es gibt kein Recht auf Austausch. Meine KK meinte nach 4 Jahren wäre es zu früh, ich solle doch 4,5 Jahre warten dann gäbe es kein Problem (wohl eine interne Regelung). Schlussendlich habe ich nach 5 Jahren eine neue Pumpe beantragt als Folgeverordnung und diese umgehend genehmigt bekommen. Begründung war Defekt der alten Pumpe was auch gestimmt hat. Dann ist ja auch der Hersteller aus der Garantie. der KK bliebe dann nur Genehmigung oder Ablehnung. Da könnten die KK dann auch wieder alles an Doku verlangen was bei einer Erstversorgung notwendig ist. Je nach Pumpenhersteller hat man dann halt eine Versorgungslücke bis die neue Pumpe da ist. die meisten Hersteller sind da aber kulant.

    Da hat natürlich auch IME-DC kein Recht auf Rückforderung der Pumpen, die sind schließlich vollständig bezahlt.

    Den Punkt sehe ich anders (bei allem anderen hast Du recht). Die Pumpe gehört zu keinem Zeitpunkt dir. Eigentümer ist und bleibt die KK, da m.E. die KK einen Kaufvertrag mit dem Pumpenhersteller (-vertrieb) schliesst. Dass IME-DC kein Recht hat die Pumpe zurückzufordern seh ich ein, da die KK dann Eigentümer ist. Die KK könnte jedoch die Pumpe zurückfordern. Ich denke sie machen es aber nicht, da die Pumpe nach der Garantie vollständig "bezahlt" ist und die KK damit eh nichts anfangen kann. Ich durfte meine Dana-R auch behalten nach 5 Jahren, nachdem ich jetzt auf die Dana-i umgestiegen bin.

    Ich habe leider teilweise starke und schnelle Anstiege und manchmal auch ebensolche Abstiege. Da habe ich festgestellt, dass der L3 wohl aussteigt und keine Werte mehr sendet, jedoch auch keine irgendwie geartete Meldung rausgibt, was ich sehr bedauerlich finde.

    Meist warte ich bis sich die Lage wieder stabilisiert hat und starte dann das Phone neu, in der Hoffnung dass irgendwann wieder Werte ankommen. Manchmal aktiviere ich dann auch nochmal die Libre3 App um zu sehen ob dort was ankommt. Irgendwann, nach mehrmaligem BT und Phone Neustart kommen dann wieder Werte. Richtig nachvollziehbar wann wieder und warum ist es aber nicht.

    Weltreisender

    ich kann deinen Unmut verstehen. Deine Punkte sind im Wesentlichen die Punkte weshalb ich momentan kein kommerzielles System möchte.

    Du wärst ein Kandidat für AAPS. Da kannst du nach Herzenlust einstellen was Du möchtest und auch alles eingeben. Und ebenso den Algo nachvollziehen, wenn man das kann.

    Aber eigentlich bist du mit Deinem alten System und neuer Pumpe doch besser bedient, als mit loop.

    Ich bin kein CamAPS user, jedoch was ich bisher mitbekommen habe, reagiert das System eher langsam und auf Sicherheit. Ebenso hat es ein Thema, wenn sich Dein Lebensrhythmus schnell ändert, da die Lernphase dann zu lange ist um darauf reagieren zu können.

    Bei Rumspielen mit AAPS war mir aufgefallen das es maximal 60 Minuten zurück möglich ist.

    Ich habe in AAPS 3.2 beim KH Eintrags Fenster unten die Ereigniszeit. Diese ist frei wählbar.

    Generell sind die Nicht Nachtrags Möglichkeiten für mich ein Störfaktor bzw KO Kriterium der kommerziellen Systeme, die das nicht zulassen. Ich spritze mein Mahlzeiten Insulin per Pen. CamAPS kann das wohl irgendwie magisch ausgleichen. Dennoch ist mir IOB wichtig zu wissen

    Hi CM,


    Vielen Dank, das hat alles soweit geklappt, dank deiner Anleitung. Ich finde nur Dein watchface nicht. Ich hab ein anderes, aber da ist der BG Wert so klein. Den hätte ich gerne größer. Ist das watchface ein bezahlwatchface?

    AAPS sendet die Werte (die Behandlungen werden jedoch zu NS hochgeladen) nur zu NS, wenn die Quelle BYODA ist. Ansonsten musst du es, wie von dir korrekt beschrieben über xdrip machen.

    Da bin ich mir nicht sicher, bzw. mein setting ist folgendes:

    L3 --> juggluco --> AAPS --> nightscout

    die nightscout Einstellungen in AAPS weiss ich nicht mehr genau, aber es ist alles da. KH, SMB, BZ und Basal. Die Werte werden minütlich übertragen.

    Hallo wildrose,


    das ist tatsächlich ausführlichst diskutiert. Arme, Bauch, Rückenpartie und Oberschenkel. alles dabei. Mein L3 hängt klassisch am Oberarm und läuft fantastisch.