Beiträge von pachi81

    In der App sehe ich die Werte und sie wird auch Auto angezeigt. nur die Werte werden im Auto nicht angezeigt

    Klingt doch schon mal gut.

    Du musst jetzt noch entweder die Benachrichtigung aktivieren oder den Media Player.

    Benachrichtigung geht in der App, MediaPlayer musst du in Android Auto die App öffnen und auf Play drücken; nicht wundern, da passiert nicht viel, da wird nur ein leerer 1 Sekunden Titel abgespielt.

    Danach sollte dann der Wert im Coolwalk (Splitscreen) sichtbar sein.

    So, soweit alles eingerichtet, aber die Werte werden im Auto nicht angezeigt. Probiere es morgen nochmal…heute keine Lust mehr…..

    Wird dir die App im Launcher angezeigt (kannst du auch auf dem Telefon im Android Auto Menü prüfen)? Hast du Werte in der App, wenn du sie öffnest? Hast du Benachrichtigungen aktiviert oder willst du den Media Player nutzen?

    Wie ist das am Oberschenkel, da ist ja nicht soviel weiches Gewebe, wie am Arm? Spannt auch nicht, wenn man eine Jeans trägt? Klingt interessant!

    Hi, da kann ich dir leider nicht wirklich helfen.

    Wenn es geht, dann wohl über xDrip+, aber ich weiß es nicht genau.

    Schau mal in anderen G7 Threads oder xDrip+ Threads. Hier bist du da eher falsch.

    Eine weitere Alternative wäre 'GlucoDataHandler' ....

    Einfach danach hier im Forum suchen.

    Ich meine pachi81 steckt dahinter :/

    GlucoDataHandler funktioniert nicht in Android Auto, man muss GlucoDataAuto verwenden. Musste das aus GlucoDataHandler entfernen, da es Google abgelehnt hat...



    Ich mache das mit GlucuDataAuto.

    Funktioniert sowohl mit der Originalapp als auch mit Juggluco, leider wird dann der Mediaplayer geblockt aber Radio funktioniert weiterhin.

    Es geht auch ohne den MediaPlayer, dann muss man aber die Benachrichtigungen aktivieren, leider gibt es in Android Auto keine dauerhaften Benachrichtigungen, daher poppen die jedes Mal auf.


    Hier gibt es einen eigenen Thread dazu.

    Und die App und mehr Infos gibt es auf Github.

    Genau diese Dinge habe ich nicht, wie geschrieben ist es nur ein Test. Also muss ich doch die abbott app laden und scheinbar auch eine komplette anmeldung durchführen?

    Du brauchst auf jeden Fall eine Konto-ID. Wenn du bisher kein LibreView Account hast, kannst du auch manuell eine setzen, aber keine Ahnung, ob die ein bestimmtest Format haben muss. Schau mal in die Hilfe im LibreView Dialog.

    Sorry ich mache irgendwas falsch... beim nfc scan vibriert das handy (pixel 4) und entweder kommt "unbekannter nfc-fehler" oder "freestyle libre 3, scanfehler" ?! im sensormenu von juggluco wird nix erkanntes angezeigt :-/

    Libre 3 App vorher stoppen. Dann Juggluco öffnen und scannen. Du musst vorher die gleichen LibreView Daten in Juggluco hinterlegt haben, die du auch in der Libre 3 App verwendet hast und sichergehen, dass dir eine gültige Konto-ID in Juggluco angezeigt wird.

    Danke Dir für die Info!

    Im großen Ganzen bin ich ja mit dem Glucodatahandler zufrieden. Nur habe ich seit heute Abend immer wieder Aussetzer in der Nazeige, die ich mir nicht erklären kann. Die Aussetzer dauern meist immer so fünf bis acht Minuten, dann ist die Anzeige wieder da.

    Was benutzt du als Quelle? In solchen Fällen, am Besten die Logs speichern und über Kontakt an mich senden.

    Könnte man einen kreisförmige Anzeige auf die Uhr bringen, die von 50 bis 250 geht und bei dem dann 70 bis 180 grün ist oder so?


    Ähnlich wie der Ring, wenn man die Galaxy watch ans laden hängt, nur als normale Anzeige? Dann hätte man einen wirklich großen Status, ganz ohne Zahl.


    gruss kai

    Also wenn du selber ein Watchface generierst, zum Beispiel mit Pujie wäre das schon möglich. "Einfach" eine Range-Value Complication nehmen dafür. GDH bietet die auch für die Werte an.

    Ist halt etwas Arbeit, aber machbar.

    Ja, das Problem mit den Watchfaces kenne ich. Gerade im Playstore habe ich nichts schönes gefunden.

    Bei Samsung sind es eigentlich alle Info Complications, richtig groß ist "Große Info".

    Aber bei den Complications gibt es auch welche, die den kompletten Bereich ziemlich ausfüllen, sind die farbigen...


