Ja, dass gibt es und nicht erst seit dem 01.07.
Mir wurde von zwei Fachärzten bestätigt, dass meine Überweisung quartalsübergreifend gültig ist.
Das stimmt - nur leider hat kaum eine MFA in den Praxen Kenntnis davon ...
Ja, dass gibt es und nicht erst seit dem 01.07.
Mir wurde von zwei Fachärzten bestätigt, dass meine Überweisung quartalsübergreifend gültig ist.
Das stimmt - nur leider hat kaum eine MFA in den Praxen Kenntnis davon ...
Ich denke, du meinst Sana.
Ja logisch. Leider mit dem Finger vom s" zum "d" verrutscht asdf jklö ...
Entgegen meiner Gewohnheit, werde ich den Originalbeitrag berichtigen.
Danke für den Hinweis.
Wäre es denkbar, im Titel die Stichworte Sana, Genbearbeitung unterzubringen. Es werden früher oder später andere Nutzer was dazu finden und womöglich nicht zuordnen, sondern neue Threads eröffnen, was bei obigem Titel nicht verwunderlich ist.
EDIT: Zuvor stand oben Dana - war ein Tippfehler.
Alles anzeigenNa, dass wird ein Spaß, wenn die Hausärzte für jede Überweisung extra abrechnen.
Für mich wäre das Rheumatologe, Kardiologe, Orthopäde, Diabetologe und im Zweifel noch Augenarzt, Frauenarzt, Zahnarzt, naja, letzteren werden sie wohl ausnehmen.
Keinen der Ärzte kann der Hausarzt ersetzen, zu allen gehe ich schon viele Jahre.
Ablaufen wird das so: Guten Tag, ich brauche Überweisungen für den und den und den.
Natürlich, bitte die KK-Karte. Einmal durchziehen, abrechnen, Überweisungen drücken und schönen Tag noch.
Frauenarzt und Zahnarzt weiterhin ohne Ü-Schein.
Abrechnen darf der Hausarzt nur 1 x.
Meine Hausarztpraxis hat sich bewusst gegen die Teilnahme am hausarztzentrierten Modell (AOK) entschieden.
Die Koalitionspartner haben es im Koalitionsvertrag aufgenommen und planen nun, es umzusetzen.
Hausarztpraxen haben i.d.R. nicht ausreichend viele Typ 1er im Patientenstamm, um das DMP für 1er anzubieten.
Ich verstehe das Primärarztsystem so, dass der Hausarzt die erste Anlaufstelle ist und dann halt eine Überweisung rausgibt.
seien eine Anspielung auf das global bekannte Diabetes-Symbol
es gibt ein Diabetes-Symbol?
Mein blue circle ist in meinem Profilbild zu sehen.
War mal ein Geschenk von Diaversary.de und kam als Pin. Die Pinnadel war im Briefumschlag extrem verbogen und brach schließlich ab. Jetzt hängt der kleine Ring am Reißverschluss von meinem Mess-Mäppchen.
Alles anzeigenDa finde ich das Accu-check Mobile sehr gut. Da ist alles beieinander.
Gut, Licht braucht man natürlich kurz.
Und: den Finger vor dem Stechen desinfizieren, ... mach ich nie. Schaue, dass ich immer saubere Finger habe. Beim Schlafen kein Problem.
Das Messgerät erhält man mit einer Kassette auf Anforderung von https://www.accu-chek.de/produkte/mobile gratis.
Ich denke, dass die Kassen auch die Kosten für die Folge-Kassetten übernehmen müssten.
Gibts das Mobile noch? Ich dachte, das ist vom Markt verschwunden.
Ich schwör seit meiner Anfangszeit mit dem Dexcom (2015 G4 später G5 und dann G6) auf die für mich bewährten Regeln:
Sensor setzen bei 0 COB, während der Aufwärmzeit nicht essen und kein Bolus, danach gegenmessen nur bei 0 COB und 0 aktivem Bolus bei mindestens 15 Minuten ebenem Verlauf und dann bei Bedarf kalibrieren.
Alles anzeigenWeil das Dokument beim BfArM schwer zu finden ist, hier nochmal der Link:
https://www.bfarm.de/SharedDoc…/msc_fiasp.html?nn=995326
Im PDF stehen die Empfehlungen von Novo Nordisk.
In meinen Augen absolut inakzeptabel, wie Novo Nordisk da vorgeht.
Zur Info
Alles anzeigenIch warte momentan auf die Umstellung hin zur YpsoPump und habe am Freitag erfahren (von meiner Ärztin), dass diese vorgefüllten Insulinpatronen eingestellt wurden und es bald nur noch diese Reservoire geben soll (die selbst befüllt werden müssen).
