Für GlukoseDirekt musst du dir die TestFlight App aus dem AppStore downloaden, mit dieser App erlaubt Apple Betatest. Dann dem link bei Github folgen für die TestFlight Einladung. Die App kann dann den Wert in den Kalender schreiben, was man wiederum auf der Uhr anzeigen kann.
Beiträge von Typ1er
-
-
du kann die Sync-Daten zurücksetzen.
am iPhone die Watch App öffnen, dann Allgemein -->Zurücksetzen-->Sync-Daten zurücksetzen.
-
Mit dem G7 läuft bislang auch nur AAPS, da gibt's noch nichts zu verpassen.
Loop und iAPS am iPhone laufen auch, im Gegensatz zu AAPS, muss die Dexcom App nicht modifiziert werden.
-
-
Marani am iPhone gibt es keine xDrip oder Byoda, (die originale Dexcom App läuft "out of the box", wenn man loopen will).
-
@breschdling Token mit angegeben?
-
Kann man Nightscout nicht direkt auf dem handy laufen lassen, als App. Man bräuchte keine Zertifikate, und könnte lokal drauf zugreifen.
-
Die Temperatur spielt weniger eine Rolle, bei schönem Wetter hat man öfters mehr Bewegung, was dann die Gesamtmenge an Insulin nach unten drückt.
-
Ich habe eine Frage zum Online Shop gehabt und an 2 Mailadressen die Frage geschickt. Auf beide keine Antwort, online bestellen geht bei mir nicht, nur beim Rest der Familie. Also immer schön 20-40min warten bis mal jemand rangeht an der Hotline.
-
Hat hier jemand Erfahrung mit Forks bei Github? Ich würde gern bei meinen Loop App ein paar Modifizierungen einspielen, das aber jedesmal auf die Hauptversion. Die Modifizierungen sind aus einem anderen Fork
Wie geht man hier am besten vor?
Die Standard Version finde ich hier:
https://github.com/Artificial-Pancreas/iAPS/tree/main
von diesem einen Fork in meine Repositories anlegen, dann habe ich davon eine Kopie
Wie übernehme ich jetzt aus einem anderen Fork einzelne Commits? Ich möchte nur die Gui Änderungen übernehmen aber nicht alles. Habe das mal eingekreist.
Kann mir hier einer weiter helfen?
-
Früher war es so, wenn das DMP unterbrochen wurde ist man da nur rausgeflogen. Ab und zu gab es mal eine neue Chipkarte.
-
fragment nutzt du die Fokus Einstellungen, dann dort als Ausnahme hinzufügen bei allen Profilen.
-
Ich kalibriere extrem selten, meist ist der Dexcom etwas höher als der Blutzucker, so haben sie gestern 68 mg/dl beim Arzt gemessen, der Dexcom zeigte gerade 140 und fallend an. iAPS ploppte mit 14 gKH auf. Die nächsten waren dann 124 --> 120 --> 108--> 102--> 100 --> 99 -->102. Die Schwester hat auf jedenfall ca 18g Traubenzucker und ein Hanuta angeboten.
Zuhause habe ich ein paar Kontrollmessungen gemacht und festgestellt das die Werte unter 100 mg/dl bis zu 20mg daneben liegen. alles dadrüber war meist innerhalb von 10 mg/dl Abweichung und somit ok.
-
5,8% beim Diabetologen
6,5% über Dexcom (Clarity).
-
Muss man eigentlich die Rezepte für das Verbrauchsmaterial immer an Medtronic schicken oder kann man die auch einfach in einem Diabetesfachgeschäft einlösen?
Bei mir wurde vorher mit der Apotheke/Krankenkasse geprüft ob ich woanders eine Pauschalverordnung habe. da wurde dann immer das Rezept verweigert und durfte nicht eingelöst werden.
-
gehe auf die Github Seite die mwx verlinkt hat, einen Beitrag über mir. Dort ist der Link zu TestFlight. TestFlight ist die App für Beta Tests von Apple. Da lädt man die App nur noch herunter. Dafür brauchst du auch keinen Entwickler Account oder Mac.
-
Die Krankenkasse wird es wahrscheinlich verweigern, da du ab der Auslieferung des Omnipods ein lauffähiges System hast. Für mindestens 4 Jahren, solange ist Garantie auf dem PDM und so lange wird er auch repariert/getauscht. Wenn dein Arzt es gut begründet und die Krankasse den Systemwechsel zustimmt. kann man in Einzelfällen auch eher wechseln.
Beim Wechsel auf das Omnipod 5 System braucht man auch eine neue Einweisung in das System, da neue Funktionen Hinzukommen. das macht der Hersteller ja nicht umsonst.
Wenn der Arzt oder die Krankenkasse das System Verweigert, kannst du immer noch einen DIY-Loop auf dem iPhone oder Android Smartphone installieren, und hast wahrscheinlich mehr Funktionen damit, den PDM musst du dann auch nicht mehr dabei haben und es funktioniert auch mit dem G7.
-
Wäre interessant zu erfahren, wie es euch ergangen ist. Beim mir hat das Absetzen von Lyumjev geholfen.
bis jetzt nicht
-
Terminal öffnen am Mac
Download:
git clone --branch=main https://github.com/creepymonster/GlucoseDirect.git
ins Verzeichnis wechseln:
cd GlucoseDirect
Projekt in Xcode öffnen:
xed .sein iPhone auswählen, eigene Signatur eintragen für App und Widget, dann auf Build klicken. iPhone verbinden per Kabel oder Wlan und zum installieren entsperren wenn man aufgefordert wird. Danach läuft die App.
-
Ich habe gestern auf Fiasp umgestellt, mal sehen ob es wirklich am Insulin liegt