Alles anzeigenHi Zusammen,
ich hab die Dana seit Weihnachten und kämpfe auch tierisch mit Verschlüssen. Kann es sein, daß es auch zu einem Verschluss kommt, wenn die Batterie nicht mehr so voll ist? Letzte Nacht hab ich einmal die Stunde das Reservoir neu justiert und erst ein Batteriewechsel hat möglicherweise Erlösung gebracht.
Im Moment habe ich auch nur die easy Release Katheter von Dana mit Stahlkanülen, die in der Mitte abkoppelbar sind. Machen die auch mehr Probleme mit Verschlüssen (ich bekomme gefühlt sehr viele Alarme, wenn auch weniger als letzte Nacht).
Empfindlichkeit ist korrekt auf L eingestellt, ich hatte vorher schon eine Animas vibe, eine 640g, eine d oder h-tron und eine veo. Bin also nicht ganz neu.
Lieben Dank für eure Hilfe.
Ich hatte viele Verschlusswarnungen als ich die Sensibilität auf H (hoch) gestellt habe. Seit ich wieder auf M bin, gibt es keine unnötigen Alarme.
Dass der Verschluss mit der Batterie zusammenhängen könnte, würde ich nicht vermuten. Wie soll das auch miteinander zusammenhängen.
Ich hatte bisher mit M einige Verschlusswarnungen aufgrund abgeknickter Katheter, eine aufgrund festgefahrene Gewindestange (bei nur noch geringer Reservoirmenge) sowie ein zwei aufgrund Knick im Schlauch.
Also muss bei dir eine andere Ursache als die Pumpe an sich, in Frage kommen. Ggf. liegt es ja echt an den Kathetern. Hast du die Möglichkeit mal andere auszuprobieren? Prinzipiell könnte natürlich auch ein (Elektronik-)Defekt an der Pumpe möglich sein.