Man kann sich jetzt einen Accu-Chek SmartGuide Sensor kostenlos schicken lassen.
Läuft der über xDrip oder eine App? Habe jetzt hier nicht wirklich mitgelesen.
Man kann sich jetzt einen Accu-Chek SmartGuide Sensor kostenlos schicken lassen.
Läuft der über xDrip oder eine App? Habe jetzt hier nicht wirklich mitgelesen.
Ich verwende aus Sorge vor künftigen Versorgungsengpässen bei Luerkathetern die Schläuche 4-6 Wochen, bisher ohne Probleme.
Ich glaube,dass mein Insulinbedarf ähnlich wie Deiner ist Betti. Ich meine das mal gelesen zu haben.
Karin A. Danke. Das klingt auf jeden Fall sinnvoll.
Welchen Zielblutzuckerwert kannst Du einstellen? Was ist der Auswahlbereich? Welche Auswahlkriterien hast Du bei der Insulinempfindlichkeit?
Ich auch - wir haben einen guten Shop von denen in der Stadt mit einem netten und gutsortierten Team.
Aber bei mir hat es sich mittelfristig erledigt; ich werde zur Ypso wechseln. Ich mag meine gute alte RS wirklich, aber nicht so.
Danke - ich hab's zwar mitbekommen, bin aber immer noch verstört. Können die vergessen, will mein Zeug weiter aus dem Shop vor Ort holen.
Und ich möchte beim Diashop bleiben wenn ich mich perspektivisch für eine Dana entscheiden würde.
Mir wurde ungefähr vor 10 Jahren bei der ersten Beantragung der Übernahme der Kosten für den Libre1 durch die KK von der Arztpraxis die Pistole auf die Brust gesetzt. Entweder den Sensor selbst weiter bezahlen oder DMP Teilnahme. Ich bin nach wie vor nicht freiwillig dabei. Ich bin mir aber bewusst, dass beispielsweise Sensoren dadurch leichter genehmigt werden. Ich erhalte weder Schulungen noch Termine bei einer Diabetesberaterin. Auf die Termine alle 3 Monate und das bloße Abhaken der Dinge durch die Ärztin , die für das DMP abgearbeitet werden müssen, würde ich gern verzichten.
Bei der Lungenärztin habe ich mich bisher erfolgreich gegen das DMP Asthma gewehrt. Es ist aber bei jedem Termin wieder Thema.
Ich habe ein Paket von DIASHOP in der Pipeline. Das kann nur die Packung Ampullen ( 25 Stück ) sein. Ich habe sonst nichts bestellt und es bestehen keine weiteren Lieferrückstände.
Ypso mit AAPS wäre auch mein Traum, aber das wird es meiner Meinung nach nie geben.
Den Traum haben einige. Vielleicht werden wir erhört/gelesen wenn wir es oft genug schreiben. Die Orbits sind jedenfalls auch meine Lieblingskatheter.
Inreda AP6 sieht für meinen Geschmack schon ganz gut aus und soll wohl demnächst für Verbraucher verfügbar sein. Ich bin sehr gespannt.
Hallo ava, eigentlich wollte ich dir eine PN schreiben, geht aber leider nicht (Postfach voll?). Wo in Berlin suchst du denn bzw. welche Himmelsrichtung darf es denn sein?
Habe mein Postfach etwas geleert. Die Himmelsrichtung ist mir egal. Ein Fahrweg stört mich gar nicht. Du kannst mir jetzt per PN oder hier schreiben. Danke schon mal!
.... das sowohl Ärztin als auch Beraterin beide Diabetikerinnen sind und selber eine Pumpe tragen. Die Ärztin gefüllt bei jedem Termin eine andere.
OT:
Ich träume davon, so eine Praxis in Berlin und Umgebung zu finden....
Hatte vorhin eine intensive Beratung in der Dia-Praxis bzgl. Nachfolgepumpe. Dort werden keine Medtrums beschafft oder unterstützt. Man hat seitens der Praxis keinen Ansprechpartner, kein Schulungsmaterial, nichts.
Hat die Praxis das begründet?
Meine Dana ist schon über 5 Jahre alt, daher steh ich im Zweifel im Regen. Aber meine Auswahl ist derzeit wirklich Medtrum oder Ypso. Wobei beides aus meiner Sicht nicht optimal passt und ich außerdem noch null Bock auf Patchpumpe habe. Ich weiß gar nicht, wo ich so ein Ding hinpappen soll, so dass ich nachts nicht draufliege, kein Hosenbund stört und mir das Ding nicht in die Rippen piekst.
Klingt nicht wirklich optimal.
.... Aber ich mache so langsam den Plan B klar.
Die Medtrum oder doch die Ypsopump ohne AAPS?
Ich habe noch bis Ende des Jahres Garantie auf die Combo. Bis dahin beobachte ich das Geschehen weiter.
Ich hatte auch schon innerlich eine La-o-la-Welle gemacht, habe aber wenig Hoffnung. Man kann dieser Tage seine Crypto so dichtziehen, dass es halt nicht geht, wenn der Hersteller der API nicht will. Es hat bestimmt schon Versuche von Leuten gegeben, die wissen, was sie tun.
Ich habe noch eine kleine Resthoffnung, dass der Hersteller seine Meinung doch noch ändert.
Ja, wenn die Ypso in AAPS laufen würde ... das wäre supergenial.
Dann wäre das meine neue Pumpe! Aber ohne AAPS ist sie es für mich eben nicht.
Der übrig gebliebene Teil vom Zitat passt oft bei mir, denn mein Problem ist oft: Die verfügbaren Lebensmittel in solchen Fällen will/mag ich in solchen Momenten nicht. Ich möchte dann das, was gerade nicht da ist. Wie ein bockiges Kind. 🙄😄
DAS kenne ich. Ich habe seit längerer Zeit insofern Abhilfe geschaffen, dass meine Lieblingssüßigkeit ( zur Zeit Melonen von H....o ) an allen Orten verfügbar ist. Ein Stück hat 6 g KH, also ist auch nicht viel davon notwendig. Das funktioniert gut.
Ja genau, nachdem ich eine Bestätigung meines Diabetologen bekommen habe, dass er den Realtest mit Insulin befürwortet, hab ich eine Basis bekommen, die ich dann nach dem Test mit den 3 Pods zurückgeschickt habe.
Vielen Dank! Mit meiner Diabetologin hatte ich schon darüber gesprochen. Sie unterstützt den Realtest.
Hey Ava, ich habe beim Kundenservice angerufen und da ich AAPS verwende und direkt nach einem Realtest in Verbindung damit gefragt habe, ist mir der Mitarbeiter entgegengekommen. LG
Danke für die Info! Hast Du dann wirklich auch eine Pumpe bekommen für die 3 Patches bekommen? Die brauchst Du ja trotz AAPS auch.