Beiträge von Zottellot

    Mit dem G6 soll man nicht durch den Scanner. Mit Libre und G7 ist das aber kein Problem, ganz offiziell

    Hab beides gemacht.


    Hat immer geklappt.


    Ich packe für Überseereisen den doppelten Bedarf ein.


    1. Hälfte aufs Handgepäck (kleiner Rucksack und Koffer) verteilen.


    2. Hälfte ins Aufgabegepäck.


    Als Pumpenträger hab ich dann noch n Pen mit Nadeln dabei.

    Ich kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber...


    Das Dexcom dir da nicht entgegenkommen kann, kann ich aus deren Sicht verstehen.


    Was ist aber mit deiner Krankenkasse? Schildere denen doch mal das Problem. Bei mir bei der DAK habe ich bisher bei telefonischen Anfragen sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Mal ganz ehrlich. Dein Fall ist an Doofheit ja kaum zu überbieten und ich hoffe, dass mir das nie passieren wird. Vielleicht entlockt es einem Sachbearbeiter ja ein Schmunzeln und es wird entsprechender Nachschub genehmigt.

    Gestern Quartalstermin gehabt. Ärztin merkte schon an, dass es mit Novorapid Durchstechflaschen aktuell schwierig wird.


    Daher Penfill und Durchstechflaschen aufgeschrieben bekommen.


    Meine Stammapotheke hatte auch nur die Penfill verfügbar. Durchstechflaschen sind nicht bestellbar. Man meldet sich bei mir, sobald sie wieder bestellbar sein sollten.

    Ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich.


    Als ich mit dem (Bio-) Radfahren angefangen hatte, musste ich meine Touren nach Mahlzeiten planen und musste den Bolus weglassen.


    Jetzt mit dem Ebike + Pumpe halbieren ich meinen morgendlichen Bolus und die Basalrate (Basal bereits ab 4 Uhr morgens - um 7 Uhr geht es los).


    An deiner Stelle würde ich eher einen zu hohen BZ anstreben.

    Bei mir sieht es so aus:


    Wärme Dusche: BZ schießt nach oben.

    --> Ich schiebe das auf einen Messfehler ggfs. Durch die bessere Durchblutung oder was auch immer.


    Kälte Dusche: Tu ich mir nicht an... Allerdings bemerke ich aktuell bei 14 °C morgen auf dem Fahrrad, dass der G7 wild hin und her springtund zu tief misst. Habe morgens aber auch nur ein Hemd an, dass heißt, dass die Region wo der Sensor sitzt sehr kalt wird.



    Dein blutiges Messergebnis könnte - trotz deiner kurzen Duschdauer - aber auch daher kommen, dass die Haut Wasser aufgenommen hat und das Blut ggfs. verunreinigt bzw. verdünnt.


    Das ist aber nur eine Vermutung...

    Es ist genau diese Grenze von 10IE, die wohl nicht stimmt. Bei einem Insulinverbrauch der nur um 6-10IE drüber liegt, scheint der Druck, den die Pumpe aufbauen kann, um das Insulin in den Körper zu bringen, nicht auszureichen, wenn die Pumpe tiefer befestigt ist, als die Katheterstelle. Das bisschen Druck, dass durch ein größeres Gefälle entsteht, scheint dann zu reichen.

    Kann ich mir nicht vorstellen. (Was das Gefälle betrifft)


    Beispiel:

    Ich setzte einen neuen Katheter.

    Ich gebe einen Bolus für ein Low-Carb-Essen (2,5 IE)

    Erfahrungsgemäß kommen diese IE an, da ich keine BZ Spitze habe. Bis ich dann auf eine Gesamtmenge von 10 IE (oder auch 6) komme, vergehen Stunden...


    Das muss die Pumpe ja scheinbar unmittelbar schaffen...

    Ich habe gestern bereits die DAK... etwas provokant gefragt, ob sie medizinische Erkenntnisse haben, die mein Diabetologe nicht hat, weswegen sie diese Entscheidung ohne Ankündigung und Rücksprache so treffen können...


    Mal sehen was kommt.

    Antwort von der DAK: Vitalaire hatte 30 Katheter beantragt und 30 wurden genehmigt...


    Anfang der Woche kam die Nachlieferung von VitalAire...


    Gestern kam die zweite Lieferung (Q2) von VitalAire....Es sind 40 Stück enthalten...


    Ich habe das Gefühl, Vitalaire hat mir Mist erzählt...

    Ich habe gestern bereits die DAK... etwas provokant gefragt, ob sie medizinische Erkenntnisse haben, die mein Diabetologe nicht hat, weswegen sie diese Entscheidung ohne Ankündigung und Rücksprache so treffen können...


    Mal sehen was kommt.

    Von der 60 bin ich noch etwas entfernt 😉.


    Für mich ist es einfach ein praktisches Thema. Mit dem ebike komme ich am schnellsten (bzw. am zuverlässigsten zur Arbeit).


    Mit dem Auto könnte es durchaus schneller gehen... Wahrscheinlich dauert es aber länger bis sehr viel länger.


    Bus und Bahn ist zum 🤮.


    Ich will auch morgens vor der Arbeit keinen "Sport" machen... Nur bequem von A nach B kommen.

    Irgendwas mach ich anders. Seit 25 Jahren Bio Bike für 400 EUR mit 3 so Zahnrädern vorne, für die man die Kette mit einem Drehgriff betätigen kann. Hinten sinds ein paar mehr, auch mit Drehgriff. Drehmoment und Nm weiß ich nicht, aber wenn ich richtig drehe, komm ich damit auch den Berg rauf. Aber ich hab auch einen Korb hinten drauf für meinen Rucksack und zwei Ortliebs für Einkäufe. Zuckertechnisch muss ich allerdings einen gewissen Puffer einbauen, aber geht schon ^^.

