Beiträge von ma2o16

    Diese extremen Sprünge und da ich bei gleicher Dosis aber mit deutlich höheren BZ Rssistenzen habe geht bei mir der BZ laufend in die Höhe. Lande ich zu tief, bin ich nochmal deutlich empfindlicher als im normalen Normbereich.


    Diese beiden Gegensätze machen es schwierig unter ICT die passende Dosis zu finden da entweder oft zu tief oder zu hoch. Daher scheidet eine ICT bei mir mittlerweile aus.


    Die Pumpe gibt entweder mehr oder weniger und hält es damit im Gleichgewicht. Deswegen denke ich auch, dass du vor allem bei Sport und im Gegenzug ruhige Phasen die jeder mal haben darf für Tresiba zu empfindlicher reagierst.

    und dann bist bei der nächsten Kontrolle eh wegen Fahren ohne Erlaubnis dran, egal wo die Karte liegt.

    nur wenn der FS also die Fahrerlaubnis selbst widerrufen wurde.

    Wenn der lediglich abgelaufen ist (die neuen haben ja Ablaufdatum) - Verwarngeld 10 Euro.

    Genau das gleiche bei einfach nicht dabei haben.

    Die Fahrerlaubnis also die Berechtigung ein Fahrzeug zu führen erlischt nicht.

    Angaben zur Person und die Polizei sieht dann auch ob du hinters Steuer darfst.
    Dauert nur etwas länger.

    ich kam seit 14 Jahren 2x in einer Kontrolle.
    in beiden Fällen erhielt ich meine Dokumente ohne weiteres zurück und "gute Fahrt"

    mir wurde mal von Medtronic gesagt, ich solle 5 defekte Sensoren zusammen reklamieren, dann müsste nicht jedesmal UPS ausrücken........ich bin froh, wenn sie mit DHL kommen (die regulären) und das geht wohl nur bei fünfen. Allerdings werden Ersatzsensoren über Holland zugesandt.......und dann bekommt man sie wieder mit UPS und dann, wie bei dir, offensichtlich einzeln.......

    ich wollte ja 5 reklamieren, das hat man aber falsch aufgenommen. Also reklamierte ich die 4 weiteren nach - und die gibt es bekanntlich nur einzeln.

    Heute erhielt ich einen Brief per Paketkourier von Medtronic.



    Der Brief enthielt lediglich die Batterieproblematik mit der 780g und die Warnhinweise.


    Na gut.. wenn man das per Paketsendung herausschicken muss...

    De Argumente warum es denn so gut lief mit den daraus folgenden Einschränkungen könnte durchaus gut sein. Du lieferst ja schon viele Argumente also ab damit zum Arzt.


    Deine häufigen Korrekturen und Spritzaktionen sind schon ein guter Grund, auch die nächtlichen Wecker bei 180er Werten. > psychische Belastung.

    Die Hypos werden dann von alleine vermieden.


    Dawn Phänomen ist ebenso ein Grund wie die nächtlichen und überhaupt häufigen Korrekturen.

    lieber das Ding herumschleppen als die dynamischen Probleme nachts. Entweder Hyper oder Hypo, oft lag ich nicht im Zielbereich.

    Da bin ich mittlerweile so extrem empfindlich. Mal brauche ich nix, mal einen ganzen Haufen KE oder Insulin und der Zeitpunkt zum schlafen gehen verschiebt sich weit nach hinten.


    Bei Schwimmen oder Sport kann die Pumpe ja auch mal zeitweise ab. Oder man gibt zwischendurch mal kleine Boli ab. Hauptsache den BZ alle halbe Std mal beobachten. Sensor bleibt ja dran.

    Ist der Widerspruchsbescheid klagefähig? Wenn ja kanns du vors Sozialgericht gehen. Wenn nicht einen klagefähigen Widerspruchsbescheid anfordern. Den müssen sie dir glaube ich ausstellen, wenn du mit deren Entscheidung nicht einverstanden bist.

    abundzu paar Stellen blau, mal auch blutig. Der zuletzt gezogene hatte geblutet obwohl der nicht schmerzte und noch saß. Das hab ich auch erst gesehen als Blut trocken war und ich gewechselt habe. Der war aber trotzdem noch bzw wieder in Funktion, d.h keine oder nur kurz eingeschränkte Insulinwirkung durch diesen.


