Beiträge von Matthias80

    Hallo,


    bei mir ist das aber auch auf "Zugriff nur während der Nutzung der App zulassen" eingestellt und funktionert Prima (Pixel 8a).


    Wie ist denn die Berechtigung "Geräte in der Nähe" eingestellt? Dort sollte "Zulassen" aktiviert sein.

    Wie ist den die batterieverwaltung dafür eingestellt?



    Gruß

    Matthias

    Wer soll das Glauben?????

    TÜV auf dem Privat Grundstück?

    Der Gesetzgeber unterscheidet da nicht, ist das Fahrzeug etc. zugelassen muß auch der TÜV gültig sein. Privatraum entbindet nicht von gesetzlichen Regelungen.


    Einfach Nummernschild runter und es gilt als nicht zugelassen, somit gibts dann auch kein Ticket wenn wer den Anhänger im Garten stehen sieht.

    Deshalb war ich auch kleinlich und hab nen Anwalt eingeschaltet. Der Punkt soll wohl verdient sein. Und Akteneinsicht ist immer gut, man weiß na nie obs da komische Nachbarn gibt.

    evtl. mal im Bußgeldkatalog online nachkucken, da sollte es ja für sowas auch ne Liste geben, wird wahrscheinlich nach Dauer der Überschreitung geahndet.

    off topic, und das ging durch, in deinem garten und nicht auf der strasse ? . seltsam dann muessten all schrotthändler riesen probleme bekommen. massig autos ohne TÜV auf dem hof.

    was sagte der anwalt dazu ?

    Der Schrotthändler hat kein Problem da die Fahrzeuge abgemeldet sind und somit nicht zugelassen sind.


    Zugelassene Fahrzeuge etc. müssen auch einen gültigen TÜV haben ansonsten abmelden bzw. Nummernschild abschrauben. Wo das steht ist egal, stehts im Keller ohne TÜV und ist zugelassen, gibts auch ein Ticket soferns sichtbar ist.


    Das Verhalten kann von mir aus als kleinlich angemeckert werden, Fakt war halt zugelassener Anhänger mit abgelaufenen TÜV.

    Für mich stellt sich gerade die Frage warum dein Führerschein bei einer Allgemeinen Verkehrskontrolle eingezogen werden sollte, ich bin schon öfters kontrolliert worden, hat keinen interessiert.


    Wenns mal ernsthaft knallt, kommts wahrscheinlich eh raus, zwecks Arzt, Gutachten etc.


    Wenn dein Führerschein ungültig ist bringts dir auch nix wenn der zuhause liegt zwecks Aktenvermerk bei der Polizei, und dann bist bei der nächsten Kontrolle eh wegen Fahren ohne Erlaubnis dran, egal wo die Karte liegt.

    Mahlzeit,


    hab hier Pixel 8a mit Android 15 und konnte ohne Probleme updaten bzw. App läuft ohne Probleme.

    Hab auch mal die mylife Cloud Anbindung erstellt und Daten werden relativ zeitnah hochgeladen.


    Mal kucken ob mylife Cloud besser ist wie die Katastrophe Glooko.



    Grüße

    Matthias

    Hi Matthias! Hast du auch schon einen neuen Sensor gestartet? Auf Reddit beklagen sich User, dass das Pairing neuer Sensoren scheitert.

    Hi,


    bis jetzt keine Probleme gehabt, folgende Sachen habe ich mit dem neuen Handy problemlos durchgeführt:


    - CamAPS FX Installation und Übernahme von aktiven Transmitter und Sensor

    - Aktivierung von neuen Transmitter wegen schwacher Batterie und Aktivierung neuen Sensor da die 10 Tage vom alten rum waren.



    Die Bluetooth-Verbindung ist auch deutlich stabiler, ich hab mein Handy immer in der Diele liegen und mit meinen alten Motorola Moto G42 hatte ich da schon immer mal wieder Verbindungsabbrüche wenn ich in meiner Wohnung z.B. beim putzen rumlaufe, das Problem habe ich aktuell bei dem Pixel gar nicht mehr.


    Bis jetzt bin ich da sehr positiv überrascht.

