Beiträge von Frogchen

    Gerade nachgeschaut und alles in Ordnung.


    Ich habe das aber ab und an im Urlaub/im Krankenhaus, weil die Daten nur im WLan in die Glooko-App hochgeladen werden dürfen. Wenn ich dann mit dem Handy nicht im WLan war, fehlten die Daten natürlich.


    Nachtrag: Ich bin am Thema vorbei. Sorry. Bei Glooko sind die Daten ja angekommen. Die mylife-Cloud nutze ich nicht.

    Hast du denn einen "klassischen" Typ1 oder einen LADA? Mit 19 wäre LADA ja eher ungewöhnlich. Die Betroffene sind meines Wissens eher ü30, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Wobei ja das Alter nicht alles sagt, sondern es eher um das genaue Erscheinungsbild des Diabetes (wie viele AK, C-Peptid, Dauer der Restfunktion, ...) geht bzgl. Unterscheidung.


    Unabhängig davon, Diagnosen in Arztbriefen sind ja eh so eine Sache. Bei der Hälfte meiner Arztbriefe steht Typ1 als Diagnose drin, obwohl ich Typ3 habe🤷‍♀️ und auch sonst gibt es immer mal wieder kleinere und größere Fehler bei den Diagnosen.

    Falls es dich sehr beschäftigt, musst du direkt den Arzt fragen, der es diagnostiziert hat.

    Danke für deine Rückmeldung. Du bist ein Fundus an Wissen!


    Ich habe ihn mit 19 diagnostiziert bekommen, war nach 3 Jahren mit meiner Reminiszenz-Phase durch. Metaformin hat mein Diabetologe mal vor Jahren verschrieben als Test, aber das hat überhaupt keinen Unterschied gemacht.


    Den Arzt habe ich heute versucht zu erreichen. Vielleicht habe ich morgen mehr Glück! :-)

    Einer in diesem Forum, ich weiß gerade nicht wer, hat so etwas wie eine Basismahlzeit. Das heißt eine genau ausgewogene Mahlzeit, nicht zu viel Eiweiß, nicht zu viel Fett und eine genau nachvollziehbare Menge an (nicht zu vielen) Kohlenhydraten. Ich finde es sehr hilfreich, wenn ich so eine unruhige Phase habe, dass ich beim Essen im Grunde nur so eine Basismahlzeit zu mir nehme. Das ist dann schon einmal ein guter Ansatz, um zu beobachten, was passiert bzw. eine Basalraten-Test überhaupt starten zu können. Wenn es das Leben erlaubt, auch keine ungewöhnlichen Aktivitäten machen. Damit meine ich natürlich Bewegung/Sport, aber auch den ganzen Tag im Bett liegen und nichts tun. Was halt für dich als ungewöhnlich gilt.


    Ansonsten ist es auch hilfreich, genau zu dokumentieren, was du wann isst.

    Und natürlich schauen, ob du gerade einen besonderen Stress hast, krank bist und die anderen üblichen Verdächtigen in Betracht ziehen.

    Schau auch einmal auf deiner Spritzstellen. Hast du eine Lieblingsstelle, in die du immer spritzt? Spritzt du an verschiedenen Stellen und wirkt das Insulin dann anders?

    Schau mal, ob dein Insulin in Ordnung ist oder dein Pen in Ordnung ist.


    Ich persönlich kann nur sagen, dass ich unter ICT nie eine richtig gute Einstellung hatte. Nachdem ich meine Basalrate für die Pumpe hatte, konnte ich auch sehen, dass kein Basal-Insulin zu dieser Kurve gepasst hat.


    Viel Erfolg!

    Stagepilot

    Einige befüllen sie mehrfach (haben sich hier aber noch nicht zu Wort gemeldet). Vom Nachhaltigkeitsgedanken finde ich das auch richtig. Allerdings sind die Sachen nicht darauf ausgelegt und es ist auch nicht vorgesehen. Von daher bleibt es deine Entscheidung in deiner Verantwortung

    Um zum Thema zurückzukehren:

    Digitale Schulungen sind m.M. nach eine gute Ergänzung. Aber mitunter muss ich Dinge auch real sehen, anfassen und ausprobieren können. Ein (vielleicht auch infomeller) Austausch geht persönlich besser. Digital geht nur, wenn es gut angeleitet und vorbereitet ist. Einfach ein Youtube-Video reicht nicht.