    Ja, das geht nur über sideload. Ist etwas kompliziert. Aber dafür könntest du dann sogar die Uhr direkt mit dem Sensor verbinden und bräuchtest beim Sport zum Beispiel kein Handy dabei zu haben...


    Zum Trend, ja das kann ich verstehen, vor allem bei den statischen Trendpfeilen (⇈↑↗→↘↓⇊)...

    Aber da hat GDH auch wieder einen entscheidenden Vorteil, bei mir ist der Trendpfeil nicht statisch, sondern rotiert sehr fein (nur für Quellen wie xDrip und Juggluco, welche den Trend als genauen Wert übermitteln).


    Aber ja, ich kann auch den Bedarf an den Graphen verstehen und werde ihn umsetzen, sobald ich mit den ganzen kleineren Anpassungen durch bin...

    Das gibt es bisher nicht. Ist aber für die übernächste Version geplant.

    Warum es das bisher nicht gibt: ein haufen Arbeit, man muss Datenbanken verwenden, eine Graphbibliothek finden, die auch noch einigermaßen aktuell ist (die meisten Projekte worden seit Jahren nicht aktualisiert) und und und.

    Außerdem reicht für das Bewerten des Ist-Zustands der Wert, Trend und das Delta vollkommen aus und das ist ja eigentlich das Hauptanliegen, wenn man kurz auf die Uhr schaut.

    Den Graph braucht man hauptsächlich, um die Vergangenheit zu beurteilen und da kann man auch einfach in die entsprechende Quelle schauen (Juggluco, Libre-App, ...), welche alle den Graphen bereits darstellen.


    Übrigens, wenn du Juggluco auch auf der Uhr installiert, hast du in der App den Graphen. Über meine Complications kannst du dann direkt die Juggluco App mit Graphen öffnen.

    Top das klingt super. Vielen Dank schonmal. :thumbup:

    Et voilà:


    So siehts im Emulator aktuell aus. Ist aber natürlich vom Watchface abhängig.

    Release wird aber noch eine Weile dauern, da meine Liste noch nicht viel kürzer geworden ist...

    Alles klar, versuche ich.

    Gleiche Konto-ID, damit meinst du , dass ich in Juggluco das gleiche LibreView-Konto verbinde, richtig ?

    Ja und nein. Nachdem du deine LibreView Daten eingegeben hast, musst du auf Konto-ID erhalten klicken und dann erscheint da eine längere Nummer. Die sollte mit der auf dem alten Telefon übereinstimmen, da diese für die Kommunikation mit dem Sensor verwendet wird.
    Kann übrigens sein, dass die Konto-ID erst erscheint, wenn du den LibreView-Dialog geschlossen und neu geöffnet hast.

    Wichtig ist, dass du auf dem neuen Handy die gleiche Konto-ID hast, wie auf dem Alten.

    Ich würde die Verbindung zum alten Handy dann trennen (Bluetooth auschalten, Juggluco stoppen oder Handy runterfahren) und dann mit dem neuen Handy scannen.

    Könntest du mir schnell erklären, was eine Complication in diesem Fall genau ist ?

    Das sind die meist kleinen runden Bestandteile eines Watchfaces, die man ändern kann. Zum Beispiel wird dort normalerweise der Akkustand, das Wetter oder die Schritte angezeigt.

    Allerdings gibt es auch Watchfaces, bei denen das fest verbaut ist und man es nicht ändern kann.

    Hier findest du ein Beispiel, bzw. eine Anleitung, wie man die auf der Uhr ändern kann:

    https://github.com/pachi81/Glu…-der-smartwatch-verwenden


    Bei Samsung geht das zum Beispiel auch über die Samsung Wearable App auf dem Telefon.

    Ich habe genau die gleichen Sachen gehört. Aus diesem Grund und da die Snapdragon Version einige Vorteile gegenüber dem Exynos Prozessor hat (länger Laufzeit, mehr Leistung, günstiger, ...), habe ich mir über T-Dimension das S24 als Snapdragon Version bestellt und habe bisher keine Probleme. Sensoren halten volle 14 Tage. Die FSL3 App habe ich aber noch nicht getestet. Sollte aber auch laufen.

    Von daher würde ich mir das gleich noch mal überlegen ;-) Einziger Nachteil bei T-Dimension, man hat wohl keine Samsung Garantie und damit nur ein Jahr Gewährleistung über den Shop.

    Dann ist es ja gut, dass ich Glucodatahandler entdeckt habe, bevor ich mit G-Watch die böse Überraschung erlebt hätte und nicht weiter gewusst hätte. ;)

    Jepp! G-Watch bietet allerdings auch eine Complication an, welche funktioniert hätte. Allerdings wird G-Watch nicht mehr weiter entwickelt und über kurz oder lang aus dem Playstore verschwinden. Daher bist du mit GDH besser beraten und ich biete auch mehr Complications an.