Beiträge von Ove

    Ich habe gerade die nächste Quartalslieferung Pods von Insulet bekommen.

    Da ist wieder nur der G6 aufgedruckt, kein G7.

    Mir scheint, die müssen erstmal ihre alten Lagerbestände aufbrauchen.

    ... aber die echte Anwendung ist leider gesperrt. Obwohl ja bereits diese Methode seit vergangenem Jahr möglich sein soll.

    Das wäre mir neu. Weißt Du die Quelle?


    In den USA ist die App verwendbar. Und ich würde sie mir auch in D wünschen.


    Wie ich neulich schon an anderer Stelle schrieb:

    Die App existiert. Aber ob sie im Zulassungsverfahren hängt und ob Insulet überhaupt gedenkt, sie in der EU auf den Markt zu bringen, kann man nur mutmaßen.


    (EU und USA sind sehr unterschiedliche Märkte. In der EU gibt es gesetzliche Krankenkassen, die teure PDMs bezahlen.)

    Ich möchte kurz daran erinnern, dass dieser Thread auf nicht-süße Hypohelfer abzielt. ;)

    Gibt einen schnell wirkendende Pille, welche geschmacksneutral, oder noch besser, nach gutem Bratenfleisch oder Bier schmeckt? Geschmackswünsche hätte ich noch viele. Nur nicht süß oder vegetarisch.


    Allgemeine Hypo-Helfer-Threads gibt es hier:

    Uiuiui, Ihr glaubt nicht, was mir unter dem Heute-gibt's-Thread gerade für Werbung angezeigt wird. Scheint naturbelassenes Futter für fleischfressende Reptilien zu sein. :ugly:

    Für mich gibt es auch günstigere Alternativen.

    Aber für diejenigen, die den süßen Geschmack im Mund verabscheuen, scheint mir das eine sinnvolle Alternative zu sein.

    Wildrose Deiner Argumentation mit der Wirkverzögerung kann ich nicht folgen: Hyporest nimmt doch eine schnelle Auflösung für sich in Anspruch. Und wer absolut keinen süßen Geschmack mag (oder nachts Sorge um seine Mundgesundheit hat), der nimmt auch mit anderen Hypo-Helfern keine lange Verweildauer im Mund in Kauf.

    Praxiswechsel kommt für mich nicht in Frage, einen kompetenteren Arzt gibt es hier in der Gegend nicht. Die aktuelle Diabetesberaterin ist halt in einigen Dingen sehr unkompetent - habe ich beim ersten Aufeinandertreffen schon festgestellt, weil die mir mit voller Überzeugung totalen Blödsinn geraten hat, danach bin ich nur noch zum Doc direkt gegangen und habe die Einstellung komplett selbst übernommen. Aber Therapieeinstellungskram macht eben der Doc nicht selbst, daher muss ich zur Beraterin... :rolleyes:

    Aber wenn der Arzt bestimmte Dinge nur von der Diabetesberaterin erledigen lässt, kommt es meiner Meinung nach auf das "Gesamtpaket" aus kompetentem Arzt und Beraterin an sowie auf den Willen und die Fähigkeit des Arztes, Dich auf dem Weg durch das Antrags- und Widerspruchsverfahren gut zu begleiten. Das war jedenfalls der Anspruch meines Diabetes-Zentrums an sich selbst.

    (Wie gesagt: Ist meine Meinung und ich will dich zu nichts überreden, was Du nicht möchtest. Und ich weiß ja auch nicht, ob bei Dir im zumutbaren Radius ein "besseres Gesamtpaket" überhaupt existiert.)

    Schön fand ich das es hier keine Firmenvorstellungen gab, sondern es war ein guter selbst zusammen gestellter Vergleich der 3 wichtigsten Systeme (CamAps, Smartguard, Diabeloop).

    Nicht unbedingt der "3 wichtigsten Systeme" sondern derjenigen Systeme, die von Mediq vertrieben werden. ;)

    Deshalb sind Omnipod 5 und t:slim X2 (bzw. ControlIQ) nicht enthalten. Wird so auf Seite 7 begründet.


    Dennoch danke fürs Teilen.

    Und nicht zu vergessen, Stress bedeutet deutlich erhöhter Insulinbedarf. Und lernen für eine wichtige Prüfung ist einfach Stress.

