Beiträge von Neli

    Bei mir ist der G7 zusammen mit der T-slim und die Werte werden mir in der Pumpe angezeigt, ein extra Gerät habe ich nicht. Häufige Verbindungsabbrüche kenne ich vom G7. Trage die Pumpe am BH auf der gleichen Seite wie den Sensor (am Arm) und nicht 6Meter entfernt. Das war beim Libre eindeutig besser.

    Kürbis- und Sükartoffelspalten vom Blech mit Schafskäse überbacken und Kohlrabisalat fein gehobelt mit Balsamicoessig, Olivenöl und frischem Löwenzahn. Draussen am Feuer gesessen und geschmaust. Für ein Foto reichte die Zeit leider nicht, ich war einfach zu hungrig...:blush:

    Pellkartoffeln mit Tzatziki, ohne Foto, aber trotz reichlich Insulin mit einen BZ von 289.

    Jetzt mache ich ernst und lasse die "Annahme verweigert" Post gleich wieder zurück gehen!!!!! :cursing:wehe wenn sich das der Osterhase traut, mir den blöden T1 nochmal zurück zu schicken, dann aber.....

    Die Gewichtszunahme ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen. Hast du es schon bei Contol IQ angepasst?

    Schau in der Pumpe doch mal nach wieviel Basal und Bolus du die letzten Tage und Wochen hattest, das geht ja auch ohne Glooko.

    Danke für den Tipp! :blume

    Dann kann eigentlich nur die Pumpe ein "Schlag" haben.

    Die Werte in der Tabelle werden schon mal kurz über- oder unterschritten. Aber 170 stat 120 ist schon heftig. Und rein zufällug ist 160 mg/dl die Grenze bei "Bewegung"?!? Da müsste die Pumpe reagieren (Glookokurve, was sagt die?) und bei 180 mg/dl müsste der automatische Bolus kommen. Nur den kannst du bei der t:slim vergessen (nur einmal innerhalb von 60 Minuten, nur 60% des vom Bolusrechner errechneten Wertes und max. 6 IE). Aber auch dass muss in der Glooko-Kurve zu sehen sein.

    Und wenn der Schlafmaodus aktiv ist, kommt es auf die aktuelle Basalrate an. Versuche doch da mal eine sanfte Erhöhunng. Die max. Basalrate ist auch begrenzt - schauen, ob die die max . Basalrate dich in den UZ schicken würde (es gibt im Handbuch viel zu lesen).

    Danke für Deine Gedanken! Morgen bin ich in der Dia-Praxis, wenn ich Glück habe, und sie diesmal Glooko auslesen können (klappt meist nicht), dann weiß ich mehr. Ich selbst kann Glooko nicht auslesen, weil mein Mac zu alt dafür ist. Da er aber noch gut funktioniert und der Goldesel im Keller im Streik ist, bleibt mir nur die Hoffnung auf die Praxis. Schaue mir die Basalrate an. Aber eigentlich ist deren massive Absenkung in der Nacht über einen längeren Zeitraum m.E. der Grund für den starken Anstieg. Und ja, vielleicht liegt es an der Pumpe selbst???

    Ich schaue, wenn es geht, immer wieviel KH ich esse. Da ich noch eine relativ gute Wahrnehmung habe, klappt das auch meistens. Das gilt auch auf Wanderungen, allerdings nehme ich da -ausser im Hochsommer- immer auch Kinderschokolade mit, um frühzeitig zuzufuttern und die mag ich wirklich gern.

    Hast du denn bei der t:slim den Schlafmodus aktiviert?
    Bei mir läuft die BZ-Kurve wie im Handbuch:

    Also 112,5 bis 120 mg/dl!.
    Bei 160/170 spinnt deine Pumpe und du müsstest mal den Service anrufen. Aber 160mg/dl sieht mir nach dem Bewegungsmodus aus - besser ist der Schlafmodus, rund um die Uhr und jeden Tag:saint:.

    Danke für Dein Mitdenken! Ich habe den Schlafmodus aktiviert, deswegen wundert es mich auch.

    Moin, habe mal eine Frage. Seit einiger Zeit beobachte ich, dass ich nachts immer wieder recht hoch bin. Also 110 sollte es sein, wenn es dann mal drunter ist, setzt die Pumpe so lange kein Insulin ab, bis ich auf ca. 160/170 bin. Das hatte ich davor eigentlich nicht beobachtet. Das einzige, was mir einfällt, was sich verändert hat ist, dass ich etwas zugenommen habe, also von 54Kilo oder tw. noch drunter, auf jetzt 58Kilo. Können diese 4Kilo einen Unterschied machen, oder spielen sie hier gar keine Rolle und die Lösung des Problems muss ich woanders suchen? Wie ist Eure Erfahrung?

    Ich mag keine süßen Getränke, davon wird mir übel, deshalb gehen Saft, Sirup & Co. gar nicht. Schokolade oder Marzipan wären fein, aber die brauchen zu lange um ins Blut zu gehen. Gummibärchen sind nicht meins, von Mannerwaffeln würde ich zuviel essen, also bleibt nur Traubenzucker übrig, da weiß ich wenigstens wieviel KH der hat und da er nicht wirklich schmeckt, esse ich nur das Nötigste davon.

    Schoki, Marzipan, Mannerwaffel, ... ein bisschen/ein Stückchen nach dem blöden TZ, so als Gutsle, weil so tapfer gewesen, das hebt zumindest meine Stimmung immer ungemein. Immer ausser nachts, da ist alles nur blöd!

    Hast Du schon mal probiert, den Arm mit dem Schreibtisch zu fixieren?

    Alternativ könnte man auch probieren, ob man nicht einen kleinen Gummiball (z.B. einen Flummi) auf dem Auslösebutton fixieren kann. Auf die Art braucht man den Zeigefinger zum Auslösen nicht so weit zu krümmen.

    Ansonsten fällt mir auch nur noch ein, jemanden um Hilfe dabei zu bitten.


    Viele Grüße
    Jörg

    Moin Jörg und Alle,

    habe heute Morgen, so gegen 6Uhr, den Sensor gewechselt und dabei den neuen Sensor in seinem Kästchen auf den Schreibtisch gestellt, den Arm feste drauf und dann ging das Auslösen ganz einfach. Juhu, ich bin also noch "alleine groß" :laubund herzlichen Dank für Dein mit denken!!!!!

    Hast Du schon mal probiert, den Arm mit dem Schreibtisch zu fixieren?

    Alternativ könnte man auch probieren, ob man nicht einen kleinen Gummiball (z.B. einen Flummi) auf dem Auslösebutton fixieren kann. Auf die Art braucht man den Zeigefinger zum Auslösen nicht so weit zu krümmen.

    Ansonsten fällt mir auch nur noch ein, jemanden um Hilfe dabei zu bitten.


    Viele Grüße
    Jörg

    Moin Jörg,

    vielen herzlichen Dank für Dein mitdenken! Ich würde Deine Idee mit dem Schreibtisch ausprobieren, sobald ich den Sensor wechsele und würde dann davon berichten

    Vielleicht könntest du vom Setzen mal ein Video aufnehmen? Damit man sich das besser vorstellen kann, wo genau bei dir der Knackpunkt ist.


    Viele Grüße
    Jörg

    Moin Jörg, es ist dann, wenn ich auf den Auslöser drücke und er mehr Kraft braucht, als ich aufbringen kann. Das ist nicht bei jedem Sensor gleich, bzw. vielleicht auch von meiner Tagesform abhängig. Andrücken an meinen Arm mache ich, aber mein Arm ist mein Arm und nicht mein hölzerner Schreibtisch.