Beiträge von HOPA1963

    Schau mal hir rein ist zwar auf englisch, müsste aber weiterhelfen.


    https://diabetotech.mykajabi.c…our-cgm-to-any-smartwatch

    vielleicht America first - keine Ahnung - dann reicht es für die Europäer nimmer.........hoffentlich hat das mal keine politische Ursache! Wäre interessant, wo er hergestellt wird!

    Der Enlite wurde in Mexiko produziert und nach dem damaligen Erdbeben wurde es auch knapp. Aber das gab sich irgendwann wieder und man konnte den Enlite bestens verlängern!

    Die Simpleras die ich bekommen habe, wurden in Costa Rica produziert 😳

    Joleti  cardo


    Wir haben das so gemacht:


    2 Stunden vor Ablauf neuen Sensor gesetzt. Nur gesetzt, sonst nichts damit gemacht = nicht mit der Pumpe (780G) verbunden. Sobald die Meldung Sensor wechseln kommt, geht man zu den verbunden Geräten und wählt "Neues Gerät verbinden". Die Pumpe findet den neuen Sensor, für die Aktivierung muss man dann manuell den 6-stelligen Code (steht am Deckel) eingeben. Der abgelaufene Sensor wird automatisch getrennt, er darf vorher NICHT aktiv getrennt werden. Dann geht der neue Simplera nicht in die Initialisierung, sondern startet sofort. Nach ca 5 Minuten waren die Werte dann da.

    Gestern zum ersten Mal so durchgeführt wie von Dir beschrieben und hat einwandfrei geklappt 🔝🙏.

    Der Wechsel war für 19:00 Uhr vorgesehen, da ich aber den ganzen Tag touristisch unterwegs war, habe ich mir den Sensor schon gestern Morgen um 7:30 vor Verlassen des Hotels gesetzt, war dann den ganzen Tag unterwegs und um 19:00 Uhr konnte ich im Restaurant problemlos den neuen Sensor aktivieren und der BZ wurde nach kurzer Zeit (vielleicht 5 Minuten, habe ich nicht kontrolliert) angezeigt. Ob dieser jetzt auch bis 19:00 Uhr nächsten Donnerstag laufen wird, bleibt abzuwarten aber ist auch nicht von besonderer Relevanz. Das mit dem Vorabsetzen des nächsten Sensors ohne beim Umswitchen 2 Stunden Aktivierungszeit ist einfach ein großes Komfortplus.

    Joleti  cardo


    Wir haben das so gemacht:


    2 Stunden vor Ablauf neuen Sensor gesetzt. Nur gesetzt, sonst nichts damit gemacht = nicht mit der Pumpe (780G) verbunden. Sobald die Meldung Sensor wechseln kommt, geht man zu den verbunden Geräten und wählt "Neues Gerät verbinden". Die Pumpe findet den neuen Sensor, für die Aktivierung muss man dann manuell den 6-stelligen Code (steht am Deckel) eingeben. Der abgelaufene Sensor wird automatisch getrennt, er darf vorher NICHT aktiv getrennt werden. Dann geht der neue Simplera nicht in die Initialisierung, sondern startet sofort. Nach ca 5 Minuten waren die Werte dann da.

    Das ist für mich wie eine Erleuchtung 🔝🙏

    Nachdem ich auf der alten Pumpe das Update erfolgreich installiert hatte, wurde ich hier auf einen Mikroriss an der Bestätigungstaste hingewiesen. Daraufhin bekam ich auf Anfrage bei Medtronic Mitte November eine neue Pumpe, die bereits für den Simplera konfiguriert war.


    Hallo Simplera Anwender 🙃

    Mir ist aufgefallen, dass ich bei jedem Sensor setzen blute (aus dem kleinen Loch in der Mitte vom Sensor) und immer blaue Flecken habe.

    Außerdem kalibriere ich die ersten beiden Tage morgens, danach sind die Werte ähnlich.

    Ist das bei euch auch so?

    Bin beim 11. Simplera und habe noch nicht geblutet nach dem Setzen des Sensors.

    Hallo zusammen,

    ist das System wirklich so empfindlich?

    Ich kann das nicht bestätigen. Siehe meinen Post oben. Bin jetzt beim 11. Simplera und hatte noch keinen Übertragungsausfall. Gestern war ich sogar mit Simplera und Pumpe auf gegenüberliegenden Seiten wandern. Ich hatte nach dem Mittagessen vergessen den Katheter zu wechseln, wie ich es normalerweise mache, aber ich hatte keinen Signalabfall, die BZ-Werte wirden kontinuierlich von der Pumpe in die Medtronic App auf dem iPhone übertragen.

    Ich habe oft Signalverlust zwischen Pumpe und Simplera,wenn die Pumpe auf der gegenüberliegende Seite vom Sensor sitzt

    Das Problem hatte ich bisher noch nicht, ich wechsle Donnerstags Morgens kurz nach 09:00 Uhr den Simplera und erst im Laufe des Nachmittags folgt der Extended Katheter dann auf die gleiche Seite. Signalverlust hatte ich bisher (bin beim 10. Simplera) noch nicht. Beim G4 kam das häufiger für kurze Zeit vor.

    Vielen Dank für die Info! :thumbup::)

    Dann war das in den Videos eine Ente oder ich habe es falsch verstanden.

    Meine Betreuerin im Krankenhaus hatte mit das auch so mitgeteilt, wie Du es beschrieben hast. Hat aber bei mir leider nicht funktioniert, oder ich habe mich falsch angelegt 🤔

    Gibt es eine bestimmte Vorgehensweise wie ich die 2 Std ausetzen kann wenn ich neuen Sensor setze? Also Reihenfolge. Erst neuen Sensor setzen, dann alten abmachen und entfernen aus der Pumpe und neuen anmelden?

    Danke

    Die Methode die Eidechse vorschlägt, hat bei mir nicht funktioniert. Mit dem Setzen des neuen Simplera 2 Stunden vor Ablauf des Alten, passiert beim Neuen überhaupt nichts. Ich habe ihn nach Abschalten und Entfernen des Alten gestartet und die Initialisierungszeit war 2 Stunden.

    So gut bekomme ich meinen Stoffwechsel nicht zu laufen.

    Alle Achtung.

    Gibt es da ein Geheimrezept?

    Eigentlich nicht, der SmartGuard-Modus der 780G regelt fast alles für mich und ich war bis vor anderthalb Jahren immer im manuellen Modus, weil ich skeptisch war, was die Korrekturboli betraf, aber dann ließ ich mich überzeugen und das war wohl eine gute Entscheidung.