pachi81 Danke für die Antwort!
Hatte zuerst einen Demosensor mit der FSL3 2 Wochen dran. Da wurde die Ersteinrichtung gemacht für das LibreView Konto - nehme ich an.
Nachdem ich jetzt die Sensorlieferung bekommen habe, wollte ich den neuen Sensor MIT der Juggluco Starten.
Ist dazu eine vorherige LibreView KontoID Übernahme in die Juggluco erforderlich, dann war dies mein Fehler.
Also - nach deinem Post sollte die Vorgehensweise bei einem Libre3 Sensor wie folgt funktionieren:
1. Benutzerkonto bei LibreView muss existieren. Falls nicht, zuerst FSL3 installieren, einrichten, LibreView konto erstellen, oder nur prüffen ob Anmeldung klappt.
2. Danach Libre 3 App stoppen, Warnung vor dem Stop ignorieren .
3. Juggluco für Libre 3 einrichten und "Konto ID erhalten" klicken und prüfen ob statt vorher eine 0 jetzt eine Zahl (ID) vorhanden.
Dieser Schritt ist nur bei Neueinrichten der Juggluco erforderlich, und muss bei folgenden Sensoren nicht wiederholt werden.
4. Sensor mit Juggluco Scannen
Falls ich in der Liste Fehler habe, bitte ich um Korrektur!
Noch für mein Verständnis: Das im Punkt3 erwähnte KontoID wird NICHT von der laufender FSL3 App angefordert, sondern vom LibreView Server. Also kann die FSL3 App vorher schon gestoppt werden.
Umsteigen von FSL3 auf Juggluco bei einem bereits vor 3 Tagen gestarteten Sensor müsste dann nach gleichem Schema ablaufen, nur ohne Punkt 1, da die FSL3 App gerade mit dem LibreView Konto in Verbindung steht - stand.