Beiträge von S. Ilke

    Spannender wäre ja nicht ein Wechsel zwischen den Phones, sondern den gleichzeitigen Betrieb eines Phones und eines Lesegeräts (oder von mir aus sonstigem BT Empfänger).

    genau das meinte ich. Es gibt Situationen, in denen finde ich das Lesegerät praktischer. Und welche, in denen ich das Smartphone bevorzuge.

    Ok, danke. Verstehe ich so, dass man nicht gleichzeitig den BZ auf dem Telefon und auf dem Lesegerät sehen kann. Es geht mir jetzt nicht um irgendwelchen Android-DIY Schnickschnack, sondern den ganz simplen Fall, dass das Telefon (in diesem Fall dann iOS) mit CamAPS der Starter und Hauptempfänger der Sensordaten ist. In manchen Situationen finde ich es hilfreich, das Lesegerät parallel laufen zu lassen. Entweder, weil ich das Telefon im Rucksack lassen will oder weil z.B. Dritte den BZ sehen sollen, die keinen Zugriff aufs Telefon haben (z.B. Krankenhaus).


    Geht also nicht. Blöd.

    Das ist etwas, was mich wahnsinnig ärgert. Dürfte im Jahr 2025 doch keine Raketenwissenschaft sein. Ich würde so gerne parallel beides nutzen: im Job/Büro das Lesegerät (damit meine Kollegen nicht immer in Ohnmacht fallen, wenn der Alarm los geht), außerhalb des Büros das Smartphone. Es ist zum Mäuse melken.

    Ich möchte noch mal eine Lanze für Ärzte brechen, auch wenn mir klar ist, dass es gute/verantwortungsbewusste Ärzte gibt und halt auch weniger gute. Die Vergütung der Ärzte ist in Deutschland ist seit Einführung der Fallkostenpauschale absurd und ich kann nachvollziehen, dass Dinge wie Privatpatienten, DMP oder ähnliches der einen oder anderen Praxis inzwischen das Überleben sichert. Ich habe gerade mal die Sätze für Hausärzte/Allgemeinmediziner gegoogelt. Da bekommt jeder Klempner mehr. Bitte beachten, bei den Sätzen ist völlig wurscht, ob ich einmal oder 5 Mal im Quartal zum Hausarzt gehe (Hausarzt Gehalt: Was verdient ein Hausarzt pro Patient? | praktischArzt). Ein Klempner mit einem ähnlichen Vergütungssystem würde nach 14 Tagen seinen Laden dicht machen.


    Kommt drauf an was der Arzt mit dir macht. Prinzipiell kann er fast alle Leistungen abrechnen, sofern sein Budget das im laufenden Quartal hergibt.

    das ist ja ein wichtiger Punkt, das Budget. Ich habe dazu mal den Co-Piloten (KI) befragt und muss sagen, ich habe vollstes Verständnis für Ärzte, die auf DMP bestehen. Denn das Thema Budget ist in der Tat für viele Praxen mit einem hohen Anteil an gesetzlich versicherten Patienten eine kritische, unter Umständen sogar existenzielle Frage. Und da ich meinen Diabetologen sehr, sehr schätze und er auch schon oft eine große Hilfe für mich war, bleibe ich vor allem ihm zu Liebe im DMP.


    Hat jemand das S23 (snapdragon) Update android 15 schon gemacht ? Wie ist das Verhalten der FSL3 App? Akku ?

    Habe letzte Woche das Update auf ein S23+ gemacht - keine Auswirkungen auf die Libre-App. Akku wird wieder von Tag zu Tag besser, das las ich aber auch schon im Netz, dass sich das erst wieder einpendeln muss. Der war in den ersten 2-3 Tagen echt deutlich schneller schlapp.

    Stimmt, das wäre ein kleines Problem.

    Allerdings habe ich immer soviel Messestreifen zu Hause, dass ich auch ein paar Tage blutig messen könnte. Ging früher ja auch.

    ja, aber ich kenne mich: wahrscheinlich hätte ich dann auch nicht daran gedacht, das Messgerät aufzuladen. ;) Aber ich nehme das zum Anlass, mir mal über meine BZ-Notfallversorgung Gedanken zu machen.

    Um das Insulin würde ich mir keine Sorgen machen. Was mich eher treffen würde, wäre das Smartphone, das nicht aufgeladen werden könnte. Ich messe ja eher selten blutig, bin deswegen der Hinsicht nicht so gut ausgestattet. Ein Ausfall des Smartphones oder des Lesegeräts vom Libre würde mir in der Tat Probleme bereiten.