    Vermutlich eben drauf gelegen gestoßen oder sonstwie Druck darauf ausgeübt.


    Desinfiziert die Kruste runter, jetzt vorübergehend die Stelle etwas verhärtet, denke das legt sich in 2-3Wochen wieder.

    Unrealswebmaster da sieht man, dass viele gegen die Leitlinie "keine Korrektur vor Bolusablauf" d.h 3 oder 4h gehen.

    Das habe ich auch zu ICT Zeiten gemacht und musste morgens ordentlich reinhauen um die Resistenz zu brechen. Sonst wäre ich auch zu solchen Zeiten nicht runter gekommen. Aber 130 IE ist mein 3 bzw fast 4 Tagesbedarf inkl Basalanteil. Wenns schlecht läuft brauche ich 47 IE an einem miesen Tag. Mit 300er Werten

    Ich habe die Pumpe neu und da hier ja alles über die Mobilie App übermittelt werden kann, bis auf persönliche Notizen, wäre das Blutzuckertagebuch doch hinfällig?

    Wie macht ihr das?

    Immer wenn ich bei ihr bin lässt sie mich an den Klinikrechner ich logge mich ein und sie erledigt den Rest was Auswertung angeht. Tagebücher und vor allem auf Papier damit tat ich mich schon immer schwer. Das alles ist jetzt dank des 780g Systems mit der Bolusgabe automatisch drin.

    Also dass der BZ dann fällt nach den nächsten 5 Minuten ist normal, wenn der Trend sich nicht ändert. Mutmaßlich hat der dann doch kalibriert und am Folgetag sollte die Abweichung dann kleiner sein.

    Das BZ Messgerät musst du nicht unbedingt verlegen sondern ablehnen und einfach händisch eingeben.


    Wäre ein kleines Manko wenn die automatische Übertragung nicht kalibriert wird.

    Allerdings liegt der BZ-Wert des Simplera an den zwei ersten Tagen bis zu 20mg/dl höher als der gemessenen Wert. Danach hat sich der BZ des Simplera in einem Bereich von +5 - +10 mg/dl in Vergleich zum gemessenen Wert bewegt.

    Und das lässt sich nicht kalibrieren? Dann wäre ich da erstmal raus.


    Denn dann schiebt die Pumpe einen evtl. doch realistisch in den Hypo Bereich.

    als ich 2015 ein MRT hatte, da ging es dort einfach rein.


    20 Minuten Konzert mit Krach, das wars.

    10 Minuten ohne und 10 Minuten mit Kontrastmittel. Es ist etwas eng aber das konnte ich noch beherrschen. zu dem Termin kam ich im Rahmen eines stationären Aufenthalts und musste trotzdem 1 Woche drauf warten vorher wurde ich nicht entlassen. nach den zunächst erhofften Negativbefund auf Epilepsie wurde ich Tags drauf entlassen. Sensoren gab es dort noch nicht.


    Man hätte auch was zusätzliches (vmtl Lorazepam bzw auch als Tavor bekannt) spritzen können aber darauf hatte ich verzichtet.

    Insulin12 du hattest erwähnt, das Ziel Hypos nachts zu vermeiden bisher dadurch gelingt.
    Sollte es unter ICT wieder Schwierigkeiten geben, überlege dir das gut. Gehe lieber ein paar Mankos tagsüber ein.


    das ist eine Indikation für Pumpe, das Hypo Problem nachts. Eine Pause von 2-3 Wochen da spricht erstmal nichts gegen. Oder du pausierst z.B. nur dann wenn es dir mal danach ist. Z.B im Urlaub.

    Ich bestelle mein Zeug alles bei Medtronic.


    Die Sure-T sind häufiger zu wechseln als die Mio Advance Kanülen.


    Da aber bei mir alles auf PKV läuft kann ich nix zur GKV Versorgung sagen.


    Jahresrezept = sofortige Lieferung außer die Sensoren eben im 2 Monats Rythmus.