Beiträge von Shanghai-Schwabe

    Gestern auf der Insel eine dieser chinesischen Kantinen heimgesucht. Das sind Einrichtungen, damit sich jeder Kolumnist einen Besuch leisten kann. Die haben auch nur zu Feiertagen geoeffnet.





    Die Tage, an denen ich nicht auf dem Rad sitze sind in der Unterzahl. Und dann, wenn ich nicht fahre sind es 18k Schritte und zig Stockwerke die Treppen hoch. Ich bin zurzeit extrem zufrieden, was den Zustand des Kadavers angeht.

    Dann maltraetiere ich noch den Expander, wann immer sich unsere Wege kreuzen. Das ist hilfreich fuers Rennrad.

    Abschiedstour. Leider sieht die Kamera nicht ueber die Mauer entlang der See. Ups, glatt gelogen, es ist ja der Yangze Fluss.


    Seit ich bei meiner Ernaehrung so sehr auf das Omega-Verhaeltnis achte, tut mein kleiner Arsch zwar noch weh - aber ohne Pickel...................





    Vorgestern mussten es Nudeln mit Tofu sein. Die Menge an Radsport erfordert es.


    So sehen die nackt aus.



    Und so mit 'scharf'.



    Dazu Minishrimps mit Haut und Haaren.



    Gestern dann mal wieder Hotpot, weil die Gattin Kutteln wollte.


    Mitten in der Einkaufshalle.




    Der Pot.



    Bambus.



    Nudeln.



    Uuuaaaahhhh......................Kutteln.



    Zu viel Fleisch.



    Der Korb mit dem gruenen Gemuese konnte sich dem Foto irgendwie entziehen.........................

    Reiskocher, Wasserkocher und Kaffeemaschine?! :bigg

    Suppenkochtopf! Wie ich sagte, ich stehe auf Slow-Food. Da gehoert dann auch dazu, dass ich morgens eine Suppe ansetze und die abends fertig ist .

    Ganz links.

    Mitte, ohhhhh nein! Wasserkocher waere zu kurz gesprungen: Die Zeit, wie lange der 100 Grad halten soll kann eingestellt werden. Auch eine Art Intervall-Kochen. Und natuerlich die Temperatur, die nach dem Kochen gehalten werden soll.

    Rechts, Melitta AromaFresh. Oben kommen Bohnen rein, werden gemahlen wenn ich Kaffee bruehe und das Pulver faellt in den 1 x 4 Papierfilter. Wie gesagt, mir schmeckt alles was langsam zubereitet wird. Tropf Kaffee wie dieser schmeckt mir am Besten.


    Aber, Du warst schon ganz gut dabei! Dann habe ich noch einen Dampfgarer, der aber auch nur Wasser zum Kochen bringt. Mit dem Reiskocher kenne ich mich nicht aus - ich esse ja keinen.

    Eigentlich gab es was zu feiern und wir hatten uns vorgenommen, genau dies zu tun. Kennt ihr das, wenn dann der Druck abfällt und man nur noch müde und erschöpft ist?


    Das Feiern sah dann so aus, dass wir in einem kleinen japanischen Restaurant waren. Kleiner als unser Wohnzimmer, aber es hat gemundet.


    Zu Beginn rohen Lachs in Wasabi-Soja.



    Diese Austern liebe ich.



    Fisch.



    Sieht aus wie ein Ding aus einer anderen Welt. Sind aber harmlose Pilze.



    Zum Teilen. 3 Nudeln für den Diabetiker, der Pott für die Frau.



    Grünes Gemüse waren Bohnen und Spinat.

    Es wird schon Dinge geben, welche mir fehlen werden...........................


    Die Gattin wollte Yazi, also Ente. Das arme Tier wird dann nah am Tisch in duenne Streifen geschnitten.



    Man muss dann dieses Fleisch mit etwas Gemuese in einem duennen Pfannkuchen eingewickelt verspeisen.

    Es ist so gar nicht meins. Also nur 1/2 Ente geordert. Das ist auch unter dem Namen 'Peking-Ente' bekannt.



    Meins war mehr das hier.



    Und die hier. Fischtaler.



    Auf's Haus ging dann die Nachspeise. Das als Panna Cotta zu bezeichnen trifft es ziemlich gut.



    Ich gehe ja schon oft auswaerts essen, das liegt mit an der Tatsache, dass ich in China meine Steuerschuld dadurch druecken kann. Also praktisch die "Fahrtkostenpauschale" auf chinesisch.

    In München am Hohenzollernplatz stand letztens eine größere chinesische Delegation in irgendwelchen blauen offiziellen Blazern vor dem chinesischen Restaurant. Der ist, denke ich authentisch (ich war da schon mal, kanns aber nciht abschliessend beurteilen). Sollte es dich mal hierher verschlagen, wäre das wohl einen blick Wert :).

    Nennt sich Sichuan Ecke und recht hast Du. Hier gibt es nicht Ente/Schwein/Rind/Lamm mit 5-8 Kostbarkeiten fuer jede Einzelperson. Dort gibt es viele kleine Gerichte und jeder stochert - wie in China - drin rum.

    Shanghai-Schwabe


    es sieht immer alles so appetitlich aus :blume... so spontan dachte ich: Morgens noch halb verschlafen soviel Gemüse schnibbeln??? Und das dann mehrfach am Tag? Oder hat das für Dich etwas Meditatives? :)

    Wow................Du hast das voll erfasst. Das ist, was ich esse. Und mein Tag hat 24 Stunden, wieso Fast Food? Es braucht die Zeit, die es braucht, wenn es frisch, gesund sein und appetitlich aussehen soll.

    Mein Fruehstueck mal voellig ungeruehrt ;) Ich mag die japanische Art der Ernaehrung. Brot, Butter und Marmelade ist fuer mich keine Mahlzeit.

    Ich mag wenig aber viel! Also, viele verschiedene Dinge aber dafuer weniger von jedem. So komme ich locker auf 5-7 Portionen Gemuese/Obst pro Tag.



    Natuerlich habe ich auch mal nicht so gesundes Essen. Wenn ich z.B. beruflich nicht aus den Meetings komme, dann werfe ich nur ein paar vegane Chicken-was-auch-immer in die Heissluft-Fritoese. Das ist dann ein Notprogramm. Aber auch hier gilt: Gemuese muss mit.


    All meine Verlaeufe sind so wesentlich besser zu kontrollieren. Speziell, wenn ich zuerst Ballaststoffe verzehre. Diese veganen Chicken-Dingsbums unten sind an sich schon scharf. Aber fuer 1g KH durch Tabasco ist doch immer Platz! :rofl:rofl:rofl:rofl


    Ich bewahre meine Gewohnheiten und Meinungen.


    Fruehstueck, wobei einiges eben 'weg musste'.


    Blutorange, gruener Spargel, Kuerbis, Hummus, Kimchi, Salatgurke, Karotte, rote Beete, Rettich, Olive..............getoppt mit Avocado-Oel. Oh, und etwas Parmesan.



    OT:


    Wollte in D Essbesteck kaufen. Nix ansprechendes gefunden. Dann wird eben importiert.