Von Ostmann das Gewürz für Sauerbraten ist glutenfrei.
Beiträge von Mati
-
-
Ich fand Forxiga super. Hat so schön die Kurven geglättet. Es darf nicht mehr für Typ 1 verschrieben werden, wegen Ketoazidose. Es kann auch bei niedrigem Blutzucker zu einer Ketoazidose kommen und der Patient merkt es nicht.
-
Es kommt auf die Stärke des Impfstoffs an. Bei mir haben die erste Gürtelrose Impfung und die Impfung für die Grippe (war der Wirkstoff für Ältere) einen Schub ausgelöst. Pneumokokken, Grippe und Corona waren kein Problem. Du hast 4 - 6 Wochen Abstand zwischen den Impfungen. Da merkst du ja, wenn es einen Schub gibt.
-
Ich tippe auf das Basalinsulin in Kombination mit dem Rest vom Bolus. Als ich Lantus abends gespritzt habe, bin ich öfters in der Nacht in den Unterzucker gerauscht.
-
Danke. Habe ich auch nicht vor😁
-
Mache mir keine Angst. Bin so happy, dass er läuft . Hoffe er hält länger durch als 2 - 3 Tage.
-
Habe heute einen neuen Sensor gesetzt. Er läuft. Hatte auch Angst, dass es wieder Probleme mit Signalverlust gibt. Von Abbott gab es Anfang September ein Update Bug Fixes und Leistungsverbesserung. Ein Sicherheitsupdate von Google für den September habe ich noch nicht. Wenn du auch ein Pixel hat, würde ich es mit einem neuen Sensor probieren.
-
Habe die Meldung genommen, weil Signalverlust nicht dar war. Hatte ja keine Glucosewerte😁
-
Diabetosaurus Entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde. Habe "Glucosewert nicht verfügbar" angegeben.
-
Habe noch was vergessen. Bin müde. Gefragt wurde auch wie lange du den Sensor getragen hast und ihn zurückschicken kannst.
-
Da gebe ich dir Recht, aber viele geben auch bei einer Reklamation nicht den wahren Grund an und sagen der Sensor ist abgefallen. Finde es wichtig, Abbott immer wieder darauf hinzuweisen, dass es Probleme gibt. Sonst ändert sich nichts.
Reklamiere deinen Sensor. Bei dem Online-Formular wirst du nur nach dem Grund und der Sensornummer gefragt.
-
Finde ich schade. Mich würde es schon interessieren, an was es liegt.
-
Ich habe Signalverlust angegeben und er wurde ohne Probleme ersetzt.
Habe mit einem Techniker von Abbot vor einer Woche telefoniert und ihm meine Probleme geschildert. Mir wurden großzügig Sensoren ersetzt und ich habe ihnen eine ganze Ladung gebrauchte Sensoren zugeschickt. Rechne aber nicht damit, dass ich eine Rückmeldung bekomme.
Fairer Weise muss ich dazu sagen, dass ich in den 5 Jahren zum ersten Mal Sensoren reklamiert habe 😁.
Wenn es nicht besser wird mit dem Libre, muss ich über einen Wechsel nachdenken. Meine Versorgung läuft bis Oktober.
PS: Trinke 3 bis 4 Liter am Tag. Daran kann es nicht liegen.
-
In den letzten Monate habe ich massive Probleme mit den Sensoren. Innerhalb der letzten 14 Tage
habe ich 5 Sensoren setzten müssen aufgrund von Signalverlust.
Was viel schlimmer ist sind die großen Abweichungen. Sensor gibt mir Alarm mit 180. Habe extrem geschwitz. Kann ja auch bei hohen Werten passieren. Fange an zu zittern und habe blutig gemessen. Wert 41....... Sollte mich mehr auf mein Gefühl verlassen. Es ist halt bescheiden, wenn der Sensor vorher gut gemessen hat. Kann mich nicht mehr drauf verlassen. Werde das Thema auch beim Diabetologen ansprechen.
-
Habe gestern online reklamiert und direkt eine Antwort bekommen . Der Sensor wird ersetzt und ich muss den Alten zurücksenden .
-
Bin auch im KH und mein glutenfreies Essen ist wirklich fantastisch 🤮
-
FreeStyle Precision ß-Ketone, PZN-06905386.
Benutze diese mit dem Lesegerät
-
Mensch, was machst du denn für Sachen. Drücke dir fest die Daumen, dass du bald wieder fit bist. Gute Besserung!!!!
-
Meine letzten 4 Sensoren haben beim Setzen sehr stark geblutet. Beim Aktuellen hat sich seitlich ein Bluterguss gebildet. Trotzdem zeigt er gute Werte an.
Denke es ist individuell von der Person abhängig, ob ein Sensor gut mißt.
Trage jetzt schon 4 Jahre den Libre. Mir ist erst ein Sensor abgefallen und Einer hat mich , 24 Stunden vor Ablauf, in eine heikle Situation gebracht.
-
Die Sache kann sich noch ne Weile ziehen. Muss den Termin nächste Woche abwarten. Hoffe danach geht es schneller voran