Sie meinte nun, dass ich die Pumpe erst bekomme, wenn genügend von den Reservoiren vorhanden sind.
Auf den Seiten der Versanddienstleister steht auch so etwas wie "kontingentierte Bestände" und "aufgrund der aktuellen Marktsituation ist dieser Artikel in begrenzter Stückzahl erhältlich. Daher können wir Ihnen momentan maximal eine Packung pro Monat anbieten."
Das betrifft die mylife YpsoPump Reservoire, die selbst befüllt werden müssen.
Gibt es da eine Möglichkeit zu erfahren, wie lange das dauern wird?
Ich verwende noch die Dana und bin gewechselt aufgrund aller Probleme, die in den letzten Jahren mit IME-DC und SOOIL aufgetreten sind und jetzt passiert das...
Ich denke mal, genau weil so viele gewechselt haben btw. werden, kommt es zur Verschärfung der Engpässe mit Pumpcarts und Reservoiren ...
Alles anzeigenNein, es ist kein Missverständnis.
Mir wurde gesagt, dass es gerade kaum selbstzubefüllende Reservoire gibt, da die jetzt vermehrt verwendet werden müssen, da Novolog aufgehört hat, diese cartridges herzustellen.
Das lässt sich auch auf den Seiten der Versanddienstleister finden, dass bei diesen Reservoire momentan ein Mangel vorherrscht.
Deswegen dauert es auch, bis die Einweisung beginnt.
Es kann natürlich sein, dass ich da was falsch verstanden habe, aber so wurde es mir gesagt.
.. doch ein Missverständnis... ?! Die Novorapid-Pumpcarts gibt es weiterhin.
Siehe heutiger Beitrag mit dem entsprechenden aktuellen Pdf vom bfarm im Thread zum Lieferengpass Insulin.
Alles anzeigenAuf den Libre bin ich in der Klinik gekommen.
Die Pflegefachkraft in der Klinik arbeitet noch in Der Diabetespraxis.
Wechseln habe ich nicht vor im Moment da ich denke das Dexcom nicht viel anders ist.
25 km von mir gibt es eine Praxis mit einem Diabetes-Arzt bzw. auch Allgemeinarzt beinhaltet.
Dieser betreibt Bodybuilding.
Allerdings bin ich schwer am überlegen ob ich wechseln soll wegen meiner Beraterin die doch Zeit und Nerven in mich investiert hat.
Und beim Anruf dort hieß es ich kann nur im Quartal dorthin.
Hänge in der Luft gerade was für mich gut ist.
... und es gibt ja doch einen Diabetologen in weniger als 50 km Entfernung ...
Laut Vertrieb kann die Dana I schon DBLG1, womöglich ist Mediq da nur nicht schnell im aktualisieren der Webseite: https://ime-dc.de/wp-content/u…E-00-X_240725_digital.pdf
Ime-Dc ... 🤣🤣🤣
Die sind raus ... und Papier ist geduldig ...
Könnte noch dauern ... Screenshot von soeben (02.07.2025) aus der HP von Mediq.
Demnächst kompatibel ...
Und wie wir gerade beim O5 + G7 lernen: Kompatibel ja, Zulassung muss erst noch her.
Edit: Hier der Link zu der Seite, aus der der Ausschnitt stammt
Mit. Macht das von der Pumpe bzw Lieferzeit einen Unterschied?
Es werden nur die Patienten umgehend beliefert, die nur die bloße Pumpe bestellt haben.
Von welcher App sprichst Du denn?
Lt. "Über mich" von CamAPS
Meine Pumpe wurde vor Monaten genehmigt und ich habe von Mediq nichts bekommen. Vor einigen Wochen hieß es, sie wissen nicht wann sie wieder welche geliefert bekommen aber meine sei in der nächsten Lieferung vorgesehen. Scheint also nicht lieferbar zu sein?
mit oder ohne Diabeloop?
Die Frage, ob es nur die 2.0 betrifft: Weiß ich nicht.
Was Zusätzliches: Bei den mylife Orbit micro 2.0 wurde der Kleber verändert. Gibt eine Meldung vom bfarm wegen Hautreizungen.
Ich habe in einem Schreiben einer KK gelesen, dass O5 und G7 zwar kompatibel seien, aber noch keine Zulassung existiere.
In dem Ypso-Thread auf fb melden sich immer wieder neue Betroffene.
Ist die DANA I jetzt wieder lieferbar?
LG
zuckerstück
->
->
->
Ja. Ist lieferbar.