Wie begründest du ein Weigern, auf Aufforderung in den Telefoninfos nachzuschauen?
Beiträge von Skylla
-
-
Als ich letztens dort anrief wollten die von mir nicht nur das Handy-Modell sondern auch die Android-Version von mir wissen.
Werde ich immer gefragt, gerade erst vor zwei Tagen
-
Die Vorstellung des neuen CGM von Accu-Chek fand ich auch ganz interessant. 7 Stunden Vorhersage für nächtlichen Unterzucker sind eine gewagte Aussage.
Am interessantesten fand ich die Ausblicke in die Zukunft, was Closed Loops, smarte Insuline und Antkörper-/Stammzellentherapie betrifft.
-
Berlin!!! Muss ich mir jetzt wirklich mal vormerken... Wäre bestimmt lustig Euch mal in echt zu treffen 😉
Wer weiß, vielleicht wäre es auch schröcklichst
-
Auf der Negativseite steht natürlich die Anreise und ggf. Unterbringung. Vielleicht kann man das mit etwas verbinden. Leider nicht die 1a-Tourismus-Jahreszeit.
ich fahre glücklicherweise sehr gerne Bahn und habe Family in Berlin. Keine Übernachtungskosten und liebe Menschen treffen
-
es waren doch sicher einige in der Vergangenheit auf dieser Veranstaltung.
Lohnt sich das? Ich bin als LADA ja immer noch auf der Sonnenseite des T1, aber informieren und sozusagen "vor der Lage sein", könnte doch sinnvoll sein, oder sind diese Veranstaltungen eher überflüssig?
-
Meine Diabetologen ist zufrieden weil ich bei 96% im Zielbereich zu ihren Lieblingspatienten gehöre. Ich soll einfach mal eine Korrektur weglassen und schauen was passiert und ob ich ggf. ein 24h Basal benötige.
Hallo auch von mir, ebenfalls LADA, Diagnose 10/2023. Ich finde interessant, wie unterschiedlich Diabetologen an so einen LADA rangehen. Dir wurde bei noch vorhandener Restaktivität Bolusinsulin verordnet, um Spitzen abzufangen. Das bringt dir Unruhe in den Tag.
Mir wurde bei noch vorhandener Restaktivität Basalinsulin verordnet, um den Tag und die Nacht zu glätten. Das bringt mir Unruhe in den Spitzen.
Wobei ich jetzt nach vielen Fragen und tollen Antworten hier im Forum die mir verordnete Variante tatsächlich entspannter finde. Ich hatte anfangs große Toleranzprobleme bei einem Anstieg nach dem Essen auf > 130 mg/dl. Ich sah schon meine Zehen und das Augenlicht verschwinden, wenn ich nur eine Scheibe Brot angesehen habe. Da wurde ich hier sehr geerdet.
Heute, nach einem guten Jahr mit dem neuen Begleiter, weiß ich sehr genau, wann ich was essen darf, um hinterher mittels Bewegung Spitzen abzufangen. Und wenn dann doch mal abends ein Restaurantbesuch ansteht und ich noch dort sitzend Spitzen bis 180 mg/dl beobachte, dann ist das so. Ich weiß, dass ich das durch reines Aufstehen und einmal um den Block gehen schon wieder auf 160 mg/dl absenken kann. Ich weiß auch, dass ich dann evtl. zwei Tage lang auf einem Durchschnitt von 120 mg/dl laufe, bis ich wieder auf Normalniveau falle. Das hätte ich vor einem halben Jahr noch nicht toleriert. Wenn das heute alle paar Wochen mal vorkommt, bleibe ich trotzdem gelassen. Und habe akzeptiert, dass Bolusinsulin mir ziemlich sicher Hypos bescheren würde, wenn ich nicht nach dem Essen drei Stunden regungslos auf dem Sofa sitzen bliebe.
Ich habe beschlossen, so lange ich mit einer TIR von 100 und einem HbA1c von 5,9 bis 6,0 rumlaufe, mich nicht mehr aufzuregen und die Kraft zu sparen für Zeiten, die sicherlich kommen werden.
