Beiträge von TheLofreako

    Dexcom Sharezeigt bei mir schon seit mindestens über 2 Wochen (!) "Serverausfall" an. Habt ihr das auch?

    Habe ich sporadisch mal, da hat bei mir eigentlich immer win Neustart des Handy geholfen...


    Und ich nutze sogar Android 15, welches noch nicht offiziell von Dexcom geführt wird

    Weiß jemand hier, ob es möglich ist, den G7 parallel mit der DiaKEM App auf dem Android-Smartphone und einer Apple Watch zu koppeln? Wahrscheinlich nicht, oder?


    Wieviele Kanäle hat der G7 überhaupt? Wahrscheinlich wieder 3, oder?

    Soweit mir bekannt hat er 3 Kanäle, ja. Aber ich konnte den G7 nicht parallel mit der dexcom app und xDrip direkt verbunden lassen.... Und Dexcom brauch ich leider wegen der clarity für die Diapraxis...

    Meine Hausarztpraxis impft nicht gegen Corona.. Ich bin die einzige seit längerem, die anfragt. Und sonst müssten sie 5 Impfdosen verwerfen. Krass, dass der Trend so vorbei ist und sich kaum noch jemand impfen lässt


    Sie haben mir allerdings eine Praxis mitgeteilt, die impft. Fremde riesen Praxis..:( Termin musste ich online machen, telefonisch kein durchkommen.

    Ja leider ist das wirklich sehr ins Hintertreffen geraten. Ich weiß aber von meiner Schwägerin ( arbeitet als Doc im Gesundheitsamt ) dass Corona immer noch ziemlich omnipräsent ist...

    Für mich stand es gar nicht zur Debatte, nicht zum G7 zu wechseln, sobald mit meiner Pumpe möglich und ich habe es auch keinesfalls bereut. Die Vorteile überwiegen eindeutig. Alleine nicht mehr den Transmitter rauspopeln zu müssen wie beim Uralt G6 ist den Wechsel schon wert. Die Übergangsphase ist ebenfalls absolut notwendig (wäre natürlich auch schon mit dem G6 zu realisieren gewesen). Von der Messgenauigkeit her nehmen sich die Systeme nicht viel. Der G7 ist auf keinen Fall ungenauer.

    Ich hab auch manchmal einzelne Ausreisser bei den Werten, aber wenn ich nachts mit einem niedrigen Wert konfrontiert werde und keine UZ Symptome spüre, schlafe ich ohne weitere Handlungen weiter. Tagsüber würde ich vielleicht nochmal blutig nachmessen, wenn ich mir unsicher wäre.

    Wenn du eine gut funktionierende Hypowahrnehmung hast, okay. Ich würde mich da niemals drauf verlassen...

    Bei mir würde das nicht hinhauen, hatte solchen Fall schon, hab weg gedrückt, da ich dachte Kompressionshypo und wert unter 54mg/dL unrealistisch.... beim zweiten Alarm doch mal nachgemessen mit 51mg/dL...

    Keine Hyposymptome gehabt...


    Aber was den G7 angeht, liegt der in einer Reihe mit dem FSL3+ was die Genauigkeit angeht. Nur macht der Dexcom bei mir kaum Zicken, nur ab und an Ausreißer mir den Werten nach oben... dauert es an, wirds reklamiert 🫡

    Bin kurz vor Weihnachten auch das erste mal gegen Grippe geimpft wurden, so gut wie keinen Nebenwirkungen, nur leichter Schmerz an der Stichstelle und ganz leichte Müdigkeit 👌🏻


    Auf Covid Impfung warte ich noch, es wird erst bei genügend Personen hier geimpft...

    Und da freu ich mich garnicht drauf, die 3 vorigen haben mich immer weg gehauen 🫣

    Wenn du danach gehst haben hier 95% der Stammuser ADHS.


    Hast du Doppeldiabetes? Oder warum dreht man die Metformin an?

    Nö ich bin T1 LADA, kein Doppeldiabetes. Ich hatte zu Beginn nen A1c von 12% und bei Einstellung halt typisch relativ niedrigen Insulinbedarf im Verhältnis zu den KH.

    Die meiste Zeit komme ich mit Metformin und 18IE Lantus so aus, ohne das Metformin müsste ich trotzdem schon Bolus reinhauen...

    Laut dem DiaArzt unterstützt es ja die BSD und schon somit ... klingt logisch, funktioniert auch...

