In dem Ypso-Thread auf fb melden sich immer wieder neue Betroffene.
Beiträge von helmama
-
-
Ist die DANA I jetzt wieder lieferbar?
LG
zuckerstück
->
->
->
Ja. Ist lieferbar.
-
In meinem Fall wird das Rezept in der Dia-Praxis digital angestoßen, geht digital an ContraCare und von dort digital zum Hersteller Ypsomed bzw. Dexcom. Keine andere Versorgungsmöglichkeit. Vorgegeben durch Kasse und Rabattvertrag.
-
... aber ich muss das zum Diabetologen übermitteln und er sollte sich das am Bildschirm angucken können?
ich denke nicht, dass er div 3rd Party-Apps aufm Rechner hat ...
Ja und? Von Byoda zu Glooko ...
Aber: hier besser nur Smartguide beackern.
Wollte mir einen Probesensor ordern, aber ich warte mal ab, ob ich vlt. irgendwann bei der Praxis oder evtl. irgendwann bei Diashop einen erhalte.
-
Mit der aktuellen Meldung von CamAPS wirds ja dann eh schwierig für nicht gelistete Smartphones. Wegen Cybersicherheit werden bald nur noch sensorkompatible Smartphones mit Android 12 oder höher ... unterstützt ...
-
Das Handy heißt Realme 8 und ja es steht nicht auf der Liste.
Es muss aber irgendwas mit den Berechtig
Einige Berechtigungen, die erforderlich sind, stehen nicht zur Verfügung. Gleiches bei einem Billig-Motorolla. Somit untauglich für reibungslosen Gebrauch.
-
Wechsle zu einem kompatiblen Smartphone und schone Deine Nerven.
-
Ich komme einfach nicht weiter mit dem Artikel hier die Bluetooth Probleme unter Android 13 / 14 zu beheben.
Ich komme bis über die Hälfte des Artikels und kann nun das Symbol mit den drei Balken und dem Pfeil nach unten einfach in meinem Realme 8 nicht finden.
Die Außendienstmitarbeiterin hat leider nur die typischen Dinge wie wo sitzt der Sensor,sind noch andere Geräte mit Bluetooth gekoppelt, schläft man auf einem Wasserbett , wo liegt das Handy etc abgefragt.
Ich hatte noch was zur technischen Einstellung von der App erhofft, aber da ist sie nicht drauf eingegangen und hätte alle Möglichen ausgeschöpft sagt sie...
Lg
Du hast die Ypso ja schon fast 2 Jahre. War das immer so mit den Automodeabbrüchen? Oder hattest Du vorher ein anderes Smartphone?
?
Wie ist die exakte Bezeichnung des Smartphones?
-
Manchmal liegen Engpässe auch gar nicht am Hersteller, sondern am Großhändler der Apotheken.
Während der Pandemie gab es ja mal Probleme, an Ibuprofen zu kommen.
... sagte jedenfalls die lokale Apotheke hier im Viertel. Da gab es maximal klassisches Dolormin in der kleinsten Packung. Alles andere nicht verfügbar.
Die größere Apotheke im Ort mit 2 Fillialen hatte hingegen jegliches Ibuprofenpräparat vorrätig. Nicht alle Packungsgrößen, aber auch die "Sondersorten" wie z.B. "Migräne" oder "Regelschmerzen" etc.
Grund: Kaufen bei einem anderen Großhändler, der noch Vorräte hatte, nehmen aufgrund mehrerer Fillialen zudem mehr ab und haben so ggf. auch mehr vorbestellt.
Genauso könnte es auch bei Insulin sein.
Im Notfall kann man Fiasp durch Novorapid substituieren, wenn man nicht zu den wenigen gehört, bei denen Fiasp tatsächlich deutlich schneller wirkt.
Bei mir gibts kaum einen Wirkungsunterschied, bin nur bei Fiasp geblieben, weil ich bei der Umstellung so üble Gelenkschmerzen hatte - und keine Lust hatte, dass die dann nachher bei Umstellung auf Novorapid auch kommen (hatte vorher Humalog, mit dem ich gar nicht zufrieden war - sprich bin von Humalog zu Fiasp, ehe es verwirrend wird).
oder wenn es unbedingt Fiasp sein soll, ggf. der Fertigpen.
In der Pumpe ist es natürlich eine andere Hausnummer.
das scheint hier anders zu sein, weil es halt an den 1,6 ml Glasampullen mangelt
-
schon mal probiert ?wie bekommst du den den stopfen wieder nach hinten/unten ? einfach mit druck beim auffuellen ? werde das demachest mal probieren.