    Änderung 21.11.2024 = Google Pixel 8a ergänzt


    --------------------------------------------------------------------


    Android 15: (seit 15.10.2024 verfügbar)

    Google Pixel 8a


    Android 14:

    Samsung Z Flip3 ( funktioniert tadellos )

    Samsung Flip5

    Samsung Flip Z 4

    Samsung Galaxy A15

    Samsung Galaxy A54(UI 6.1)

    Samsung S22 Ultra

    Samsung S23 (UI 6.1)

    Samsung S24 (UI 6.1)

    Google Pixel 6a

    Google Pixel 7a

    Google Pixel 8


    Android 13:

    Google Pixel 6a

    Google Pixel 7a

    Google Pixel 8

    Motorola Edge 20

    Samsung Galaxy A54

    Samsung Flip Z 4


    Android 12:

    Samsung Flip Z 4

    Samsung Galaxy A52 !!(nur bis CamAPS (UI) 1.4(176).111)!!

    Samsung Galaxy S20 FE 5G

    Xiaomi Mi 10T Lite


    Android Version älter oder unbekannt:

    Cubot King Kong Mini 2 ( habe damit schlechte Erfahrungen gemacht; sehr häufige Bluetooth - Unterbrechung )

    Cubot King Kong Mini 2+ (Schwenk in Detailansicht nur über touch möglich)

    Cubot King Kong Mini 3 (CamAPS-Schaltflächen teils schwer zu treffen - nichts für Nutzer mit schlechten Touch-Fingern)

    Nokia 7 Plus

    Samsung Galaxy A40

    Samsung Galaxy A51

    Samsung Galaxy S8 plus (Android 9)

    Samsung Galaxy S9 (Android 10)

    Sony Xperia XZ2 compact, ohne Energiesparfunktion (Edit 19.6.23: Probleme beim Wiederverbinden mit Dexcom, wenn handy mal außer Reichweite war UND auch so mal alle 3-5 Tage Neustart erforderlich)

    Xiaomi Redmi Note 8 Pro

    Naja, Dexcom hat ja eh eine Liste an kompatiblen Geräten online, bei inkompatiblen Handys kannst du die App nicht nutzen, schließt sich beim öffnen mit einen Hinweis zur Inkompatibilität.


    Wenn ich den Hinweis richtig gelesen habe dann kann ab nächsten Jahr die App, nach einer Neuinstallation bzw. Reinstallation, nur noch genutzt werden wenn das Handy auf der Liste von Dexcom steht, bei denen wo es bereits läuft, funktioniert die App wohl weiterhin bis neu installiert wird.

    Ich habe eine Teil (5 Reservoirs und 5 Infusionssets) bewusst aufbewahrt, um bei nem Defekt die 640G verwenden zu können. Den Rest habe ich an Medronic-Nutzer verschenkt.

    Direkt aufheben werde ich da nix, wir haben hier nen DiaExpert Shop und bei der Jahresverordnung ist es meiner Krankenkasse egal für welche Pumpe ich da was hole somit kann ich da kurzfristig mir was holen bzw. liefern lassen. Da brauch ich fürs Verbrauchsmaterial zum Glück kein neues Rezept. Die Sachen sind ja leider auch nicht ewig haltbar.

    Als ich meine Pumpe bekommen habe, waren neben dem Startbereit, Pumpe, 2 Batteriefachdeckel und 2 Batterien und das Handbuch, noch 2 Pakete Infusionssets sowie der Orbit Inserier und 2 verschiedene Klips zum Tragen dabei.

    Als ich mich bei Ypsomed gemeldet hatte, wegen der Genehmigung, wurde mir gesagt, ich ich die nächste Bestellung aufgeben soll, wenn die letzte Packung der Infusionssets gerade angebrochen ist. Mittwoch bestellt und Donnerstag geliefert bekommen.

    Und ja, das Insulin, sprich die Pumpcards, Fiasp oder Novorapid, würde ich schon vorher besorgen, damit du direkt loslegen kannst.

