Beiträge von Schaf

    Da es sich bisher nur um einen Fall handelt (glaube ich), wird Dir da kaum einer etwas zu sagen können.

    Kleine Ergänzung. Seit Mai 2025 ist die Ypsopump mit CamAPS auch mit einem iPhone zu betreiben. Als Sensoren der Dexcom G6 und der FreeStyle Libre 3 und 3+. Der Dexcom soll auch eingepflegt werden, nur wann? Gute Frage.

    Ergänzung: der G7 soll folgen

    Okay, das passt mit der Erkenntnis eines Freundes, das er alle 2 Tage den Teflonkatheter wechseln muss. Klingt insgesamt nicht so, als wenn ich mit Lyumjev viel gewinnen würde. Besten Dank.

    Ich hatte Lymjev mit AAPS und konnte mir nur bei hohen Werten den vollen Essensbolus geben, bei niedrigen/normalen Werten hatte ich den Rest dann öfter vergessen und der Loop kommt da natürlich nicht so hinterher. Ich würde daher nicht wieder auf Lyumjev gehen mit CamAPS. Mit dem Loop an sich läuft das normal weiter, weder aggressiver noch weniger aggressiv.

    Wert zwischen 80 und 200 eingeben funktioniert nicht, da der maximal tatsächlich mögliche Zielwert 198 beträgt.

    Wenn ich den Zielwert früher hochsetze werden die eingegebenen Ziele erreicht, allerdings beginnt der Loop dann auch entgegenzuarbeiten (Basalrate steigt), dies wiederum führt dann schnell nach Beginn des Sports zu einer Hypo.

    Vermutlich bleibt nichts anderes übrig als die Pumpe etwa 2 Stunden vor Sportbeginn zu stoppen, dann während des Sports wieder einzuschalten ...

    Finde es enttäuschend, dass CamAPS fx für insulinempfindlichen Menschen für sportlich Aktivitäten keine Lösung hat.

    Witzig in rot erscheint der Hinweis das Ziel soll zwischen 80 und 200 liegen, aber tatsächlich nimmt es weder 200 noch 199, aber die 198, Du hast Recht. 👍

    Sport bekomme ich auch nicht gut hin, ewig etwas essen/trinken, um den BZ zu heben und dann nach dem Sport „rasant“ anzusteigen, nervt.

    Ich mache keinen SEA. Ich mache Loop. Aber bei am Bauch sitzt etwas mehr fett. Man sagte mir in der Diapraxis bei NovoRapid muss ich keinen SEA einhalten

    Auch im Loop ist ein SEA sinnvoll (bei Analoginsulinen 15-20 Minuten, mindestens aber die Hälfte der Zeit, insbesondere morgens, wo man insulinresistenter ist).

    Hey, bei mir bekommt juggluco nach ner gewissen Zeit keine Werte mehr.

    Ich bin schon alle mir bekannten Akku-Sparoptionen durchgegangen.

    Gibt's ggf einen Geheimtipp?

    Danke

    Max

    Playprotect ausstellen

    Bluetooth-Energieoptionen anschauen

    Wenn man die Pumpe mit dem Katheteranschluß nach unten trägt, kommt eine eventuelle Luftblase nicht in den Schlauch.

    Wenn ich das Insulin kalt aufziehe, habe ich weniger Luftblasen.


    FrauWuttke

    Warum hast Du Angst?

    Du könntest zB die Pumpe abkoppeln und Dich mit den einzelnen Icons beschäftigen zusammen mit der Bedienungsanleitung. Dann siehst Du, was wo passiert und Du gibst Dir nicht versehentlich Insulin, außerdem kannst Du jeden Schritt abbrechen.

    Genauso die App, einfach mal schauen, was da so ist.

    Viel Spaß!

    Wo hakt es denn? Wenn Du eine Möglichkeit gefunden hast, den Trainingscode einzugeben, musst Du eigentlich nur auf das Feld tippen und die Tastatur sollte erscheinen.

    Aber wie schon geschrieben, bei uns sind ja die Daten vorhanden und daher keine Eingabemöglichkeit für einen Code vorhanden.

    In der App richtet sich das immer danach, wann Du reinschaust, zB heute hast Du die Daten bis heute (Mittwoch).

    Möchtest Du Montag bis Sonntag sehen, dann musst Du am Sonntagabend schauen (ist blöd gemacht).

    Ich schaue da selten rein, habe die eigentlich nur für meine Ärztin, außerdem ist sie im Moment sehr langsam, einmal tippen und Kaffee trinken gehen, bis die Anzeige erscheint (gefühlt). 😊

    Vielen Dank für die Antworten.

    Die angegebenen Tipps habe ich schon berücksichtigt und diese auch umgesetzt.

    Allerdings ist das Problem, dass meines Erachtens der Zielwert in meinem Fall höher eingestellt werden müsste, als möglich.

    Ist es bei Euch auch so, dass der Zielwert maximal auf 198 mg/l eingestellt werden kann?

    Ich habe das mal getestet, man soll einen Wert zwischen 80 und 200 eingeben.

    Wenn das bei Dir nicht reicht musst Du eventuell früher anfangen mit erhöhtem Zielwert und/oder Easeoff oder den Loop ausstellen und an der Pumpe eine entsprechend reduzierte Basalrate einstellen.

    Hallo!


    Für den Wechsel von Katheter und Reservoir muss die Ypsopump nicht in den Stop-Modus versetzt sein. Bei Verwenden des CamAPS fx Automodus ist das „Zurückfahren“ und das „Katheter befüllen“ gesperrt, weil im Automodus ständig ein verlängerter Bolus läuft(technische Umsetzung der Ansteuerung der Pumpe). Wenn man den Automodus am Handy deaktiviert, wird der laufende verlängerte Bolus beendet und die Menüs freigegeben. Das kann 5-30s dauern.


    Viele Grüße!

    Eben deswegen geht es einfacher an der Pumpe und den Automodus anlassen 😉

    Dark_X

    Es ist anders herum, den Automodus muss man nicht ausstellen, aber die Pumpe stoppen, damit man die Gewindestange zurückfahren kann und die Pumpe danach nicht gleich wieder im Runmodus ist, wenn der Schlauch noch nicht auf der Kanüle ist und schon Insulin rauskommt.

    Bei Android hatte ich das in letzter Zeit öfter, dass bei Bolusgabe über das Besteck ich das eingeben konnte, bei der Abgabe dann aber doch der Hinweis kam, das keine Verbindung zur Pumpe besteht (also alles nochmal eingeben).

    Bisher hatte ich dies beim iPhone noch nicht, toi, toi, toi…

    Ja, ich bin auch begeistert 🤩


    Zum Widget: es aktualisiert die Anzeige (wenn man nichts weiter macht) alle halbe Stunde zur vollen und halben Stunde (war jedenfalls bei mir heute vormittag so, soweit ich es sehen konnte).

    Ansonsten auf aktualisieren tippen oder die App öffnen.