    Bin jetzt bei einem A1c von 5.3%

    Veto:

    Bei der kurzen Diabetesdauer würde ich weder A noch B empfehlen, beides kann zu hässlichen Hypos und zu Achterbahn führen.

    Humalog am besten nicht vor 3 h korrigieren, bei größeren Boli noch später.


    " Fett korrigieren" bitte nur bei Ketoazidose (das Schema sollte man kennen

    In der Regel korrigiere ich, sofern nötig, in der Regel auch erst ab 2.5h, je nach Höhe. War allerdings jetzt über Weihnachten krank, da habe ich tatsächlich einmal mit Abstand von etwa 2h korrigiert, allerdings eher "vorsichtig". Bislang reichen ja auch relativ geringe Mengen bei mir, zumal ich Metformin und 18IE Lantus nehme plus halt bei extrem vielen KH Humalog als Bolus bis max. 5IE, damit liege ich gut 99% TIR und hatte im Oktober A1c von 5.3%...

    Ich teste da auch vorsichtig das ein oder andere mal aus, hab da auch das okay vom DiaDoc für 🫣


    Allerdings muss ich gestehen, dass ich jetzt in der Weihnachtszeit echt viel Marzipan genascht und mit Boli ausgeglichen hab 😂


    Naja dafür mache ich aber auch 3x Woche Krafttraining

    Unrealswebmaster da sieht man, dass viele gegen die Leitlinie "keine Korrektur vor Bolusablauf" d.h 3 oder 4h gehen.

    Das habe ich auch zu ICT Zeiten gemacht und musste morgens ordentlich reinhauen um die Resistenz zu brechen. Sonst wäre ich auch zu solchen Zeiten nicht runter gekommen. Aber 130 IE ist mein 3 bzw fast 4 Tagesbedarf inkl Basalanteil. Wenns schlecht läuft brauche ich 47 IE an einem miesen Tag. Mit 300er Werten

    Jein, ich bin seit Juni 24 diag. T1 und mir wurde mit Humalog auch bei Korrektur die Zeitspanne bei 2 - 3 Std. beigebracht, sowohl von der Ärztin (Endokrinologin, DDG Ärztin) als auch vom Dia Team vor Ort (DDG Ausbilder/in). Und bei den meisten Insulinanaloga wäre der Bolusablauf bei etwa 5 Std 🤔

    Allerdings erscheinen mit soviele Einheiten auch als Insulinresistenz...

    Android 15 konnte bisher wohl kaum einer bei Abbott testen, weil außer dem Pixel kein Smartphone das überhaupt hat. Und Pixel kriegt es ja glaub auch erst jetzt. Samsung fährt 2025 bei den Flagships an.


    Abbott schickt mal wieder seine Standardwarnung raus - wobei ich es echt frech finde, dass man sein Handy gezielt auf "veraltetem" Status halten soll ... das hatten wir ja schon mal bei Android 14.

    Das sind schlicht Ausreden... Google Pixel hats, Xiaomi rollts gerade breit aus, Hornor auch, Samsung hat schon die quasi "fertigen" Betas verteilt....

    Das Android 15 etwas mehr Probleme macht schreibt Dexcom auch, liegt aber laut einem Android Entwickler an dem Personal von Abbott und Dexcom....


    Ich persönlich kann in Bezug auf Android 15 und Samsung Galaxy S24 Ultra sagen, dass der Dexcom bei mir Bombe läuft 🤔

    Dito. Es ist wohl genau so, wie du schreibst. Finde das jetzt auch nicht übertrieben, wer wirklich kein Geld hat, kann sich ja befreien lassen.

    Prinzipiell richtig, jedoch ist eine Befreiung garnicht so einfach, und du musst ja trotzdem, wenn, einen gewissen Teil vorauszahlen, oder schon gezahlt haben...Bei keinem Einkommen (Hartz IV) sind es trotzdem im Schnitt um 70€ per Anno....

    Bei mir meldet sich andauernd das Android 15 release Update an meinem Sony Xperia 1 VI und habe mich bis jetzt nicht getraut es zu installieren das der G7 auch bei Xdrip dort auf den Pixel Smartphones Probleme macht.

    Hatte auch das WearOS 5 Update auf meiner Google Watch 2 solang es ging hinausgezögert, hab es nun darauf und alles funktioniert mit Xdrip. :laub

    Das war ja auch erst meine Sorge, dass das nicht funktioniert, läuft aber erstaunlicherweise super stabil mit der original Dexcom App und xDrip auch