    Ich besitze ein Pony, das von mir tägliche Bewegung fordert. Als Sport würde ich das aber nicht jeden Tag bezeichnen. Manchmal gehen wir auch nur zusammen spazieren.

    ich bin früher auch geritten, allerdings ohne eigenes Pferd. Die Tätigkeiten rund um das Pferd kann man durchaus als würdigen Sport-Ersatz bezeichnen!

    Was die Unterwegs-Hilfe angeht, so schließe ich mich vielen von euch an: ich habe immer diese Mini-Tütchen von Haribo in allen möglichen Taschen.

    Für nächtliche Hypos (da mag ich nie was essen und es muss ganz schnell gehen, damit ich weiterschlafen kann) habe ich immer diese 0,33 l Flaschen Orangensaft von Innocent im Kühlschrank (mit Fruchtfleisch - wichtig, weil der ohne nicht so gut schmeckt).

    Ich liebe diesen Saft und bin gar nicht böse, wenn ich zuhause unterzuckere. :)

    Bin optimistisch, mein "Bottleneck" wird meine hohe Insulinempfindlichkeit Nachts (zwischen 02:00 und 05:00) sein. Dass das grundsätzlich klappt ist sicher. Die Frage ist eher, wie ich mit der durch diese Phase vorbestimmten maximalen Gesamtdosis am Rest des Tages durch diesen komme.

    mit dem Problem kämpfe ich auch, ich muss daher schauen, dass ich mit BZ zwischen 130 (mind.) und 150 ins Bett gehe. Ich spritze Tresiba morgens nach dem Aufstehen.

    Kurztrip ins einzige (?) georgische Restaurant des Landes in Lausanne.


    Chatschapuri, Salat, Chinkali, Chashushuli, Qvevri-Wein und georgisches Mineralwasser (beneide sie darum).

    Georgische Küche ist toll! Und super vielfältig. Hier in Berlin gibt es inzwischen einige, gefühlt immer mehr, und ich kann die Küche nur empfehlen.

    Wie eine Mischung aus Kichererbsen und Sesammus ;)

    Ich mach noch Zitronenabrieb und Kreuzkümmel rein. Kann man aber auf 100 verschiedene Arten machen. Eine für mich sättigende Speise, die den BZ nicht strapaziert. Braucht Insulin, aber läuft geschmeidig.

    Freunde von mir haben sich einen Traum erfüllt und vor einigen Jahren hier in Berlin einen Laden aufgemacht, in dem sie täglich frisch selbst produzierten Hummus verkaufen. Ihr besonderes Merkmal sind die oft recht abgefahrenen Sorten. Vielleicht ist da was als Inspiration für dich dabei? The Hummus Guys lieben frischen Hummus in ganz vielen Sorten

    Hatte mit versehentlich gekauftem Fleischersatz (mittlerweile liegen die nicht mehr zwischen dem klassischen Rest "versteckt") leider was den BZ Verlauf angeht suboptimale Ergebnisse bekommen. Dafür schiebt das meistens nicht spät nochmal deutlich nach.

    ich habe es BZ-technisch überhaupt nicht gemerkt. Aber ja, vermutlich ist es schwierig vorherzusagen.


    AndiHeitzer und Sauerland1968 : ich habe ganz bewusst geschrieben, dass ich keine pro-contra Diskussion anstoßen wollte. Werde jetzt auch nicht auf den Mist hinweisen, den unser Fleisch enthält, Auswirkungen auf Klima usw. Diese Diskussion möchte ich (hier) nicht führen.


    Was mein Post stattdessen sagen sollte: wie toll es ist, unbekannte Dinge beim Essen auszuprobieren, neugierig zu sein und Vorurteile (dich ich hatte) beiseite zu schieben. :*

    (leider ohne Foto, habe ich in meiner Begeisterung vergessen): hatte gestern Gelegenheit, auf einer Veranstaltung bei einem Food Truck einen extrem leckeren veganen Döner zu essen. Hätte ich nicht gewusst, dass es vegan ist, hätte ich es wohl nicht gemerkt.


    Keine Sorge: ich will jetzt keine pro/contra vegan versus Fleisch aufmachen, esse selber gerne Fleisch. Aber ich fand das so spannend, dass ich nun doch mal öfters Ersatz probieren will. Kann ja nicht schaden.