    Ist jedenfalls bei vielen so. Nicht bei allen. Auch so eine Sache, die man für sich selbst im Laufe der Zeit heraus bekommt.

    Jedenfalls wäre das eine plausible Erklärung für den beobachteten Anstiegt des Insulinbedarfs.

    Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Habt ihr Tipps, so eine unruhige Phase irgendwie zu befrieden? Ich schicke mal das Beispiel des heutigen Tages mit. Auch hier; die Mahlzeit gab es immer erst nach Einhaltung von mind 10-20 Min. SEA und Faktor 1,3 circa. Heute früh hatte ich nur 7g Zucker nachgelegt, und als ich dann Mittagessen wollte, kam der plötzliche Anstieg… jetzt wieder. Aber die letzte Nacht bin ich frühmorgens ohne erkennbaren Trigger unterzuckert (oder ist 70 ok?) - also müsste Basal doch eigentlich zu hoch sein?

    In dem Wald stehen leider viele Bäume.

    (Dazu passt das 42-Factors-Poster, das meines Halbwissens von Adam Brown stammt.)


    Grundsätzlich stimme ich meinen Vorrednern zu. Die Basalversorgung ist i.d.R. die erste Stellschraube für eine Neueinstellung.

    Da Du noch auf ICT bist, besteht hier jedoch nur wenig Flexibilität. Mit Tresiba würde ich persönlich den Nacht-Verlauf als Messlatte für die Basal-Menge ansetzen.


    Ich versuche mich mal einer Deutung deines oben abgebildeten CGM-Verlaufs:

    Nach dem Frühstück ist der BZ runter und nicht hoch gegangen. Für mich riecht das nach einem zu langen Spritz-Ess-Abstand. (Jedenfalls scheint er an diesem Tag mit den gegebenen anderen 41 Rahmenbedingungen zu kurz gewesen zu sein.)


    Zum sehr plötzlichen Anstieg um 12:00 habe ich keine definitive Idee. So was kann von viel Fett/Protein in der vorherigen Mahlzeit kommen. Oder von Stress (z.B. intensives Workout).


    Wenn die nächtliche 70 wirklich eine 70 war und kein Messfehler, dann wäre das "an der Grenze" zu zu niedrig. Mit Restproduktion schickt einen der Körper leider manchmal in solche Sphären.


    Wer einen Hang zu Perfektionismus hat, kann mit dieser Erkrankung viel "Spaß" haben. :hmmz:


    In Phasen wo ich keinen Nerv auf starke Schwankungen habe, fahre ich oft den Low-Carb-Ansatz. Oder ich stelle von 3 auf 2 Mahlzeiten um, um etwas mehr Ruhe rein zu bringen. Nur so als Idee.

    Ich habe immer noch Angst, dass irgendwann auf "Werkseinstellung" geschaltet wird.

    Ich halte es da mit dem Tipp von meiner Dia-Praxis:
    Einstellungen immer auch auf Papier oder als PDF vorrätig haben.

    (Meine Variante ist ein PDF aus Glooko, weil der Omnipod seine Daten dortin überträgt.)


    Ansonsten kannst du es ja ausprobieren: Bei Sorge um Wechselwirkungen die aktuell laufende Pumpe abkoppeln. Mit der neuen Pumpe weit genug weg spazieren. Anmachen. Nachsehen.

    Und ich habe auch oft Sensoren mit gleichem Code in Folge gesetzt und auch dabei nie Probleme gehabt.

    dito


    Der Sensorcode ist auch nur für die Werkskalibrierung da und nicht zum "Wiedererkennen" des Sensors. (Wenn das ein Problem wäre, dann müsste Dexcom deutlicher darauf hinweisen. Und was sollte man machen, wenn man nur noch Sensoren mit gleichem Code übrig hat?)


    Bei mir landen die Sensorwerte ja auf 2 Geräten: einmal im Omnipod und einmal in der Dexcom-App auf dem Handy.


    Ich habe schon oft beobachtet, dass nach dem Stoppen des alten Sensors der Omnipod noch für kurze Zeit Werte vom Transmitter empfängt. Das passiert manchmal auch dann noch, wenn der Transmitter bereits in dem neuen Sensor sitzt.

