Beiträge von S. Ilke

    so habe ich es an Weihnachten gemacht (Amuse Gueule, Vorspeise, Hauptgang, Dessert):

    - Amuse Gueule: gar nicht gespritzt, da keine erkennbaren KH

    - Vorspeise (Feldsalat mit Foie gras - bitte jetzt keine Diskussion darüber!): ein paar Einheiten fürs Brioche

    - Hauptspeise (Kalbsfilet): entsprechend der geschätzten KH-Menge

    - Dessert: war nicht sehr süß und da ich mich bei der Hauptspeise etwas verschätzt hatte und sehr niedrig war, nur 2-3 IE fürs Dessert.


    Hat super geklappt.


    Das wichtigste: genießen. :)

    ja, hatte ich, glaube ich, auch schon mal.

    In gut 40 Jahren Diabetes habe ich gelernt, dass die Symptome aus einer prall gefüllten Wundertüte stammen. Und man auch nach vielen Jahren immer noch mal was neues herauszieht. Oder solche erwischt, die nur ganz selten dabei sind. ;)

    Heute gibt es Pappkarton zu essen.


    Bin gestern mit Covid aufgewacht und merkte es daran, dass alles nach Pappe schmeckt (ohne jeglichen Geschmack).

    Ich teile die meisten deiner positiven Einschätzungen. Ich kann nicht alle beurteilen, weil ich kein iphone habe und daher die Problematik mit Fahrradcomputer und Kamera nicht kenne.

    Bei mir ist Genauigkeit ebenfalls recht hoch, für mich reicht es. Auch was du zur Haltbarkeit schreibst, deckt sich mit meinen Erfahrungen. Die Sensoren, die mir unterjährig und außer der Reihe mal abfallen, kann ich meist an 2 Fingern abzählen.


    Lediglich mit dem ohrenbetäubenden Alarmton auf meinem Android-Smartphone konnte und will ich ich nicht anfreunden. Ich bin wieder zum kleinen Lesegerät zurückgekehrt. Davor hatte ich mehrere Monate lang die Alarme völlig deaktiviert, weil dieses Rauchmelder-Piepen entweder zu nachtschlafender Zeit mich in Herzinfarkt-Nähe brachte, tagsüber meine Kollegen in Ohnmacht fallen lässt. Aber das ist ja nicht der Sinn des Gerätes.

    Seit ich das kleine Ding wieder nutze und nur Vibrations-Alarm eingestellt habe (reicht mir auch nachts), sind wir wieder Freunde geworden. Ich muss mich nur wieder daran gewöhnen, das Ding wieder einzustecken (lasse es oft liegen).

    Hallo,


    habe mir vor einigen Tagen neues Handy (Nokia X30) gekauft und heute neuen Sensor gestartet. Leider funktioniert es nicht: Bluetooth bricht immer sofort wieder ab, weil kein Gerät gekoppelt aber ohne Bluetooth funktioniert der Sensor nicht (Aktivieren ging aber!).

    Das Nokia steht auf der offiziellen freestyle Seite als kompatibles Smartphone.

    Was mache ich falsch? Jetzt habe ich einen aktivierten Sensor am Arm, den ich aber nicht auslesen kann. Kundendienst ist ja auch erst wieder ab Montag erreichbar.

    Doof. Ausgerechnet jetzt am Wochenende. 😔

    Ich gehe einmal pro Quartal zum Diabetologen + kurz vorher ins dazugehörige Labor. Urinprobe fast jedes Mal - das liegt aber daran, dass mein Diabetologe (so mein Verdacht) jedes Mal aus Bequemlichkeit als Anweisung fürs Labor ankreuzt: "the same procedure as last time". Und ich jedes Mal, wenn mir der Becher in die Hand gedrückt wird "och nö, nicht schon wieder". :)


    Bisher ist alles in Ordnung, aber ich habe auch kein Problem damit, etwas gründlichere Untersuchungen mitzumachen - nach immerhin 40 Jahren Diabetes.

    Linsensuoppe mir Wurst. Oder umgekehrt, war tatsächlich nahe 1:1


    Ich weiss nicht, ob ich pervers veranlagt bin - aber Linsensuppe und Kümmel mit Kümmelwurst kommt gut. Hab ich erwähnt, dass ich Kümmel mag?

    Pervers. Eindeutig. Darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren.


    Bei meiner Großmutter gab es früher immer Brot oder Brötchen mit Kümmel drin. <X

    Ich flippe heute noch aus, wenn mein geliebtes Mohnbrötchen beim Bäcker zu dicht bei irgendwelchen Kümmelbrötchen liegt und sich ein Kümmeldings zwischen den wohlschmeckenden Mohndingern auf meinem Brötchen verfängt. Ein einziges Kümmeldings kann mir schon gehörig die Laune verhageln.

    ja, reisen mit dem modernen Diabetes-Geraffel ist in der Tat eigentlich kein Problem mehr. Vor Jahren bin ich mal durch Russland gereist. Am Flughafen Irkutsk (Baikalsee) haben die sich bei der Security nur für meinen schicken silbernen Novopen interessiert. Wollten aber weder ärztliche Bescheinigung noch sonst was sehen. Ich glaube, die fanden einfach nur den Pen toll.

    ...bitte erst in 5 Jahren - will meine Schwerbehinderung noch behalten - für die Rente deutlich vorteilhafter!!

    Abgesehen davon würde ich niemals Immunsuppresiva nehmen wollen!

    keine Sorge - ich glaube nicht, dass die Einnahme von Immunsuppressiva für das Gros der Typ 1er in Frage käme (auf Dauer vermutlich auch gar nicht kostengünstiger als Insulin). Denn die Auswirkungen auf das übrige Immunsystem könnten ja erheblich sein. Wäre dann vermutlich nur eine Option für schwer einstellbare Diabetiker, aber nicht für die meisten für uns. Zumindest nicht in naher Zukunft.

    Dafür steht sie auch auf der Pappverpackung. Die sollte man auch aufbewahren, wurde mir damals gesagt. Inklusive dem Applikation. Was die dabei sehen wollen, keine Ahnung.

    hab ich noch nie gemacht! :pupillen: