Beiträge von Erwin

    Wir hatten Montag den Quartalstermin und haben beschlossen vorerst beim G6 zu bleiben. Der Schulkollege von meinem Sohn steht ohne Pods da, Insulet kommt nicht in die Puschen.

    Als Pizza kenn ich das nicht. Aber als Skyrkuchen mit Heidelbeeren von Weightwatcher. Muss ich nicht nochmal haben. Der wurde nicht fest, das war eher Matsche.

    Es wurden keine Gesundheitsfragen gestellt, habe aber wahrheitsgemäß das Gutachten abgegeben. Rechnung vom TÜV ist schon da, also scheinbar alles in Ordnung.

    Die werden dir schon das richtige schicken. Nach den Anfangsschwierigkeiten lief das Folgerezept oder Reklamationen reibungslos. Hoffentlich hast du einen kleinen Puffer zum überbrücken.

    Ich glaube nicht das man den O5 einfach mit G7 verbinden kann. Auf unseren Pods steht nur G6. Wir haben es nicht eilig mit der Umversorgung, bis jetzt läuft das super mit dem G6. Wer weiß schon was dann wird .....

    Hallo, die letzte Lieferung vom O5 ist nur mit dem G6 kompatibel. Zumindest bei uns.

    Ja, Insulet ist unglaublich langsam. Wir hatten Mitte Okt 23 den Antrag abgeschickt . Ich glaube es hat 4 Wochen gedauert, bis der Antrag bei der KK ankam. Durch Ablehnung wurde es Mitte Febr. 24, bis der erste Pod gesetzt wurde.

    Vielleicht musst du dich auch erstmal wieder an niedrige Werte gewöhnen. Mein Sohn kam auch mit 500+ ins Krankenhaus und hatte anfangs auch zu kämpfen. Ihm wurde ganz mulmig, Kopfschmerzen kamen. Die ersten paar Tage musste er im KH blutig messen. Dann bekam er den Sensor. Vorm scannen musste er immer Werte schätzen. Die Schwestern haben das notiert und am nächsten Tag wurde es besprochen.

    Mittlerweile ist er 4 Jahre dabei und merkt zuverlässig ( auch beim Sport) wie der Wert sich entwickelt.

    Aber er hat sich natürlich auch nicht so viele Gedanken gemacht, das ist halt der Vorteil beim Kind/ Teenie.

    Wir Erwachsenen sind uns der Gefahren bewusst, so manches Mal war ich hyper nervös (bei 42 Pfeil schräg runter), mein Sohn sagte dann ganz cool: bleib mal locker, alles gut.

    Mein Sohn ist noch keine 18 und darf sich nicht alleine anmelden. Aber danke für den netten Tipp.

    ich finde, dein Sohn sollte gar keinen Führerschein machen, denn beim motorisierten Fahren muss man selbständige Entscheidungen treffen können.


    Wenn er sich noch nicht allein dort anmelden kann, ist das kein Zeichen von Selbstständigkeit. Denk an die vielen anderen Kinder, die dadurch gefährdet werden.

    Und bei solchen Kommentaren ist es nicht verwunderlich, dass manche Foris keine Lust mehr haben.

    Hallo zusammen, nächste Woche habe ich einen Termin beim Straßenverkehrsamt zum Führerschein Erstantrag. Mein Sohn hat ein Gutachten vom Dia Doc das seiner Fahrtüchtigkeit nichts entgegen spricht.

    Trotzdem zweifel ich immer noch, ob wir das überhaupt angeben sollen.

    Vielleicht habt ihr den ein oder anderen Tipp für mich:blume

    So fühlt es sich wirklich an, ohne essen wirklich kein Problem.

    Ich bin jetzt beim 4. Pod, gefühlt wird es immer schlimmer.

    Es wird besser, mit dem 4. Pod hat mein Sohn heulend bei mir auf der Arbeit angerufen. Zucker morgens auf 300, Pod über Nacht irgendwie gelockert, Alarm überall. Der war so fertig das er wieder spritzen wollte. Das war dir größte Krise, danach ging es aufwärts.

    Halte durch....

    Am 22.05 um 19.00 Uhr kann man sich bei den Diabetes Kids an einem Online Seminar zum Omnipod5 teilnehmen. Da soll es Neuigkeiten geben und man darf Fragen stellen. Vielleicht ist das was für dich?

    Die Frage kam bestimmt schon mal.


    Wie lange hat es bei euch gedauert bis es rund gelaufen ist?

    Sicher hat es 8, 9 ,10 Pods gebraucht bis es gepasst hat. Ich glaube nach 3 Monaten wurden die Zielwerte runter gesetzt, seitdem passt es.....meistens;)

    Bei der Ersteinstellung im KH wurde am 2ten Tag der Korrekturfaktor für die Mahlzeiten geändert, die Werte waren eine reine Katastrophe.

    Was sagt denn dein Doc dazu?

    Schau doch mal im letzten Diabetes Anker 5/2025 (DiabetesJournal alter Name). Dasteht auf Seite 13 kurz etwas über die ca. 40 Faktoren im Bezug zum Sport die den BZ beeinflussen. Vielleicht kannst du dir da etwas passendes als Ursache für die regelmäßigen "um die 200" in der Nacht herraussuchen. Und dann musst du natürlich fundierter im Web suchen. Der Diabetes Anker ist kein Anker, eher ein B-Zeitungsersatz (alte Bravo???). Aber für Anregungen ist der Anker brauchbar (auf für Anregungen zur Alkoholmenge :party:, allerdings nicht auf dem Tupfer:ohno:).

    Meine t:slim holt mich von den gelegentlichen 200er Werten sicher wieder herunter. Wie schnell das gemacht wird, hängt von der Basalrate im Profil ab. Mein Schlafmodus macht das auch tags nur über die Erhöhung der Basal-Insulin-Abgabe und nicht über Bolusportionen. Und zur Sicherheit habe ich schon bei 150 Warnungen und je nach Kurve gebe ich dann selbst Bolus. (Auch wenn es abwärts geht, habe ich schon bei 95 Warnungen und kann handeln, wenn ich es nicht verpenne:()
    Probiere es doch mal mit sehr frühzeitigen Warnungen als Vibration, vielleicht findes du Zusammenhänge.

    Ich stehe um 3.30 auf zur Frühschicht, habe mich halt gewundert das der Anstieg aus dem nichts immer um die gleiche Zeit kam. Zur Aufstehzeit meines Sohnes hat der Pod das auch runtergeregelt. Alarm gibt es erst wenn der Wert 1 Stunde zu hoch ist.

    Hallo, das ändern der Basalrate nutzt ja nichts, wenn der O5 im Automodus läuft. Aber mittlerweile ist es wieder besser geworden, der Dia Doc hat das auf Hormone/Wetter und sonst was geschoben.

    Alles in allem möchte ich den Pod nicht hergeben.

    Habt einen schönen Tag.