    Reiht sich ein in geistreiche Kommentare wie:


    Regen ist kein Problem. Ich fahre Auto.

    Veganer essen meinem Essen das Essen weg.

    Etc. pp. DdA.



    Mein Fahrrad ist nun endlich unterwegs 🤩

    Da ich lieber häufiger den Katheter wechsel, lasse ich mir immer 40 Stück pro Quartal aufschreiben und komme damit gut hin.


    Bei meiner letzten Lieferung hat VitalAire jedoch nur 30 Stück geschickt. Stand auch so auf dem Lieferschein. Auf Emails hat VitalAire nicht reagiert. Nun nach einem Monat hatte ich dort angerufen. Kam auch sofort durch und sie konnte sich auch nicht erklären, warum meine Emails im System hinterlegt werden, aber nicht geantwortet wird... Sie würde mal mit dem Sachbearbeiter sprechen... Wie auch immer...


    Jedenfalls hat sie mir erklärt, dass die DAK seit dem 1.1. Nur noch 30 Katheter pro 3 Monate gewährt und alles andere ablehnt.


    Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? Braucht ihr überhaupt mehr als 30 Katheter?

    Slightly Offtopic: Was rufen die bei E-Bikes für Preise auf ... Für 3000€ bekommst du einen 4kW Elektroroller im Vespa-Style, siehe https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=366508161 ... ok, dafür braucht man nen Motorradschein.

    ebikes sind nach wie vor überteuert... Ja. Wahrscheinlich wäre es auch die ökonomischer Entscheidung, noch 1 oder 2 Jahre zu warten... Ich warte aber schon 2 Jahre.


    Ausserdem kannst du mit der Vespa nicht durch die Heide fahren oder den öffentlichen Nahverkehr nutzen ;p.


    Allerdings habe ich auch nicht den Listenpreis bezahlt. Der hohe Rabatt ist für mich ein Indiz, dass die Hersteller nach wie vor versuchen die Preise hoch zu halten. Wer jetzt also mit dem Gedanken spielt, ein ebike zu kaufen, sollte vielleicht tatsächlich bis zum Winter warten, um ein gutes Angebot zu bekommen... Außerdem bringt Bosch in Kürze neue Motoren raus, was die Preise für die aktuellen Produktlinien nochmal drücken sollten.


    ...


    Mehr off-topic kommt von mir jetzt aber wirklich nicht mehr... Wird Zeit für einen "ultimativen" ebike Thread ;9

    Fahre seit 3 Jahren mit nem gemieteten Single Speed eBike zur Arbeit (2 x18 km).


    Anfangs war es für mich schwierig, nicht in den UZ zu rutschen.


    Habe mich dann nach und nach drauf eingestellt und dann ging es besser. Hat aber ne Weile gedauert.


    Leider muss ich dadurch zeitlich die Mahlzeiten bei der Arbeit gut planen, was den Spaß an der Sache mindert.


    Nichtsdestotrotz ist das ebike für mich die beste Alternative... Daher gibt's demnächst auch ein eigenes :)


    https://www.focus-bikes.com/de…frame_size_t_shirt=126442

    Wenn du mit der Pumpe schon "durch" bist, ist ein Wechsel wohl tatsächlich das Beste, um mit freiem Kopf mit was neuem anzufangen.


    Insbesondere, wenn man "nur" eine Pumpe sucht, gibt es ja genug Auswahl.

    Letzteres ist auch korrekt... Wie beim Smartphone, ebike, etc. pp. DdA.


    Kann deinen Ärger verstehen. Bei meiner technischen Einweisung hieß es auf die Frage nach dem verzögerten Bolus, dass ich mich von diesem Gedanken verabschieden müsse. Das regelt die Pumpe von gaaaanz alleine.


    Sie war sehr irritiert, als ich ihr die Funktion dann zeigte.


    Außerdem solle ich in den ersten Wochen (?) auf den Schlafmodus verzichten, da die Pumpe noch lernen würde... Is klar...


    Bevor du jetzt aber das ganze von neuem durchlaufen musst, mit einem anderen Hersteller, wäre es nicht einfacher, penetrant auf eine n e u e Ersatzpumpe zu bestehen?

    Die Schwachstelle ist der Accu! und die Hotline!

    Ich habe jedesmal eine andere Aussage bekommen, wie weit die Accus geladen werden dürfen.


    VitalAire sagt dazu:


    Es ist KEINE Überladung möglich. Kein Memory-Effekt durch Akkutechnologie – wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku.

    Akku hält bei CGM-Nutzung ca. 4 Tage, ohne CGM-Nutzung bis zu 7 Tage.





    Was wurde dir denn erzählt? Meine tslim habe ich zuletzt Donnerstag / Freitag letzter Woche geladen... Liegt jetzt bei 30 Prozent... Werde sie heute abend im Bett anstöpseln und bestimmt wieder vergessen, so dass sie die ganze Nacht dran hängen wird.

    Hatte testweise die originale App auf dem iPhone verwendet. Hatte alle Alarme aus, die ich nicht wollte und die sich abstellen ließen.


    Einen Alarm wegen Verbindungsabbruch hatte ich jedoch nie, obwohl ich mein iPhone häufig allein lasse... Kann jetzt gerade nicht nachschauen, aber bist du sicher, dass man die Alarme nicht abschalten kann?