    Ich krieg von Ypsomed nur die Insulinpumpe, die Versorgung der Verbrauchsartikel läuft über DiaExpert daher muß ich da a bissl zweigleisig planen, ich hätt´s auch gern aus einer Hand, dann hätte ich zur Pumpenübergabe auch den Rest mitbekommen aber Krankenkasse sagt nein. Der Clip für den Gürtel ist extra oder ist der bei der Pumpe generell dabei?

    Hallo zusammen,


    ich hab jetzt meine Genehmigung für die Ypsopump bekommen (aktuell Medtronic 640G) und bin am überlegen wie ich den Übergang am besten handhabe ohne das Verbrauchsmaterial fehlt oder übrig bleibt.

    Termin für die Pumpenschulung steht noch nicht bin aber am überlegen ob ich nicht schon Infusionssets und vorgefüllte Insulinpatronen hole, brauchen werde ich es ja eh, und meinen Restbestand für die 640G so klein wie möglich halte und nach Erhalt der neuen Pumpe erst komplett verbrauche.


    Wie habt ihr so einen Wechsel gehandabt?


    Viele Grüße

    Matthias

    Sind zwar jetzt schon 2 Jahre her, aber wie ist es denn gelaufen, ist er rausgewachsen?

    Hi,


    rausgewachsen ist da nix, die Stelle ist halt normal verheilt und hab den ca. 2-3 Wochen sehr selten mal einen Piksen gemerkt.


    Ich geh davon aus das sich der Faden aufgelöst hat. Nach den 3 Wochen hab ich da nix mehr gemerkt und habs auch schnell vergessen das da mal was war.



    Viele Grüße

    Matthias

    Hallo,


    ich hab bei mir seit kurzen xdrip+ auf dem Handy und funktioniert sehr gut,

    die Daten werden von der BYODA App empfangen und gehen dann an meine Smartwatch mit Wear OS.


    Zwei Sachen sind mir noch unklar und vielleicht kann mir hier jemand dazu was sagen.


    Auf meiner Smartwatch wird ein "Uploader: 48%" angezeigt, ich hab aber noch nicht herausgefunden was das ist, kann mir da jemand eine Info geben?


    xdrip+ zeigt auch die zurückgelegten Schritte an allerdings passt da die angegebene Strecke in KM nicht, mir kommt es so vor als wie wenn da eine zu große Schrittlänge eingestellt ist. Ich hab aber niergends eine Möglichkeit gefunden die Schrittlänge einzustellen. Geht das irgendwo in der xdrip+ App oder muss das auf dem Handy wo eingestellt werden?


    Handy = Samsung Xcover 5 mit Android 13

    xdrip+ Version = 344deb4-2022.11.16


    Vielleicht kann mir zu meinen Fragen ja jemand helfen.



    Viele Grüße

    Matthias

    Zur Info, einfach so "Auflösen" wird sich der Sensorfaden sicherlich nicht...


    What is Dexcom G6 sensor wire made of?


    Sensor Wire – The sensor wire is thin and flexible, and inserts just under your skin. It is attached to the sensor pod, and is made of silver and platinum metal with polymer membranes.


    So eine Info hab ich letztens gesucht aber nix gefunden. Danke


    Stören tut mich der Draht nicht mehr, evtl. wächst er ja in ein paar Wochen/Monaten auch selber raus wie von Kappa sein Faden.

    Da ich wegen den abgerissenen Sensorfaden nun mit dem Dexcom Support telefoniert habe hab ich auch wegen dem Thema Kälte und Packstation mal nachgefragt und hier kam die Aussage das die Sensoren etc. diese Kälte ohne Probleme aushalten und da somit nicht extra drauf geachtet werden muss.


    Gruß

    Matthias

    Hab jetzt mit dem Dexcom Support deswegen telefoniert, die sehen da keine Probleme wenn der Draht drinnen bleibt da sich dieser nach einiger Zeit sowieso auflöst und es auch bei einen nötigen Arztbesuch mit MRT etc. zu keinen Problemen kommen wird.


    Hausarzt und Chirurg sagen auch lieber drin lassen wenn keine Beschwerden da nur unnötig rumgeschnippelt werden muss.


    Gruß

    Matthias