    In der Dexcom-App kommt nichts an, weil die weiß, dass gerade eine Aufwärmphase läuft.


    Wie das mit CamAPS FX läuft, weiß ich natürlich nicht. Aber vielleicht ist es da ähnlich?


    gestern musste ich insgesamt fünf g6-sensoren setzen, erst der 5. läuft jetzt passabel :evil:

    Was war denn für Dich der Anlass, die anderen vier zu verwerfen? Zu blutig? Zu schmerzhaft? Fehlermeldung?

    Das klingt wirklich ziemlich unheimlich. Da würde ich auf jeden Fall in der Diabetes-Praxis noch jemanden drauf schauen lassen, ob da vielleicht irgendetwas verstellt ist. (z.B. in den Basalraten oder in den Einstellungen zum Bolusrechner)


    Woran merkst Du, dass gerade eine "unkontrollierte" Insulinabgabe stattfindet?

    Ist im Verlauf am PDM irgendetwas verdächtiges zu sehen?

    Oder hörst Du es am Klicken des Pods?

    Oder merkst Du es "nur" an der Wirkung im gemessenen Blutzucker?


    Meines Wissens wird der Omnipod Dash nicht durch Insulet direkt vertrieben, sondern durch die einschlägigen Diabetes-Versandhändler. (Diashop und so...)

    Mit dem Händer, von dem Du die Pumpe hast, wären dann die Rückgabe- bzw. Umtauschmöglichkeiten zu klären. Und wenn es stattdessen eine anderes Pumpenmodell sein soll, ist das natürlich vorher mit Arzt und Krankenkasse zu besprechen und in die Wege zu leiten.


    Ich wundere mich, dass 2025 noch ein Arzt den Omnipod Dash verordnet, wenn es doch mittlerweile den Omnipod 5 gibt.

    Willkommen im Forum paula.vb :-)


    Noch eine Bemerkung vom Spielfeldrand:

    Solange man die Boost-Funktion verwendet, lernt das System nicht dazu.

    (Zumindest habe ich das so aus der Zeit in Erinnerung, wo ich mich theoretisch mit den verschiedenen AID-Systemen auseinander gesetzt habe. Praxis-Erfahrung habe ich nur mit dem OmniPod 5.)

    Das Nicht-Lernen kann erwünscht sein oder auch nicht. Sollte man nur im Kopf behalten.

    Der Thread-Ersteller scheint nicht mehr aktiv zu sein. Aber vielleicht kann ja jemand anderes etwas damit anfangen. :-)


    Bin gerade durch den Zuckerjunkies-Podcast auf "Hyporest" aufmerksam geworden: https://hyporest.com/


    Das sind Glukosetabletten in einer geschmacksneutralen Hülle, die sich im Magen aber sehr schnell auflösen. Der "Erfinder" hat selbst T1D.

    bierernst Oh, das sieht ziemlich nach dem aus, was es gerade bei mir gab:

    - 1 Tomate (120g)

    - 1 kl. Gurke (120g)

    - Chicoree (120g)

    - Radieschen (60g)

    - Tofu (120g)

    - Champignons (100g)

    Ich bin grob über den Daumen gepeilt bei nicht einmal der Hälfte von 1,4 kg und bereits gut satt.

    Hut ab! ^^


    Der Salat war nötig nach einem sehr FPE-Lastigen Mittagessen. Die FPEs schieben leider immer noch. Ich habe neben mir noch eine Orange liegen, für die ich schon vor 1,5 h gebolt habe. :pupillen: BZ liegt gerade stabil bei 210.

    Erwin Nein. Der Dash hat keine Verbindung zum CGM. (Lässt sich aber in ein AAPS einbinden.)

    Mit einer halben Tüte Haribo hätte ich mich wahrscheinlich ins Nirwana geschossen.

    Vielleicht sind hier die kleinen Tütchen gemeint, die manche als Hypo-Helfer in der Jackentasche dabei haben?

    Was geht: auch für unterwegs in kleinen Dosen: Mannerwaffeln

    Bingo! Es gibt tatsächlich etwas, was ich weniger mag als Traubenzucker. ^^


    (Ich nehme das mal zum Anlass, diesen gut abgehangenen aber top-aktuellen Thread auszugraben.)