Beiträge von helmama

    Du bekommst ja nun bald die Pumpe. Ich würde dann die Einstellung neu angehen.


    Nach jedem Drehen an einer Stellschraube der Einstellung braucht es einige Tage, bis sich zeigt, ob es passt.


    (Wer Dir sicher helfen kann bei der Einstellung ist Heiko Müller von MEVITA. Er ist Dienstleister und es kostet Geld.)

    Hallo ,

    Das hsbe ich doch geschrieben .

    Ich trage seid Februar 2025 die Omnipod Dash und ich trage den Freestyle Libre 3

    Und doch das ist passiert ich hatte immer Werte von 80-110 . Seid ich die Dash trage sind die Werte rauf und runter gegangen . Und ja wenn man so viel süßes ist wären meine Werte auch ins nirgendwo gelandet aber das war nicht so den nach 4 Stunden hatte ich wieder eine leichte Unterzuckerung . Da stimmt was nicht aber egal ihr braucht mir ja nicht zu glauben sorry das ich hier schreibe vergesst es ich melde mich hier ab das ist keine Hilfe

    Danke für nichts

    Warum hast Du wegen des Dash mit Insulet telefoniert?


    Oder trägst Du den Omnipid 5,


    Omnipod Dash und Omnipod 5 sind zweierlei Pumpen!

    Dein Loop lernt ja noch. Und natürlich macht deutlich weniger Bewegung auch einen höheren Insulinbedarf. Katheter- oder Insulinprobleme sind ausgeschlossen?


    Ich persönlich verwende, wenn der Insulinbedarf sich deutlich ändert, entweder den Boost oder eine Korrektur im Automodus.


    Wichtig, diese Korrektur eignet sich nicht für "Anfänger", weil CamAPS ja zusätzlich korrigiert und bei einer normalen Korrektur in voller Höhe, eine schwere Unterzuckerung möglich ist. Ich korrigiere stattdessen nur auf 180mg/dl als Zielwert und berücksichtige dabei auch noch das von CamAPS zusätzlich abgegebene Insulin.

    Für Newbies mit CamAPS fx stellen sich evtl. die Fragen,


    1.) wie hoch ist "das von CanAPS zusätzlich abgegebene Insulin"? Und

    2.) Wo finde ich diese Summe an zusätzlich von CamAPS abgegebenem Insulin?

    Hi. Ich bin sicher, dass der Dash nicht unkontrolliert Insulin abgibt!

    Trägst Du überhaupt einen Dash? Dash ≠ Insulet!

    Welches System trägst Du?



    Hallo und guten Morgen ,

    Ich hab da mal eine Frage ich trage jetzt seid 2 Monaten die Omnipob Dash und bin sowas von unzufrieden .

    Die Pumpe gibt unkontrolliert Insulin ab oder kein Insulin .

    Habe mit dem Kundendienst gesprochen . Hab erzählt das ich des Öfteren die Pompeji sich löst und somit hohe Werte hatte . Dann war ich mit dem Auto unterwegs und der PDM hat unkontrolliert Insulin abgegeben war laut Freestyle auf 40 vorher war er bei 110 , zum Glück war mein Sohn dabei der hat mich den zur genüge versorgt . 1/2 Tüte Haribo und sogleich im Imbiss was essen als es mir besser ging . Musste natürlich mitten auf der Straße stehen bleiben mit dem Auto 🫣 . Ich hatte dafür auch kein Julis abgegeben . 3 Stunden zuhause hat sich mein Zucker wieder erholt . Habe gestern mit dem Kundendienst von Insulet gesprochen . Das ich die Pumpe nicht mehr haben möchte weil ich des Öfteren schon so eine Unterzuckerung bekommen habe oder auch zu hoch . Darauf hin sagte sie mir ich müsste die Pumpe einmal ausund ein schalten was mir nicht mal bei der Einweisung gezeigt wurde . Ich habe immer noch die alte Pomnipod zuhause als Leihgabe . Wollte dann das Insulet mir bis ich eine andere Pumpe bekommen habe die alten Pods schickt und ich die ganze Omnipod dash zurück schickt . Das hat sie leider abgelehnt . Habt ihr das auch gehabt und was habt ihr gemacht . Das kann doch nicht sein das nach 2 Monaten die Pumpe neu gestartet werden muss .

    Freu mich auf Antworten .

    das passt nicht zusammen


    Berichte mal bitte genau, welche Pumpe bzw. welches AID Du trägst.

    Die Extra-Erwähnung der Fettleber erschließt sich mir gerade nicht.

    Soweit ich weiß, ist sie ansich ja nicht tödlich. Sie ist "nur" die Vorstufe von Leberentzündung, Leberzirrose, Leberkrebs. Erst dann kommt ja erst das Leberversagen (sagt ChatGPT 😉).

    Ich fürchte, da hat Bild mal wieder sauschlecht recherchiert 🙈

    ... seit wann "recherchiert" Bild?

    Bild erfindet ....

    ;)

    Wenn im Lantus etwas drin ist, was Dir körperliche Probleme bereitet, ist nicht zu erwarten, dass es besser wird durch "Gewöhnung".


    Wäre eher zu raten, an eine Pumpe zu denken. Begründung ist ja offensichtlich klar.

    In Sachen Adapter gibt es Schwierigkeiten, die zum Ende des Projekts führen könnten. Das Insulin fließt durch den Adapter und das Material müsste dafür besonders sein. Schaut in die Loopercommunity.

    Dann frage auch gleich, ob man im Fall des Falles die Urlaubspumpe sofort in Betrieb nehmen darf.

    Die t:slim-Urlaubspumpe darf man nämlich erst in Betrieb nehmen, wenn man zuvor mit dem Service gesprochen hat und die "Freigabe" hat (sonst ist der Kaufpreis fällig). Man muss einen Vertrag unterschreiben.
    Und von Zeitverschiebung rund um die Welt haben die noch nichts gehört. Ich verzichte auf Urlaubspumpen und habe Pens dabei - und meine Ruhe, ging ja früher auch und im Urlaub gibt es sowieso keinen normalen Tagesablauf.

    Steht in den Vertragsbedingungen, die ich hier im Thread gestern verlinkt habe.

    Ja. Unverzügliche Kontaktaufnahme.