Vielleicht hilft dir das hier weiter. Ich denke du brauchst noch die App watchdrip.
Beiträge von stw
-
-
Viel wichtigere Frage, wann habt ihr die Lanzette das letzte Mal gewechselt
Die kann man wechseln
-
Ristage hatte ich früher als Kind (in Karlsburg ) öfter. Habe den Reis entweder verschenkt oder entsorgt...
Anno 1986 im Krankenhaus, wenn der Zucker nicht rund lief, gab es statt normaler Mahlzeit Apfelreis - Wasserreis mit einigen Apfelstücken drin. Einmal und nie wieder. Entsorgen oder verschenken ging nicht. Wir dürften erst aufstehen, wenn wir aufgegessen hatten
-
ja das möchte ich "herausbekommen"
aber nach einem Jahr Libre 3 ohne jeden Ausfall, plötzlich mehrere Sensoren in die Fritten ... Statistik ... vielleicht gewinne ich ja Samstag bei Aktion Mensch
Nur beim querlesen hier und in einem anderen Forum scheinen die Ausfälle beim Libre 3 aktuell gerade häufiger zu passieren.
-
Dann wird es wohl an den Sensoren und nicht am Phone liegen....
-
- HBA1C kleiner/gleich 6 durch den Loop, ohne viele Hypos.
-idealgewicht hab ich bestimmt nicht. Dazu müssten bestimmt fast 15 kg runter.
- eine klassische Insulinresistenz hab ich nicht. Allenfalls hormonell bedingt kann ich vereinzelt bis zu 50/55 IE pro Tag brauchen. Normalerweise sind es zwischen 30 und 35 IE pro Tag.
- wie die Aufteilung zwischen Bolus und Basal ist, kann ich gar nicht so genau sagen, da ich mehr oder weniger im Full-Closed-Loop laufe und keine KH eingebe.
- ernähren tue ich mich fleischfrei. Ansonsten ess ich was mir schmeckt, egal ob Carbs oder nicht.
-
Renault hat das auch.....
-
Nein,
Daran kann es aber tatsächlich liegen.
Weiss jemand, wie man den Betreiber erreicht?
Wenn du in der loopercommunity.org registriert bist: dort gibt es für den Nightscout-Reporter einen eigenen Bereich, wo du schnell Hilfe (auch vom Betreiber) bekommst.
-
bedeutet in DAU Deutsch, dass der Sensor defekt ist, es waren 2 ...
Beim Libre 2 hatte ich das damals auch - 3 defekte Sensoren hintereinander.
Wie gesagt, bei meinem A52s 5G läuft die BT Verbindung trotz Update.
-
Ich hab zwar einen anderen Sensor (Dexcom) aber ein A52s 5G. Das Samsung-update für den August hab ich gestern gemacht und die Verbindung zum Sensor läuft einwandfrei. Hab heute auch zufällig einen neuen Sensor gestartet. Am deinem Telefon und dem Update kann das BT Problem eigentlich nicht liegen.
-
ich steige abends in letzter Zeit stark an (so zwischen 19 und 21 Uhr - nicht immer zur gleichen Zeit). Dem geht meist eine längere TBR=0 voraus.
Mir fallen hierzu 2 Gründe ein: IC zum Abendessen zu scharf, so dass sich AAPS dazu bemüßigt fühlt, die BR abzuschalten, oder die BR ist um diese Zeit zu niedrig, so dass beim wieder einschalten der BR (und Gabe von SMBs) zu wenig "Stoff" fließt.
Hat jemand noch eine Idee, woran das liegen könnte?
Mit welcher Baustelle würdet ihr anfangen?
Ich würde entweder das TT eating soon beim Abendessen länger laufen lassen oder den IC schärfer einstellen.
-
Wie lange habe ich noch
Bei mir ging das von 278 auf 265 innerhalb von 4 Tagen. Bei 265 hab ich dann vorsichtshalber die Batterie getauscht. Das ging gefühlt immer schneller bergab. Gehalten hat die Batterie dann ein halbes Jahr bei mir.
-
Vom G6 kenne ich das nicht. Den Libre 2 hatte ich seiner Zeit wohl mal versehentlich in der Sonne gebraten: 46 mmol/l waren dann doch ein bissl viel des Guten. Blutig gemessen war es irgendwas um die 7 mmol/l. Mir war bis dahin gar nicht klar, dass xdrip so hohe Werte überhaupt anzeigen kann. Bei der Libre App war bei 22 Schluss.
-
Ich hab beim neuen diadoc die alte Praxis benannt und der Neue hat sich alles was für ihn wichtig ist selbst organisiert. So einfach würde ich mir mir das auch immer wieder machen.
-
0,3 bis 0,4
-
Bei mir wird auch jedes Jahr, seit fast 40 Jahren, der Augenhintergrund mit vorherigem Tropfen untersucht. Auch als ich noch ein Kind war. Damit es hinterher nicht ganz so schlimm wird, lass ich mir mittlerweile immer die Gegentropfen geben. Nach 30-40 min hab ich wieder fast klare Sicht, auch bei Sonne. Allerdings sind wohl Kopfschmerzen eine häufige Reaktion bei diesen Gegentropfen, was ich allerdings nicht bestätigen kann.
-
ich habe eigentlich noch von niemandem gehört, dass Teflon etwas verbessert, wenn man schon Probleme mit Stahlkathetern hat
doch hier! Seit 2007 oder so habe ich Teflon verwendet. Dann wurde mir vor 2 Jahre geraten, mal Stahl zu nehmen, das sei besser. Dem war definitiv nicht so. Mein Bauch sah aus wie ein Schlachtfeld und der Insulindurchsatz hat auch nicht gut funktioniert. All das, obwohl ich keine Allergie habe. Also bin ich wieder zurück zu Teflon und habe weiterhin keine Probleme mit den Kathetern.
-
Mmmh, wahrscheinlich stelle ich mich zu blöd an, aber sowohl LDL (fängt an 75 mg) an als auch Triglyceride sind bei mir kleiner als der unterste Wert den ich überhaupt eingeben kann. Vielleicht stimmt mit der Berechnung aber auch wirklich was nicht
-
Guten Morgen zusammen,
mein Handy (Samsung M21) möchte jetzt auch Android 13. Soweit ich gesehen habe, betrifft das BT-Problem hauptsächlich Libre-Nutzer, oder? Hat mit dem Dex jemand Probleme mit Android 13?
Zumindest keine, die den G6 oder die Pumpe betreffen....
-
Zu den Gluco-Tabs stand letztens was in dem DiaShop-Dialog, welches die bei der Bestellung immer mitschicken. Die kommen aus GB und der Hersteller liefert nicht mehr nach Deutschland.
Nachzulesen hier https://www.diashop.de/media//wysiwyg/pdf/Dialog_Q4_2022.pdf auf Seite 4, Mitte links