Ok,gerade die Humanimsuline sind doch dem menschlichen Insulin am ähnlichsten, die nimmt man vom Markt und die anderen bleiben. Weiss doch auch niemand, welche Folgen das haben könnte. Humaninsuline sind altbewährte Insuline,muss man aber nicht vertehen. Sehr wahrscheinlich bringen sie nicht den gewünschten Profit.
Beiträge von stofftier1970
-
-
Neulich habe ich irgendwo gehört, dass Humalog angeblich vom Markt genommen wird, Insuman Infusat aber angeblich bleibt. Obwohl das vor einigen Jahren genau anders herum proklamiert wurde. Deshalb wurde ich damals vom Arzt auf Humalog umgestellt. Hat hier jemand Informationen über Humalog bekommen?
Schöne Weihnachten wünsche ich Euch
-
Wer hat auch Probleme mit der Haltefestigkeit der Dexcom Sensoren und allergischen Problemen und wenn ja bei welchem Modell?
-
Hallo Zuckerstück. Erstmal danke für Deinen interessanten Beitrag zum Unterbrechen der Insulinzufuhr, das hatte ich Tatsachen nicht mehr auf dem Schirm und das würde auch Sinn machen, dass die Insulinzufuhr unterbrochen war. Was man mir damals gesagt hatte, das klang für mich auch wirklich unsinnig, denn es ergab keinen Sinn den Alarm auszulösen und die Insulinzufuhr zu stoppen.
Ich bin mal gespannt, vermutlich hat man mir was falsches gesagt, denn Deine Aussge ist sinnvoll.
Das habe ich damals auch nicht überprüft. Normalerweise ist man ja oft sn der Pumpe, aber es wäre möglich, dass das der Grund war.
Grüße an Zuckerstück:)
-
Also ich höre die Alarme nachts von der Pumpe nicht immer, vom Dexcom allerdings schon....
-
Bei mir gibt's keinerlei Missverständnisse, ich hatte das Problem nun schon mehrfach und man teilte mir es mit, wie es o. bereits geschrieben wurde. Es war die Insulinabgabe aus, ohne jegliche Gründe meinerseits, Einstellungen waren wie immer.
Vielleicht war es eine Fehlinformation der Firma, aber woher kam dann das Abschalten der Zufuhr? Mein Zucker war da total aus den Fugen ... ist ja auch klar, wenn kein Insulin läuft.
Akku war auch in Ordnung und auch keine Katheterverstopfung, die hatte ich übrigens noch nie mit der Tslim .
Ich werde es hier abschließen das Thema und informiere Euch, wenn ich eine Information vom Hersteller bekommen habe.
-
Man hat es mir so mitgeteilt, da ich nicht das Problem nun schon 3 mal hatte.
Und ich war auch überrascht, man sagte, es würde vorher ein Alarm auslösen und dann stoppt die Insulinzufuhr, weil die Pumpe es nicht mehr regulieren würde bei dem hohen Wert . Wie lange er so hoch war weiss ich nicht mehr, es trat nun 3 mal auf in der Nacht. Wie gesagt, ich werde das nochmal klären, heute haben sie nicht zurückgerufen, wollte selbst nochmal nachfragen, ob das wirklich so ist. Mir ist das ja auch schleierhaft , da es wenig Sinn macht
-
Ich kläre das ab. Halte Euch auf dem Laufenden
-
Alles wurde gestoppt, d.h . keinerlei Insulin wurde angegeben dann war der Zucker bei nahezu 400
-
basal IQ, an das automatische System habe ich mich bisher nicht gewagt , aber das steht noch an, wenn ich die nötige Zeit habe
-
Der Hersteller war telefonisch nicht erreichbar, habe um Rückruf gebeten, das ist ja auch ein wichtiges und interessantes Thema
-
Ich bin schon geschult worden wie man sich eine Spritze intravenös setzt. Das ist auch nicht so wirklich schwer .
Da hätte ich viel mehr Angst im Krankenhaus bei einer Infusion und da passieren nämlich viel mehr Fehler als bei einer herkömmlichen Spritze.
Haha und die Junkies sind da auch nicht zimperlich, da ist es alles andere als steril.
Im Krieg operieren sie auf dem Schlachtfeld, da sollte man sich wegen ein paar Injektionen in der eigenen Wohnung unter sauberen Umständen keine Sorgen machen..;)
-
Ich habe heute nochmal versucht den Hersteller zu dem Thema zu befragen, zumal es hier ja von anderen andere Erfahrungen gibt.
Ich habe damals diese Aussage erhalten, mot dem Hinweis, dass bei einem sehr hohen Wert die Pumpe das nicht mehr abfangen kann.
Es überrascht mich allerdings, dass es hier anscheinend nicht generell so ist. Vielleicht ist es tatsächlich eine Einstellungssache. Ich kläre das nochmal mit dem Hersteller .
Man muss ja froh sein, dass überhaupt noch Insulinpumpen hergestellt werden, zumal js schon einige Hersteller nicht mehr anbieten.
Ich habe Euch auf dem Laufenden, was bei meiner Recherche rausbekommen ist.
-
Keine Ahnung, mir hatte msn das so mitgeteilt und es ist ja nun auch 3 mal passiert. Vielleicht liegt es an der Abschaltung, die auch bei niedrigen Werten abschaltet. Ich kann es nur so sagen wie man es mir mitgeteilt hatte und aus meinen Erfahrungen
-
SINN macht das nicht, trotzdem ist es so programmiert bei der Pumpe. Ich habe mich dazu auch beim Hersteller geäußert, dass es keinen Sinn macht die Insulinversorgung zu stoppen. Das Problem ist nun ja, dass viele Diabetiker sich nie beschweren und sämtliche Produkte hinnehmen und es tolerieren, dass solche Schwierigkeiten bestehen. Was mir bei der Tx Slim gefallen hat ist, dass dort viele Diabetiker arbeiten, die sich top mit dem System auskennen und wertvolle Tipps geben können. Ich hatte früher eine einfache Pumpe , die wesentlich weniger Technik hatte, aber trotzdem viele Vorteile hatte.
-
hin und wieder stoppte sie vielleicht waren es auch 300, aber ich glaube ab 250. Einfach mal den Hersteller fragen, der hatte es mir bestätigt
-
definitiv stoppt die Pumpe und gibt Alarm. Für einen Diabetiker natürlich nicht nachvollziehbar.
Mir ist das jetzt 3 mal passiert , nachts habe ich natürlich auch den Alarm nicht gehört und morgens dann sehr hohe Werte. Ist ja verständlich so ganz ohne Insulin
-
Nein eben nicht, da habe ich extra den Hersteller angefragt und ein Alarm ertönt.
Aber Insulin wird nicht abgegeben. Man geht davon aus, dass die Pumpe einen Wert von 250 und darüber nicht mehr regulieren würde.
-
Hi Maggie, danke für den Hinweis mit dem PEN, volleicht sollte ich das auch mal ausprobieren.
-
Hi Zuckerstück, haha ein lustiger Nickname.
Nein bisher nutze ich die Pumpe lediglich zum Abschalten bei Unterzuckerung. Ansonsten Loope ich noch nicht damit .
Das Problem ist nur, dass die Pumpe bei Ü 250 die Abgabe von Insulin stoppt.
Es gibt zwar einen Arlam, aber den höre ich nachts nicht wirklich . Und dann entgleist der Diabetes ab und an.
Bei mir funktioniert das nicht mit der Pumpe bei hohen Werten, meine Vorgehensweise ist ja auch nicht weiter zu empfehlen . Es passiert nur ab und an, dass ich intravenös spritze.
Gute Nacht