Ja genau so. Spritze füllen und in die leere Ampulle am Pfropf reinstechen und das Insulin reindrücken. Der Stopfen bewegt sich dann mit.
-
Ich war grad in der Apotheke. In AT ist Novorapid Penfill lieferbar.
In D auch! Es fehlt an Novorapid Pumpcarts zu 1,6 ml.
-
... meinst Du mich?
Ich schrieb "aktuelles Gewicht und TDD ..."
Also noch präziser:
Das im vorherigen Smartphone zuletzt aktuelle Gewicht und TDD
-
Ich weiß nicht, woher ihr diese Infos habt und ob ihr das selbst bereits probiert habt.
Ich habe die letzten Wochen mehrfach mein Handy gewechselt, nachdem mein langjähriges Handy kaputt ging (CamAPS lief auf insg. 4 verschiedenen Handys, alles Samsung also Android).
Ich habe immer mein CamAPS Passwort eingegeben und mein aktuelles Gewicht und meine aktuelle TDD. Nicht die Daten, von vor 2,5 Jahren. Das wäre ja total veraltet.
CamAPS hat bei mir NIE neugelernt, sondern genau da mit neuen Handy weiter, wo mit alten Handy aufgehört. Das ist meine persönliche Erfahrung.
Einzig der Zielwert von 110mg/dl wurde nicht korrekt übernommen. Stattdessen stand bei der Statistik 104mg/dl da. Da musste ich etwas am Zielwert rumspielen, dann lief auch das wieder.
... meinst Du mich?
Ich schrieb "aktuelles Gewicht und TDD ..."
-
Wurde mir (Stand August 2024) aber genaus so von der Ypsomed-Vertreterin erzählt. Und das ist auch in meinen Augen nachvollziehbar, da die Daten in einer Cloud ziemlich angreifbar und damit manipulierbar wären.
Aktuelles Gewicht und TDD notieren und auf dem "neuen" Smartphone eingeben. Mit den bisherigen Nutzerdaten einloggen. Dann wird das Backup geladen und gut ist.
Nur, wenn Gewicht oder TDD abweichend eingegeben werden, lernt das System neu.
-
Hallo,
benutze auch die ypsopump seit 2023.
Erst mit dem Stahlkatheter. Da aber schon mindestens 3 in meinem Körper verblieben sind (abgebrochen oder gelöst), bin ich auf die Teflon umgestiegen. Da diese jetzt nicht mehr verfügbar sind nutze ich seit ca 2 Wochen die Teflon Insets.
Und was soll ich sagen....
Ich habe auch unerklärliche "Hochs".
Beim Frühstück noch alles okay. Beim Mittagessen auf einmal 300. Als ob kein Insulin abgegeben wurde.
Katheter war 1 Tag gesetzt.
Hatte das nun schon öfters und mich nervt das ziemlich von ypsomed mit den Lieferproblemen und das Abgehen der Nadeln vom Katheter.
Am liebsten würde ich umsteigen auf eine andere Pumpe
Zu dem Wunsch nach Umstieg auf andere Pumpe: Obacht!
Die Insets (Ypso) sind gleich den Autosoft 90 (t:slim) und den Mio (Medtronic) sowie den Inset II (Dana). Genauer gesagt: Die Kanülen sind gleich. Die Schlauchanschlüsse zur jeweiligen Pumpe sind unterschiedlich.
-
-
Du hast die Ypso ja schon fast 2 Jahre. War das immer so mit den Automodeabbrüchen? Oder hattest Du vorher ein anderes Smartphone?
-
Eben. Die Pumpcarts lohnen sich wahrscheinlich von der Menge an Abnehmern nicht weil sie die Anlagen für andere Sachen nutzen können. Das Insulin selbst ist in DFL und Pens problemlos lieferbar
Die Glasampullen werden anderweitig produziert.
-
Novorapid in der DFL und Fiasp in der DFL sind lieferbar.
-
Der Engpass bei Novorapid und Fiasp in Pumpcarts dürfte im Engpass bei den Reservoiren begründet sein. In meiner aktuellen Quartalslieferung von Ypso fehlten die 2 Pck. Reservoire. Mittlerweile wurde 1 Pck. nachgeliefert.
Wäre ich mit vorgefüllten Reservoiren zugange, würde ich die aufheben und erneut befüllen.