Nichts und niemand hat mir dabei so sehr geholfen wie die Mitglieder dieses Forums hier. Dafür ein fettes Danke!
Und auch dir wird hier geholfen werden, da bin ich sicher. Gerade die Situation mit Kleinkind ist sicher sehr speziell, aber auch davon wird es hier Erfahrene geben, nur Mut
-
Es nervt aber schon ständig abbrüche zu haben. Nicht mal das Handy kann ich auf der anderen Seite tragen, ohne mit einem Signalverlust konfrontiert zu werden. Ist das bei euch auch so? Ideen ?
Hatte ich bei beiden Testsensoren G7. Selbst wenn das Handy auf der Sensorseite auf dem Tisch lag.
Beste Messgenauigkeit, aber grottenschlechte Verbindung.
Bin daher beim FSL3 geblieben, der verbindet deutlich stabiler.
-
Es soll durchaus Menschen geben, bei denen die App auch nach Update von android und One.UI problemlos weiterläuft. Die das Handy zuhause vergessen und der Sensor auch nach Stunden der Abwesenheit nach 5 Minuten wieder erkannt wird. Und der Akku nur 7 % frisst.
Ich habe null Ahnung von Software und so lange diese App problemlos läuft, sehe ich keine Notwendigkeit, mich in etwas reinzufuchsen, was mich nicht imgeringsten interessiert. Wenn ich mal muss, werde ich das hinkriegen.
Aber so lange bin ich mit dieser App vollkommen zufrieden.
-
ich hatte Anfang des Jahres massive Probleme mit dem FSL3, die fielen reihenweise aus.
Seit ca. Mai laufen die alle wie geschmiert, weichen kaum mal ab. Die ersten zwei Tage gibts nachts compression lows, aber selbst das hört dann auf.
Nach absolutem Frust bin ich jetzt absolut zufrieden.
-
ich hatte mal ein Buch zu Sport und Diabetes und mir irgendwas im Netz runtergeladen.
Das Buch ist nicht mehr, aber vielleicht finde ich diese PDF noch. Ich schau mal.
Vom Bolus hab ich leider keinen Plan, da boluslos
-
Samsung Galaxy S23 mit Android 14 hinzugefügt.
Mit dem FreeStyle Libre3 erfolgreich getestet:
Android UpsideDownCake:
Google Pixel 4a 5G (Android 14 Public Beta 1 UPB1.230309.014 and App Version 3.4.2.9593)
ANDROID 14:
Samsung Galaxy A52 4G (UI 6.0)
Samsung Galaxy A52s 5G
Samsung Galaxy A53 5G (UI 6.0)
Samsung Galaxy A54 5G (mit UI 6.0)
Samsung Galaxy S23 (mit UI 6.1)
Samsung Galaxy S23+ 5G (mit UI 6.0)
Samsung GalaxyS23 Ultra
Google Pixel 6
Google Pixel 7 Pro
Google Pixel 8 (App Version 3.5.1.10363)
ANDROID 13:
Google Pixel 4a (Juggluco und/oder App Version 3.5.1.10363 und sämtliche früheren)
Google Pixel 4a 5G (ANDROID 13 Public Beta TB4.220624.005 and App Version 3.4.0.9487)
Google Pixel 4a 5G (ANDROID 13 Public Beta TB4.220624.008 and App Version 3.4.0.9487)
Google Pixel 6
Samsung Galaxy A22 5G
Samsung Galaxy A51
Samsung Galaxy A52s 5G
Samsung Galaxy A53
Samsung Galaxy A54
Samsung Galaxy S20FE 5G (SM-G781B/DS)
Samsung Galaxy S21 5G
Samsung Galaxy S22 Ultra
Samsung Galaxy S23+
Samsung GalaxyS23 Ultra