    Es war bei meiner Erstschulung auch so. Vor allem, weil wir morgens damit begonnen haben, die Tagesprofile von "gestern" mit der gesamten Gruppe zu besprechen.
    Da konnte dann jeder auch seine Meinung zu den Ergebnissen der anderen abgeben, sodass man nicht nur von den eigenen Werten etwas gelernt hat.

    Das Ganze ging eine Woche von morgens bis abends und war sehr hilfreich.

    Beim gemeinsamen BZ-Messen mussten wir z.B. vorher immer schätzen, wie hoch unser Wert lag. Damit wurde das Körpergefühl für den BZ trainiert.


    Viele Grüße
    Jörg

    So war das bei meiner zweiten Schulung. Frühstück war ein Buffet. Jeder hat genommen, was er wollte, geschätzt und dann haben wir das gemeinsam mit der Diätassistentin besprochen. Mittag war ähnlich. Am nächsten Tag das Profil besprochen, gemeinsam nach Gründen, Handlungsmöglichkeiten gesucht, überlegt, welches jeweilige Insulin zum Profil und der Lebensart passt. (natürlich unter Anleitung). Das war sehr lebensnah. Das einzige, was nicht passte, war, dass ich mich im realen Leben deutlich mehr bewege und ich dann die Faktoren etc anpassen musste. Aber ich wusste dank der Schulung, wie ich das korrekt mache.

    Die Pumpe war mit versxhiedenen ambulanten Terminen, was ich auch ok fand, da es um die Technik ging, nicht das generelle Abschätzen, Profilkurven, Verhaltensweisen, etc.

    Ich hatte meine Ersteinstellung auch im KH. Und das war auch gut so, da am Anfang jedes Essen fertig berechnet war und jede Spritze überwacht. Alles andere hätte mich überfordert. Eine zweite Schulung Jahre später war auch im KH, eine andere ambulant (16-18 Uhr). Die im KH war effektiver.

    Jedes AID-System ist darauf ausgelegt Hypos zu vermeiden. Interessant und nachvollziehbar finde ich deine These. Seit ich von ICT auf AID wechselte, benötige ich auch mehr Insulin. Bei mir liegt es allerdings daran, dass ich, um nicht zuzunehmen, unter ICT absichtlich zu wenig gespritzt habe.

    Bei mir hat der Arzt das mit der Gewichtszunahme so erklärt, dass ich mit der besseren Einstellung seltener über der Nierenschwelle bin (= Zucker wird verarbeitet und nicht ausgeschieden) - und das heißt Gewichtszunahme, wenn es vorher stabil war.

    Ich denke wichtiger als Typ 1 ist,

    - Sauberkeit des Studios

    - Größe des Tattoos

    - Stellle, die tätowiert werden soll

    - Farbeinsatz

    - deine generelle Wundheilung

    - Infektionsanfälligkeit


    Also, im Grunde, was sich jeder vorher überlegen muss. Wenn sich bei mir schon kleine Ratscher, die z.B. von Gartenarbeit stammen, entzünden, würde ich mir das mit dem Tattoo gut überlegen, auch die Stelle und die Größe. Gleiches, wenn ich dazu neige, für jede Wunde 3 mal so lange wie der Durchschnitt zu brauchen. Das würde ich aber unabhängig vom Diabetes sehen.

    3 Tattoos. 2 im Intimbereich. Auch 5 Piercings. Tattoos waren kein Problem. Brustpiercings waren schwierig, allerdings wurden alle Piercings auch gedehnt.

    ganz versteh ich die bürste nicht ;) ist doch keine hexerei, eine urlaubspumpe zu beantragen und dann einfach mitzunehmen. mit all dem zeug, was wir einpacken müssen, da macht das pümpchen das kraut nimmer fett ^^

    Je nach Jahreszeit gibt es auch keine Urlaubspumpe mehr. Hatte ich auch schon.

    Also bei 390 würde ich gegensteuern… egal, was ist. Auch bei einem Basalratentest sollte man bei zu hohen Werten gegensteuern.

    Wichtig ist, dass deine Relation IE-KE stimmt. Die Basalrate selber ist für den Automodus unbedeutend. Aber mit einer funkionierenden Basalrate und ohne Automodus ist es natürlich leichter, das IE-KE zu finden.


    Hast du denn etwas ungewöhnliches gegessen? Sehr fetthaltig? Viele schnelle Kohlenhydrate? Wo ist denn dein Zielwert? In den ersten Tagen ist es vielleicht besser so Standardmahlzeiten zu essen.