Was bewirkt Kalibrieren eigentlich?
Sorry ich hab den dexcom erst seit kurzen und hatte vorher immer den libre. Bin noch total neu😬
Und sollte mal ein mal Kalibrieren oder öfters wenn es nicht übereinstimmt ?
Mein Zucker war heute blutig 115 und Sensor 171.
Brander-Diab und wieso am zweiten Tag gut kontrollieren ?
Kalibrieren rückt das Anzeigeergebnis des Sensors (über den Transmitter, im Transmitter werden ja die angezeigten Werte erst berechnet) wieder zurecht in Richtung des eingegebenen Wertes, nochmals deutlich: nach dreimal blutig messen und großer Abweichung der blutigen Werte zum Sensorwert)
Der Sensorwert wird am ersten Tag noch durch den "eingebauten" Algorithmus an die Bz-Werte angepasst. Am 2. Tag, nach mindestens 10 Stunden, stimmen die Werte bei mir fast überein. 2 oder 3 Stunden nach der Aufwärmphase habe ich noch größere Abweichungen,
Also nicht zu schnell kalibrieren! Etwas abwarten!
Man sollte nicht zu oft kalibrieren.
Der Transmitter bekommt ja über den Sensorcode beim Start eine Vorgabe.
Ist mir noch nicht passiert aber es könnte sein, dass man dann den Sensor bis zum Ende der Tragezeit öfter kalibrieren muss. Man wird dann dazu aufgefordert.
Es kommt auch vor, dass eine Kalibrierung nicht angenommen wird (bei viel zu großer Abweichung). Dann kann man stufenweise Werte eingeben, bis der Transmitter den blutige Wert hat.
Und wenn der Sensorfaden nicht richtig sitzt (geknickt ist, verhärtete Setzstelle usw. muss man auch mal einen neuen Sensor setzen und sich beim Kundendienst melden - man bekommt einen neuen.
Am 2. Tag mache ich eine blutige Kontrollmessung, ob der Sensorwert innerhalb meines Toleranzwertes liegt. Dabei muss man bedenken, dass sowohl der Sensor "falsch" liegen kann, wie auch das BZ-Messgerät und bei Mehrfachmessungen unterschiedliche Werte herauskommen werden.