Samsung S9 (Floyd ROM)
Oppo Find X3 Pro
Poco F3
ANDROID 12:
Google Pixel 3a
Google Pixel 4a 5G
Google Pixel 5
Google Pixel 6
LG G8S ThinQ [bzw. LGE LM-G810]
OnePlus 9 Pro
Poco F3
Realme 8
Samsung Galaxy A51
Samsung Galaxy Flip II
Samsung Galaxy S10e
Samsung Galaxy S20 FE 5G (SM-781B/DS)
Samsung Galaxy S20+ 5G (SM-G986B/DS)
Samsung Galaxy S22 Ultra
Samsung Galaxy S22+
Cubot Pocket 3
ANDROID 11:
Realme 6
Realme 8
Samsung Galaxy A40
Samsung Galaxy S10 Plus
Xiaomi Mi Note 10 Lite
Xiaomi Redmi Note 11S (mit MIUI 13.0.5)
Xiaomi Redmi Note 8 Pro (mit MIUI 12.5.7)
Xiaomi Redmi Note 9 Pro (mit MIUI 12.5.5)
Xiaomi Mi 9T (mit MIUI 12.1.1)
ANDROID 10:
Honor View 10 BKL-09 (EMUI-Version 10.0.0)
Huawei Mate 20 Pro (LYA-L29)
Huawei P20 pro
Huawei P30
Samsung Galaxy Note 9
Samsung S7 (Floyd ROM)
Samsung S9
Xiaomi RedMi 9 Pro
Ruggear RG360 (Android 10 Go (keine Google Services))
ANDROID 9:
Samsung Galaxy Note 8
Sony Xperia XZ1
ANDROID 8:
Samsung Galaxy A3 (2017) (ANDROID 8 )
Samsung Galaxy S7
LineageOS:
Samsung Galaxy S4mini (LineageOS 18.1, FreeThree) - NFC-Scan etwas mühsam
-
So lange ich mich im aeroben Trainingsbereich bewege, sinkt mein BZ ca. im 20 mg/dl pro halbe Stunde leichten Trainings.
Stark anaerob geht er ca. um den gleichen Satz nach oben.
Am besten ist für mich gerade die ausgeglichene Grenze zwischen aerob und anaerob. Und rein in den Sport gehe ich je nach Intensität und Dauer mit 130 bis 150 mg/dl.
Hast du Literatur dazu? Sonst suche ich mal was raus.
-
Huch, das ist ja fast witzig - zu viele Abfragen! Klar, ich habe die App noch nie gestoppt. War mir dessen gar nicht bewusst!
-
die Libre LinkUp App habe ich, dort kommen Werte an.
-
Kann mir jmd erklären, was diese Fehlermeldung bedeutet?
Ich nutze die Libre 3 App und folge mir über libre link up quasi selbst, mit mittels Glucodatahandler den BZ auf die Uhr zu bekommen.
Hat immer tadellos funktioniert, seit einigen Tagen nicht mehr.
Hat jmd eine Idee?
-
Manchmal nervt mich der momentane Zustand natürlich. Ein ganzes Stück Käsekuchen mit Bolus wäre schon netter als ein kleinfingerbreiter Streifen ohne
Aber ich verstehe, dass die Restfunktion unberechenbar ist. Eigentlich ists ja gut, dass die alte Dame noch ein bisschen mitarbeitet.
-
Vom Erdbeerbecher mal zum Käsekuchen.
Heute mal wieder schöne Vorführung, dass die Verweigerung des Diadocs von Bolusinsulin wohl richtig ist.
Zum Frühstück gab es einen schmalen Streifen Kösekuchen. So schnell wie der Sensor hochschnellte, so schnell war er auch wieder unten. Ohne sportliche Betätigung, einfach so.
Hätte ich da einen Bolus abgegeben, wärs wohl doof gewesen 🙈
-
Dankeschön, DerAndi und toosweet.
Erschreckende Aussichten.
-
Hat jemand einen Spiegelaccount und mag berichten, was Roche einstellen möchte, das niemand sonst herstellt?