So, jetzt weiß ich was ein verstopfter Katheter bedeutet und wie nützlich Stahlkatheter sind:
Ich bin heut Vormittag und auch nach dem Mittagessen so bei 70, 80, 90 herumgekurvt und habe auch blutig die doch unwahrscheinlichen Werte gemessen.
Dann ist spät nach dem Mittagessen der Sensorwert durch die Decke, ich war bei 245 und habe das auch blutig bestätigt.
Nach abwarten, habe ich meinen Pen genommen. Und habe die Ursache des doch unverständlichen BZ-Anstiegs gesucht (180 hätte ich ja akzeptiert).
Beim Stahlkatheter kann man ja an 3 Stellen die Insulinzufuhr testen, ich habe an der Zugentlatung vor dem Katheter geschaut, da kam Insulin heraus.
Dann habe ich den Katheter gezogen und da kam erst einmal kein Insulin. Nachdem meine Pumpe aber keinen Verstopungsalarm gegeben hatte ??? wurde weiter Insulin in den Schlauch gedrückt. Da kam dann aus der freien Nadel ein kleine Fontäne herausgeschossen und danch noch ein paar Tropfen Insulin.
Also habe ich eine neue Stelle am Bauch desinfiziert und den Katheter wider gesetzt und mit einem Patchpflaster fixiert. Jetzt läuft seit einer Stunde alles wie erwartet. (Macht das mal mit einem Teflon, wenn ihr unterwegs seit). Etwas zum Desinfizieren und ein kleines Pflaster (Fixomull transparent) habe ich immer dabei.