Beiträge von Oktober

    Ich war auch dem aufgesessen, daß diese Mix-Sachen, 70% Margarine, 30% Butter..... alles meist mit dem Prädikat "light" und natürlich "supergesund" versehen etc. pp., daß dies besser sei. Glaube nun aber, es ist nicht so.

    Man liest u. hört ja immer wieder, daß Butter doch besser sein soll als ihr Ruf. Früher hieß es oft, tierisches Fett..... nicht so bekömmlich.
    Ich selber habe als Briotaufstrich zuletzt Bert**li mit Olive gekauft. Das ist aber wohl eher ein Mix, wie anderes in der Richtung auch.
    Jetzt will ich wieder mehr Butter (100%) verwenden. Dazu habe ich in einem echt großen Markt zwei Riesen-Kühlregale durchforstet. Hängen geblieben bin ich bei der Butter von der grünen Insel, die goldige. :rolleyes:


    Verwendet die jemand?

    Nach drei Tagen bekam ich dann einen Brief von Dexcom bezüglich meiner Bestellung und das es immer einer neuen Genehmigung der Krankenkasse braucht bla bla bla……


    Das wusste ich ja nun schon…… aber wo waren die neuen Sensoren?

    Die gibt es evtl., wenn die Kostenübernahme durch die KK bei Dexcom vorliegt.


    Welche KK hast Du denn? Mach der mal Dampf.


    Zudem glaube ich, irgendwo bei Dexcom mal gelesen zu haben, man solle Bedarf anmelden, wenn man noch für drei Wochen Sensoren hat.
    Eine Woche dürfte jedenfalls zu knapp sein.

    Schon von Beginn an wechsele ich den TM ohne "Zubehör" u. lediglich mit den Fingern. Gehe da hauptsächlich nach Gefühl u. richte mich nach den zwei hörbaren Klicks.
    Zwar hatte ich im Vorjahr bei Erhalt des Gerätes eine Vertreterin des Herstellers zur Seite, die mir das mit dem kompletten Setzen auch unbedingt zeigen wollte..... heute weiß ich aber, daß das der totale Schuß in den Ofen war. Also die konnte es wirklich nicht!

    Ja, sowas kenne ich auch. Im Extremfall ist mehrere Stunden keine Anzeige im Display.


    Ich weiß, weil ich da dann schon mal einen Sensor abgemacht habe, daß auch nach längerer Zeit zwischen Sensor u. Haut noch erhebliche Feuchtigkeit ist.
    Allgemein wird wohl gesagt, daß das nichts macht. Aber glauben kann ich es nicht so ganz.


    :?:


    Okay, der eigentliche "Meßfühler" ist ja der Faden, der im Gewebe der Haut ist. Also dürfte es nicht viel ausmachen.....


    Zweifel hab' ich trotzdem irgendwie.


    [Blockierte Grafik: http://smiles.kolobok.us/icq/pardon.gif]

    Mails an den Support

    Nach meiner Erfahrung werden derartige Mailadressen mit Endungen wie "support" oder "kontakt" oder "info" zwar gern u. oft den Kunden von Unternehmen angeboten, im Endeffekt kümmert sich dann aber keine Sau um diese Accounts. Es sei denn, man hat einige unterbeschäftigte Azubis im Hause.
    Wenn möglich, würde ich immer noch dem guten, alten Fax den Vorrang geben.

    Jetzt ist neu die Verpackung aufbewahren und mit Sensor zurück, hatte ich aber weggeschmissen,
    Nächstes mal nicht wegschmeißen wurde mir gesagt.

    Bei mir war es genau umgekehrt. Die letzten, reklamierten Sensoren hatte ich von mir aus mit dem jeweiligen Etikett eingesandt. Beim letzten Kontakt mit dem Kundendienst wurde mir nun am Telefon gesagt, das sei nicht nötig. Ein Anruf bei Defekt eines Sensors würde genügen.

    Ich habe auch lieber etwas mehr an Zubehör zuhause, aber eben nur aus selbstschutz. Wenns zuviel wird ordere ich nicht mehr bis wieder Luft ist.

    So mache ich das auch mit allem Zeuch............... :whistling:


    Den Bestand im Auge haben, damit genügend vorhanden ist u. sollte sich da etwas mehr von einem verschreibungspflichtigen Mittel angehäuft haben, wird es bei der nächsten Rezeptbestellung ausgelassen.

    Ich bin auch bei der Barmer und bei mir wollten die die Tagebücher der letzten drei Monate uns den MDK einschalten. Vielleicht ist es auch von Bundesland zu Bundesland verschieden?

    Bei mir ist es die Barmer GEK Hessen u. für die Beantragung war damals ebenfalls das BZ-Tagebuch nötig.

    Nase zu, Brummschädel. :hechel: Gehe gleich mal zum Doc und dann schauen wir weiter. :hechel:

    Ja, besser Dich............... ähm, gute Besserung! :D


    Ich hab vorhin bei meinem Einkauf diese "Heiße Tasse" Tüten mitgebracht. Typ Tomate. Letztens war Lauch.


    Das ist ganz sicher nichts Wertvolles, aber richtig heiß, oder mit 'nem Ei drin, oder einer Prise Pfeffer..... :whistling: